Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
[D&D 4] Athas
Glgnfz:
Die Waffenbruch-Regel ist mir zwar etwas zu weicheiig, aber sie ist auf jeden Fall gut praktikabel. 8]
Richtig! Es geht auf Stufe 1 los.
Selganor [n/a]:
Kann schon sein, dass sie weicheiig ist, aber dafuer braucht man nicht alle paar Schlaege eine neue Waffe.
Urias:
Wie werden denn die Defiler umgesetzt? In der AD&D Version wars ja so dass sie, je besser sie gewürfelt haben, mehr Spells pro Tag hatten. Kann ich mir nit so richtig vorstellen wies bei D&D4 is
Selganor [n/a]:
Arcane Defiling ist eine At-Will Power die eingesetzt werden kann wenn einem das Ergebnis einer Arcane Daily Power (also z.B. ein Feuerball o.ae.) nicht gefaellt.
Man darf daraufhin Angriffswurf oder Schadenwurf (wem beide nicht gefallen kann auch beide "defilen") wiederholen muss aber das zweite Ergebnis nehmen.
Diese neue Energie zieht der Defiler (fluff-technisch) aus dem Pflanzenbewuchs der Umgenung, aber auch die Freunde des Magiers in der Naehe (within 20) werden "angezapft" (halber Healing Surge Necrotic Damage gegen den keinerlei Resistenzen helfen)
Urias:
Hmm... ja kann man lassn, fand trotzdem das Prinzip des alten Defilers besser, da es da zeitweise passiern konnt dass er tagelang ohne Spells da stand aber dafür, wenn er welche hatte, ziemlich derb gerockt hat. Aber ja, das kann man natürlich wegen fehlendem Memorier-System nicht mehr umsetzen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln