Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Kann SW wirklich alles, was gesagt wird?
Kynos:
SW ist kein Regelmonster. SW ist keine "Hartwurst". Zu schnell oder langsam ist die Frage: In Bezug auf was? Die Spielweise? Den Verwaltungsaufwand? Oder was genau?
Natürlich nennen die SW-Fans SW in so ziemlich jedem Zusammenhang, wenn jemand nach einem System fragt. Sachliche SW-Fans schränken ein, welche Aspekte des gewünschten Systems SW abdeckt und welche nicht. Oder zumindest ersteres. Ich versuche üblicherweise beides, wie erfolgreich kann ich nicht wirklich beurteilen.
In dem entsprechenden Thread wurde SW vermutlich deshalb genannt, weil eine "epische" Kampagne gespielt werden sollte und viele (inklusive mir) einfach auch größere Scharmützel unter der Leitung der Spielercharaktere in so einer Kampagne vermuten. Und das ist eben einer der Stärken von SW. Nicht die einzige, nichtmal die einzige, die in dem entsprechenden Thread gefragt war (Stichwort: Kompetenzlevel der Charaktere).
Ich denke eines der Hauptprobleme ist, daß sich bei SW immer gleich Fronten bilden. Das mißfällt mir auch, allerdings gehen die Provokationen nicht immer nur von den SW-Fans aus. Manchmal habe ich sogar den Eindruck, daß so mancher, dem SW nicht gefällt, schon bei der Erwähnung des Namens fest und automatisch in die Opposition geht. Warum das so ist? Hm, das lässt sich vermutlich mit alten Blutfehden vergleichen. Irgendwann hat irgendwer mal angefangen und nun ist das halt Status Quo. Gefällt mir nicht, aber ändern kann ich allein es auch nicht.
Edith: Was soll beispielsweise schon wieder so eine Provokation wie die "Fanboys"? Das bringt gleich wieder einen abwertenden Unterton in die Diskussion, der mir absolut nicht gefällt.
Auribiel:
Ich gebe zu, ich bin im Moment auch sehr angetan von SW (und gehe einigen Mitmenschen damit wohl auch ein wenig auf den Keks), aber das hier
--- Zitat ---Ein anderes Beispiel: jemand sucht ausdrücklich ein System mit laaaangsamen Kämpfen. Ganz klar: Savage Worlds.
--- Ende Zitat ---
verstehe ich dann wirklich nicht. Ich kenne einige Rollenspielsysteme, aber von den mir bekannten hat SW deutlich das am schnellste/eleganteste Kampfsystem. Wie man hier SW beim Bedarf nach einem langsamen Kampfsystem aufzählen kann, leuchtet mir nicht ein. wtf? Von daher kann ich dich hier verstehen.
Für mich waren/sind die Regeln schon immer nur eine notwendige Krücke zum Spielen von RPGs, aus dem Grund stört es mich auch nicht, wenn der Crunch sich auf das Nötigste beläuft - mit Fluff ausschmücken kann man immer und jederzeit. Aus dem Grund kann mich SW im Moment so begeistern.
Humpty Dumpty:
--- Zitat von: Zwart am 10.06.2010 | 22:15 ---Und so ist das meiner Meinung nach oft. Savage Worlds passt einfach bei so vielen Dingen.
--- Ende Zitat ---
Ne, das sehe ich anders. Vielmehr glaube ich, dass Savage Worlds einen Nerv getroffen hat und exakt zur richtigen Zeit kam. Seit einigen Jahren schnappt nämlich die Feder zurück vom Erzählspiel zum Taktikspiel und da muss sich Savage Worlds vor der Konkurrenz sicherlich nicht verstecken. Außerdem werden die Rollenspieler älter, sind beruflich stärker eingebunden und brauchen ein schnelles, flexibles System.
Die Konkurrenten im gamistischen Bereich sind parallel entweder abstrakter (D&D4) oder altbackener/plumper (HERO/GURPS) oder thematisch festgelegter (Pathfinder/Shadowrun). Da klafft also fraglos eine ziemlich dicke Lücke, die Savage Worlds aufreisst. Das liegt aber nach meinem Eindruck neben der unbestrittenen Qualität von Savage Worlds eben auch an der mangelnden Konkurrenz in Kombination mit der aktuellen modischen Strömung.
alexandro:
Korrektur: Hartwurst (falsch verwendet) und regellastig ist nur ein Punkt den der OP anführt, und die Savages sagen auch klar, dass SW diesen Punkte nicht erfüllen kann/will. Also behaupte nichts, was nicht im OP steht.
Sie weisen allerdings darauf hin, dass die vom Spieler gewünschten ZIELE (mehr Optionen im Kampf) nicht zwingend ein verquarztes Regelwerk erfordern, was - denke ich - noch im Sinne des Threads ist
Wenn ein Spieler fragt: "Ich will ein Rollenspiel in dem die Adelsfamilien des feudale Japan auf 10 Seiten verständlich und umfassend erklärt werden, weil wir Samurai-Filme total geil finden, aber keine Zeit für die Recherche haben", dann würde vermutlich auch jeder sagen "Dann spiel doch L5R. Ist zwar nicht reales Japan, hat dafür Clanbeschreibungen die schnell erfassbar sind und transportiert viel Samurai-Flair". Diese Aussage entspricht zwar nicht 100% den Angaben des OP, könnte dem Suchenden aber trotzdem weiterhelfen.
Kynos:
--- Zitat von: Auribiel am 10.06.2010 | 22:22 ---von den mir bekannten hat SW deutlich das am schnellste/eleganteste Kampfsystem
--- Ende Zitat ---
Das kann ich, der ich ja auch SW-Fan bin, nicht uneingeschränkt unterschreiben. Es gibt Systeme, die ähnlich schnell und/oder elegant durch Kämpfe führen. Für mich ist die Mischung aus Schnelligkeit, Eleganz, Möglichkeiten und Verwaltungsaufwand die richtige, andere Leute haben andere Präferenzen.
Zur Klarstellung: Das heißt nicht, daß ich dir unterstelle die Unwahrheit zu schreiben, denn Du hast ja extra eingeschränkt. :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln