Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E

[4e] Gruppenzusammenstellungen

<< < (10/12) > >>

Lyris:

--- Zitat von: Lyris am 27.03.2011 | 13:42 ---Seit gestern haben wir endlich auch wieder eine Runde zusammen. :cheer:

Bestehend aus:
Halbling Druidin
Zwerg Barbar
Zwerg Paladin

wobei die Zwerge Thunder-Twins sind.

Bin gespannt wofür sich der vierte Spieler, der ab nächster Woche dazu kommt, entscheidet.


--- Ende Zitat ---
Es wird ein Gnom Kleriker von Gond

Sashael:

--- Zitat von: Naldantis am 27.03.2011 | 14:46 ---Ich finde das Konzept der "balancierten Gruppe" überbewertet...

...

Auch solche Gruppen sind komplett funktional, sie müssen sich nur manchmal anderen Taktiken erarbeiten.
--- Ende Zitat ---

Man könnte auch sagen, sie sind etwas mehr vom goodwill des SL abhängig als andere.  ::)

Naldantis:

--- Zitat von: Sashael am 27.03.2011 | 15:29 ---Man könnte auch sagen, sie sind etwas mehr vom goodwill des SL abhängig als andere.  ::)

--- Ende Zitat ---

Warum das?
Ein SL kann immer das Setup gegen die Gruppe vorbereiten, völlig egal, wie sie zusammengesetzt ist.

Aber meiner Erfahrung nach macht es solche Gruppen interessanter und spannender, weil viele der ausgetretenen Pfade und 08/15-Taktiken nicht mehr optimal sind - selbst alte Abenteuer kann man dann mit neuer Prämisse nochmal spielen.

Sashael:

--- Zitat von: Naldantis am 27.03.2011 | 18:13 ---Warum das?
Ein SL kann immer das Setup gegen die Gruppe vorbereiten, völlig egal, wie sie zusammengesetzt ist.
--- Ende Zitat ---
Das ist wie mit Veganern. Ein Fleisch essender Mensch kann ALLES essen, was ein Veganer ißt und hat ZUSÄTZLICH noch die endlosen Variationen von Tierprodukten. Egal wie man es dreht und wendet, der Fleischesser hat die bessere Auswahl.

Ein SL mit einer sehr unorthodoxen Gruppenzusammenstellung hat mehr Arbeit. Die Gruppe mit den 5 Wizards und 1 Fighter z.B. sollte nicht mit Gruppen von flinken Skirmishern konfrontiert werden oder Überraschungsangriffen oder langwierigen Kämpfen, ganz einfach, weil die dringend benötigte Heilung fehlt. Sie sollte danach streben, Kämpfe IMMER zu ihren Bedingungen auszufechten und das funktioniert nur mit Wohlwollen des SL.

Von mir aus kann der Diskussionsteil auch in einen separaten Thread Klassische vs Unorthodoxe Gruppen abgetrennt werden. Sonst ufert das hier noch aus. ;)

Gasbow:
Ich glaube nicht, dass Naldantis über 4th Edition Redet, negative AC klingt nicht nach einem System aus diesem Jahrtausend ;)


Ich würde als DM aber bei Kämpfen keine Rücksicht darauf nehmen, wenn einer Gruppe bestimmte Fähigkeiten fehlen.
Wenn sie damit zurrechtkommen, super.
Wenn nicht, werden halt ein paar tote nicht wiederbelebt sondern ersetzt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln