Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem
Unsichtbarkeit
oliof:
Ich find die Idee mit den Blindmarkern toll.
Yehodan ben Dracon:
--- Zitat von: oliof am 25.06.2010 | 13:24 ---Ich find die Idee mit den Blindmarkern toll.
--- Ende Zitat ---
Dann hilf mir doch, es auch toll zu finden. Aber mir kommen die o.g. Zweifel. Dass es eine kreative Idee ist, ist mir auch klar. Verbreitet direkt StarQuest Feeling ;D
Heretic:
Naja, wie kann man verhindern, dass der SC sich weiter bewegt hat, als ers eigentlich gedurft hätte?
Ah!
Indem man den Punkt markiert, an dem der SC unsichtbar wurde, und man die in der Theorie zurückgelegte Distanz notiert, also auch z.B. die Zusatzbewegung durch Sprinten?
Und wie verhindert man dann in dem Fall, wenn dann i-einer der Kombattanten Flächenwaffen/Schablonenwaffen einsetzt, dass der Charakter diesen, quasi durch "Nichtanwesenheit", per se immer entgeht?
Wie wollt ihr dieses Problem auflösen?
Eulenspiegel:
--- Zitat von: Heretic am 25.06.2010 | 18:23 ---Und wie verhindert man dann in dem Fall, wenn dann i-einer der Kombattanten Flächenwaffen/Schablonenwaffen einsetzt, dass der Charakter diesen, quasi durch "Nichtanwesenheit", per se immer entgeht?
--- Ende Zitat ---
Na der "Besitzer" des Unsichtbaren weiß ja, wo der Unsichtbare steht.
Und wie willst du bei deiner Methode verhindern, dass der Unsichtbare "zufällig" immer da ist, wo die Flächenwaffe nicht gerade eingesetzt wird? (Sprich, die Marker bewegen sich soweit auseinander, dass sie nicht unter eine Schablone passen. Und dann ist der Unsichtbare zufällig immer unter dem Marker, der keine Schablone unter sich hat.)
Mehrere Marker wären für den DSA Zauber "Duplicatus" ganz nützlich. Oder wenn man bei SW eine Illusion von sich selber erschafft.
Heretic:
--- Zitat von: Eulenspiegel am 25.06.2010 | 19:29 ---Na der "Besitzer" des Unsichtbaren weiß ja, wo der Unsichtbare steht.
Und wie willst du bei deiner Methode verhindern, dass der Unsichtbare "zufällig" immer da ist, wo die Flächenwaffe nicht gerade eingesetzt wird? (Sprich, die Marker bewegen sich soweit auseinander, dass sie nicht unter eine Schablone passen. Und dann ist der Unsichtbare zufällig immer unter dem Marker, der keine Schablone unter sich hat.)
Mehrere Marker wären für den DSA Zauber "Duplicatus" ganz nützlich. Oder wenn man bei SW eine Illusion von sich selber erschafft.
--- Ende Zitat ---
Wie verhindert man in dem Fall die "Würfeldreherei"?
Wie verhinderte man, dass der SL/Spieler das einfach so dreht, wie es ihm immer am Genehmsten ist?
Bei meiner Methode ist das ganz einfach:
Indem man auf die Unterseite des Markers ein X oder Häkchen macht!
Eulenspiegel, du lässt nach.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln