Autor Thema: [Spielen ohne Würfel] Funktioniert das?  (Gelesen 17330 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: [Spielen ohne Würfel] Funktioniert das?
« Antwort #50 am: 25.06.2010 | 18:08 »
Nein.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 18.999
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [Spielen ohne Würfel] Funktioniert das?
« Antwort #51 am: 25.06.2010 | 18:19 »
Ich empfehle Daidalos

Joa. Angesichts der Tatsache, dass das Spiel nichts tut, kann man damit bestimmt nichts falsch machen. ~;D

Mann ohne Zähne

  • Gast
Re: [Spielen ohne Würfel] Funktioniert das?
« Antwort #52 am: 25.06.2010 | 18:39 »
Hast du das Spiel schon mal gespielt? Ich schon. Klappt gut.

langebene

  • Gast
Re: [Spielen ohne Würfel] Funktioniert das?
« Antwort #53 am: 26.06.2010 | 00:17 »
So leute,

ich möchte um etwas mehr diziplin bezüglich des themas bitten.

Der kleinkinder kasperkram darf gerne wo anders geregelt werden.


Den usern, die sich ans thema gehalten haben einen großen dank für ihren einsatz!


Ulf

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: [Spielen ohne Würfel] Funktioniert das?
« Antwort #54 am: 26.06.2010 | 04:02 »
Das ist KEIN 'würfelloses' Spiel, denn man kann diesen Zufallsgenerator (jeden dieser Zufallsgeneratoren!) durch eine geeignete Würfelmethode gleichwertig ersetzten.
Das ist nur bedingt richtig! Diese Art von Zufallsgeneratoren arbeitet - im Gegensatz zu den klassischen Fantasywürfeln (W4, W6, W8, ...) assoziativ.
Wollte man Runen, das zufällige Ziehen einer Magic-Karte vom Stapel, o.ä. durch Würfeln ersetzen, müsste man exzessiv mit Tabellen arbeiten oder sowas wie eine aufgebohrte Variante der Warhammer-3E-Würfel anbieten.

Ich empfehle Daidalos
Das war mein erstes Mal Spielleiten.
Zum Einstieg ist Daidalos eher harter Tobak.

@ Dlgthr
Es gibt auch noch
c) Ergebnisse werden deterministisch bestimmt [...].
Die Variante hatte ich wissentlich/intuitiv unterschlagen.
Bei Spielen, die nach diesem Prinzip arbeiten, drängen sich die Regeln über Taktik und Ressourcenverwaltung gerne weit in den Vordergrund.
Ich war der Meinung, dass diese Herangehensweise für den Erstkontakt mit würfellosem Spiel eher nicht so günstig ist.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Leodem666

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 17
  • Username: Leodem666
Re: [Spielen ohne Würfel] Funktioniert das?
« Antwort #55 am: 26.06.2010 | 07:46 »
Ich finde das wichtigste Element beim Spielen ohne Würfel ist, dass man einen sehr guten SL hat und die Spieler mit sehr großer Vorstellungsgabe gesegnet sind und diese auch ausdrücken können...

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: [Spielen ohne Würfel] Funktioniert das?
« Antwort #56 am: 26.06.2010 | 10:02 »
UM mal auf die Kernfrage zurück zu kommen:

Ja es funktioniert und zwar hervorragend.

Ich habe bis jetzt an Spielen ohne Würfel Dread, PTA, Amber, (wohl mit falschen Regeln) Eveway, Polaris und Theatrix gespielt.

Außerdem habe ich ganz gute Erfahrungen mit meinem Heartbreaker Dramatik gemacht, welchen ich auch beständig weiter entwickle. Bevor wir hier weiter Systeme in den Top werfen möchte ich dir eher mal die Frage stellen, was du denn genau mit dem Spielen ohne Würfel erreichen möchtest und ob die Systene eher für One-Shots oder für längere Kampagnen geplant wären. Das würde die Auswahl an Spielen nämlich sehr eingrenzen und es dem fachkundigen Leser erleichtern, dir Systeme zu empfehlen.


Ich verwende zum Beispiel ein Homebrew System, weil mir keines der Systeme wirklich zugesagt hat und der deskriptive Teil wichtiger ist als der Mechanische. Ich benutze Karten, wenn andere Hilfsmittel versagen und die Spieler ihren Erfolg in die Hände des Schicksals legen wollen. Das kommt bei meiner aktuellen Runde zum Beispiel überhaupt nicht vor. (Kein Kartenziehen weil die Spielerinnen keinen Zufall wollen sondern DRAMA) Auch der Norbert, der so von Amber schwärmt benutzt meinem Erkenntnisstand nach einen Mix aus Amber, Theatrix und Everway, bei dem er seine Spieler zur Not sogar Würfeln lässt weil sie Spaß dran haben. (so etwas lässt er beim Impro König Blog mal durchschimmern)

Soll beim Spielen ohne Würfel also nur ohne Würfel gespielt werden, oder willst Du eher auf die Erzählonkel Schiene und mit den Spielern einfach ein schönes Abenteuer/eine schöne Geschichte spielen?
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

langebene

  • Gast
Re: [Spielen ohne Würfel] Funktioniert das?
« Antwort #57 am: 27.06.2010 | 21:29 »
Lieber Jörg.D,

ich will atmosphäre schaffen und dazu auf das Würfel verzichten. Sachen wie kerzen, passende musik und solches zeug sollen eine kampagne auf der welt des drachenbeintrones unterstützen.

Was erzählonkel ist verstehe ich nicht, ein glossar zu am forum häufig verwendeten kunstwörtern konnte ich leider auch nicht finden. Magst du das bitte mal genauer ausführen?

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.804
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: [Spielen ohne Würfel] Funktioniert das?
« Antwort #58 am: 27.06.2010 | 21:45 »
Erzaehlonkel ist eine eher abwertende Bezeichnungen für jemand der Storytelling im Stile der 90'er betreibt.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

ErikErikson

  • Gast
Re: [Spielen ohne Würfel] Funktioniert das?
« Antwort #59 am: 27.06.2010 | 21:48 »
Die große Zeit des Storytelling. Im Moment will ja jeder Hack nSlay spielen. Ein Glossar gints nicht, weil dazu Einigkeit über die Wortbedeutung herrschen müsste.

El God

  • Gast
Re: [Spielen ohne Würfel] Funktioniert das?
« Antwort #60 am: 27.06.2010 | 21:53 »
Ich finde das wichtigste Element beim Spielen ohne Würfel ist, dass man einen sehr guten SL hat und die Spieler mit sehr großer Vorstellungsgabe gesegnet sind und diese auch ausdrücken können...

Mir ist das würfellose Spiel generell ohne SL lieber. Da kann man auch (meiner Erfahrung nach) kaum in die Erzählonkelei abdriften.

langebene

  • Gast
Re: [Spielen ohne Würfel] Funktioniert das?
« Antwort #61 am: 27.06.2010 | 22:00 »
Die 90er waren eine tolle zeit für rollenspieler und ja ich werde dann wohl wie ein erzählonkel spielen wollen.

Mann ohne Zähne

  • Gast
Re: [Spielen ohne Würfel] Funktioniert das?
« Antwort #62 am: 28.06.2010 | 10:22 »
Die 90er waren eine tolle zeit für rollenspieler und ja ich werde dann wohl wie ein erzählonkel spielen wollen.

Dem kann ich nur zustimmen. Amber, Theatrix, Everway: geniale Spiele. Allerdings, es gilt eines zu berücksichtigen: Wenn du würfellos spielen willst, gib dir als Spielleiter mindestens vier Wochen zwischen den Sitzungen. Sonst geht's dir wie mir: Du brennst aus. Ich habe seit 1991 würfellos geleitet, bis vor ungefähr zwei Jahren. Also: lange Pausen sind wichtig, dann kann würfelloses Spiel eine sehr, sehr intensive Erfahrung sein.
« Letzte Änderung: 28.06.2010 | 10:37 von Mann ohne Zähne »

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.804
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: [Spielen ohne Würfel] Funktioniert das?
« Antwort #63 am: 28.06.2010 | 10:37 »
Wieso eigentlich?
Also, wieso sollte man bei wuerfellosen Spielen schneller ausbrennen als bei normalen?
Naja und theorethisch muss man dann auch keinen Spielleiter haben, also wenn man schon auf Wuerfel Mechanismen verzichtet?
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

El God

  • Gast
Re: [Spielen ohne Würfel] Funktioniert das?
« Antwort #64 am: 28.06.2010 | 10:40 »
Gerade wenn man auf Würfel verzichtet und dennoch einen halbwegs klassischen Spielaufbau haben möchte, macht das dem SL verdammt viel Arbeit. Wenn man würfelt, kann man die Entscheidung oft genug den Würfeln überlassen und einfach mit dem, was sich bietet arbeiten. Wenn man würfellos spielen will, benötigt man erstens Spieler, die wirklich Willens sind, sich einzubringen und nciht nur ihre kleine Privatshow abziehen wollen und zweitens einen SL, der immer am Ball bleiben muss. Mit Würfeln kann man sich mitunter zurücklehnen und dem Spiel beim Fluss zuschauen - da ist die Herausforderung teils mit dem Zufallsmechanismus abgehandelt. Würfellos liegt es immer beim SL, die Spieler zu fordern. Und eine ganz wichtige Ebene der Herausforderung - die Forderung der Fähigkeiten der SCs - entfällt zum großen Teil.

Mann ohne Zähne

  • Gast
Re: [Spielen ohne Würfel] Funktioniert das?
« Antwort #65 am: 28.06.2010 | 10:42 »
Wieso eigentlich?
Also, wieso sollte man bei wuerfellosen Spielen schneller ausbrennen als bei normalen?

Warum genau kann ich nicht sagen. Ich kann dir nur, aufbauend auf 17 Jahre Erfahrung mit würfellosen Spiel, berichten, dass es so ist. Ich persönlich glaube, dass es so anstrengend ist für den SL, weil du alle Resultate von Entscheidungen selbst festlegen mußt und keinen Zufallsgenerator zu Hilfe nimmst. Nach jeder Spielsitzung hast du viele offene Handlungsstränge, die du alle gewissermaßen per Hand pflegen mußt.

Zitat
Naja und theorethisch muss man dann auch keinen Spielleiter haben, also wenn man schon auf Wuerfel Mechanismen verzichtet?

Theoretisch ja, aber unsere Erfahrungen damit waren nicht so spannend. Spielleiterloses Spiel ist immer irgendwie überraschungslos. Uns hat's nicht gefallen...

El God

  • Gast
Re: [Spielen ohne Würfel] Funktioniert das?
« Antwort #66 am: 28.06.2010 | 10:45 »
Wobei auf der anderen Seite angemerkt sei, dass mir nie ein Spiel so leicht von der Hand ging wie meine völlig improvisierten würfellosen Spiele, um Interessierten beim Camping, auf Landheimfahrten oder Chorwochenenden etc. zu zeigen, was Rollenspiel ist und wieviel Spaß man dabei haben kann. Viele Spieler sind dann vor den geregelteren Spielen zurückgeschreckt und wollten lieber weiterhin so spielen. Dann begann der Effekt, den Norbert schon angesprochen hat: Das Spiel brennt schnell aus. Ohne SL kann man es allerdings länger aushalten, weil sich die Last, neue Impulse zu bringen, auf mehrere Schultern verteilt.

alexandro

  • Gast
Re: [Spielen ohne Würfel] Funktioniert das?
« Antwort #67 am: 28.06.2010 | 10:48 »
Interessanter Punkt, bei mir ist es genau umgekehrt.

Ich habe kein Problem mit kreativer Improvisation und brenne auch nach langer Zeit nicht aus (eher wird das Improvisieren beim regelmäßigen Spielen leichter, weil ich die Welt besser kennenlerne und mehr Details beisteuern kann).

Wenn ich dagegen zuviel "Leerlauf" habe (3-4 Wochen zwischen den Sitzungen, mit nichts zu tun) ertappe ich mch dabei wie ich Handlungsabläufe plane, welche etwas railroadig sein könnten. Beim "normalen" Rollenspiel bremsen mich immer noch die Würfel, diese auch tatsächlich umzusetzen, beim würfellosen dagegen gibt es diese Barriere nicht.
« Letzte Änderung: 28.06.2010 | 10:58 von alexandro »

El God

  • Gast
Re: [Spielen ohne Würfel] Funktioniert das?
« Antwort #68 am: 28.06.2010 | 10:51 »
Das kann auch sehr typabhängig sein  ;)

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: [Spielen ohne Würfel] Funktioniert das?
« Antwort #69 am: 28.06.2010 | 10:55 »
Ich denke das ist von SL zu SL unterschiedlich.

Die Kreativität unterschiedlicher Menschen lässt sich nicht miteinander vergleichen. Was bei Norbert Funktioniert oder als Vorsichtsmaßnahme angebracht ist, muss bei anderen nicht der Fall sein. Ich könnte bei einem Spieltag im Monat zum Beispiel nicht vernünftig leiten, weil ich zu lange brauchen würde, um Kontakt zur Gruppe herzustellen und mich einzustimmen. Dieses Einstimmen ist für mich aber extrem wichtig, um bei den Spielern die richtigen Knöpfe zu drücken.

Ich brauche für wirklich intensives Leiten besser eine wöchentliche Runde, aber mich strengt so etwas nicht an.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: [Spielen ohne Würfel] Funktioniert das?
« Antwort #70 am: 28.06.2010 | 11:01 »
Im Moment will ja jeder Hack nSlay spielen.

Korrektur: Seit einigen Jahren, nicht erst im Moment, melden sich auch mal wieder Leute zu Wort, die der Meinung sind, im Rollenspiel müsste mehr drin sein als ergriffen einer Spielleitererzählung zu lauschen. Das ist nicht jeder, einige wollen weiter den 90er Jahre Stil pflegen. Und es ist nicht allein der Wunsch nach Hack&Slay, wenn man wieder ein Bisschen Spielerfreiheit, Spielerbeteiligung Entscheidungssituationen, offene Abenteuer und ehrliche Würfelergebnisse im Rollenspiel fordert.

Rollenspiel ohne Würfel? Vielleicht - mit anderen Zufallsgeneratoren (Karten, Münzen, Strohhalmen)) bleibt es in meinen Augen noch Rollenspiel. Ohne Zufallsgeneratoren driftet es sehr stark ins Erzählspiel ab, verliert möglicherweise den SPIELcharakter und bleibt irgendwann nur noch eine Erzählung. Das kann Spaß machen (wenn entweder die Erzählrechte sehr klug verteilt sind oder der Erzähler außergewöhnliche Qualität hat) - sollte aber nicht als Rollenspiel etikettiert werden.

Mit Sicherheit wäre es für mich ein Atmosphärekiller. Ich käme mir dann als Spieler nicht mehr ernst genommen vor.

Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

El God

  • Gast
Re: [Spielen ohne Würfel] Funktioniert das?
« Antwort #71 am: 28.06.2010 | 11:10 »
Zitat
Mit Sicherheit wäre es für mich ein Atmosphärekiller. Ich käme mir dann als Spieler nicht mehr ernst genommen vor.

Das musst du mir aber mal erklären... ohne Würfel bist du doch viel näher an der Entscheidung dran? Generell aber: Diskussionen, was noch Rollenspiel ist und was nicht, waren noch nie zielführend, sondern dienten doch nur zur Diffamierung unbeliebter Spielstile. Sag doch einfach, was du meinst: "Meins isses nicht." Und gut.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.804
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: [Spielen ohne Würfel] Funktioniert das?
« Antwort #72 am: 28.06.2010 | 11:15 »
Das musst du mir aber mal erklären... ohne Würfel bist du doch viel näher an der Entscheidung dran?
Die Entscheidungen sind aber ohne Wuerfel willkuerlich der Entscheidung des Spielleiters, Mitspieler oder deinerselbst unterworfen Womit eine "ernste" bzw. feste Form fehlt.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

MadMalik

  • Gast
Re: [Spielen ohne Würfel] Funktioniert das?
« Antwort #73 am: 28.06.2010 | 11:17 »
Ich favorisiere ja neuerdings das würfellose Spielen nachdem ich jahrelang der Meinung war, ohne Würfel (oder sonstige gamistische Entscheidungshilfe wie Karten usw) würde man das Spiel aus Rollenspiel nehmen und es zum Leihentheater verkommen. Aber es ist mir durch einfache spielerische experimente klar geworden, dass dies nicht der Fall sein muss. Viel mehr lässt sich die Spannungskurve und der Spielfluss viel besser den bedürfnissen der Gruppe anpassen, wenn man sich nicht auf das Diktat des Würfels einlässt. Dies muss nicht nur auf's Rollenspiel begrenzt sein, erst Gestern hatte ich eine sehr unterhaltsame Runde Mensch Ärgere Dich Nicht bei der auf Würfel verzichtet wurde. Statt das ein Spieler durch schlichtes Würfelglück/pech den anderen davonrennt oder weit abgeschlagen bleibt waren so alle Spieler im Stande das ganze Spiel über eine spannende Verfolgungsjagd auf die Ziellinie zu geben. Mit dramatisch gesetzten Figurgeschwindigkeitseinbrüchen über den gesamten Spielverlauf verteilt, welche dem Spiel mehr Charakter gab ohne es zur Würfelorgie verkommen zu lassen.*


*Ernst: Spielen ohne Würfeln(oder andere Entscheidungshilfen) funktioniert auch, Leute die aber auf den spielerischen Teil des Rollenspiels stehen werden damit nur begrenzt glücklich werden und sollten sich diese nicht wegreden lassen. Andersrum sollte sich keiner dazu zwingen lassen zu würfeln, der ohne Würfel mehr Spass hat. Beides mal auszuprobieren schadet aber nicht.

El God

  • Gast
Re: [Spielen ohne Würfel] Funktioniert das?
« Antwort #74 am: 28.06.2010 | 11:19 »
*Ernst: Spielen ohne Würfeln(oder andere Entscheidungshilfen) funktioniert auch, Leute die aber auf den spielerischen Teil des Rollenspiels stehen werden damit nur begrenzt glücklich werden und sollten sich diese nicht wegreden lassen. Andersrum sollte sich keiner dazu zwingen lassen zu würfeln, der ohne Würfel mehr Spass hat. Beides mal auszuprobieren schadet aber nicht.

Weise Worte.