Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E

4e Essentials Diskussionen

<< < (11/65) > >>

Selganor [n/a]:
Mike, hast du dich wirklich mal mit den Essentials (gerade auch mit den Aussagen der Developer dazu) auseinandergesetzt?

Die Essentials sind KEINE neue Regelversion sondern einfach nur ein anderer (teils einfacherer) Einstieg fuer Neueinsteiger bzw. weitere Optionen fuer Spieler die bereits D&D spielen.

Die "Essential-Klassen" sind vergleichbar mit neuen Builds der Klassen. So wurde ja im Martial Power der Ranger (vorher ja nur "Bogen-"/"Zweiwaffen"-Ranger) auf einmal um den "Beastranger" erweitert. Alle drei Builds (seit Martial Power 2 ja sogar 5) sind Ranger, nur eben jeder auf seine eigene Art.
Der Essential-Fighter hat z.B. (wenn ich die Erfahrungstabelle richtig interpretiere) keine At-Wills, aber durch die Stances (zufaelligerweise genau dieselbe Anzahl wie die Anzahl der At-Wills) wird der Basic Attack entsprechend modifiziert.
Ja, der Essential-Fighter hat einem "normalen" Fighter gegenueber den Vorteil, dass auch seine OAs und Charge-Angriffe vom Fighter Stance profitieren, dafuer kann er keinen anderen Stance einsetzen waehrend er ein Fighter Stance aktiv hat.
Es duerfte sich also alles irgendwie ausgleichen.

Von Power-Creep habe ich (zumindest nicht laenger als hoechstens 2-4 Monate = 1-2 Updates) nichts bemerkt.

Edler Baldur:
Also meine Meinung zu dem Fighter-Essentiel, als Fighter Spieler.

Die Defender-Aura ist nett, die hätte ich auch gerne. Der Rest sieht eher unbeeindruckend aus. Ich würde vermuten, dass die Stances die derzeitigen Fighter-At Wills nachempfunden sind. Dadurch wird aber der Platz für den Stance belegt und man muss bei sich taktisch ändernden Situationen eine Minor-Action ausgeben um den Stance zu wechseln.
Hier sehe ich für meinen Fighter keinen Vorteil einen Wechsel durchzuführen.

Was ich dagegen interessanter finde ist der Vorteil, dass der Fighter nun auch in Plate geübt ist. Das hat zwar keine Auswirkungen für meinen eigenen Fighter (ich mag Scale einfach lieber), aber manche Builds könnten dadurch einen Feat sparen.

Sprich, wenn jemand in meiner Runde eine Essential-Class spielen möchte, dann hätte ich als Mitspieler nichts dagegen.

Mike:
Ja, ich habe mir die Entwickler-Aussagen zu den Essentials mal angesehen. Ganz offensichtlich sind sie sehr bemüht immer wieder darauf hin zu weisen, dass man ja alles nur nutzen kann soweit man es selbst möchte und nichts davon nutzen müsse.

In meinen Augen ist dies eine reine Schutzbehauptung, da sie genau wissen dass man, wenn man die Essentials nicht nutzen möchte, auch den Charakter Builder als auch die Adventure Tools nicht mehr wird weiter nutzen können, da all diese Software auf die Essentials-Version geupdatet wird. Wenn man sich den Essentials verweigert, wird man somit keine oder nur noch erschwert Spieler auf offiziellen Veranstalltungen und Cons finden können.

Wenn sie wirklich nur ein paar neue Builds veröffentlichen wollten, hätten sie das ja auch problemlos in einem "Martial Power 3" realisieren können. Aber nein, man muss gleich alle Regeln in der aktuellsten Version mit ein paar neuen Super-Powers als ganz neue Edition veröffentlichen und dann auch noch den bisherigen Käufern so dreist ins Gesicht lügen, man wolle damit ja nur neue Spieler ansprechen.

Ein gedrucktes Buch wie das PHB1 wird bei Erscheinen der Essentials praktisch wertlos, weil haufenweise Powers und Regeln inzwischen geupdatet wurden und nun nur noch in den Essentials in der aktuellsten Version zu finden sein werden. Das ist eine durch's Hintertürchen eingeführte Version 4.1, bei der man dreist darauf hinweist, man könne ja auch noch die alte Version spielen, dann eben aber ohne alle neu erscheinenden Produkte und Tools.

Aus dem Grund werde ich mein Insider-Abo wohl auch zu Beginn der Essentials kündigen. Lieber spiele ich mit den gedruckten bis dahin erschienen Büchern ohne Updates und all damit einhergehenden Schwächen, als mir von WotC für jedes Update haufenweise Geld aus der Tasche ziehen zu lassen weil man jedes Buch alle paar Monate neu kaufen muss, nur damit man regeltechnisch auf dem aktuellsten Stand ist.

Dirk Remmecke:

--- Zitat von: Mike am 23.07.2010 | 11:48 ---Das würde zu einem Ungleichgewicht zwischen den Spielern führen, die sich die Essentials kaufen und damit den anderen deutlich überlegen wären, und den Spielern, die das nicht tuen.
--- Ende Zitat ---

So wie bei Magic The Gathering?


--- Zitat von: Mike am 24.07.2010 | 16:13 ---In meinen Augen ist dies eine reine Schutzbehauptung,
--- Ende Zitat ---

"Ze game, it will stay ze same!"

Habe ich irgendwo schon einmal gehört. (Welche Ironie, dass die 4e-Fans in so kurzer Zeit schon eine sehr ähnliche bittere Pille schlucken müssen...)

6:

--- Zitat von: Dirk Remmecke am 24.07.2010 | 16:45 ---So wie bei Magic The Gathering?

--- Ende Zitat ---
Nope. Bei MtG muss man neue Karten kaufen, um auf Turnieren bestehen zu können.
Sobald es Turniere mit 4 bis 5 stelligen Preisen gibt, können wir anfangen D&D4 mit MtG zu vergleichen.

btw. um bei MtG einigermassen auf Turnieren bestehen zu können, brauch man mehr als 1000 Euro pro Jahr (ausser man ist einer der wenigen echten "Pro"spielern). Nur damit wir hier eine Basis zum vergleichen haben...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln