Medien & Phantastik > Hören
Allgemeines Philosophieren über Musik
Funktionalist:
Es gibt da eie Reihe von interessanten Ideen in der e-Musik:
-Atonalität als frischer Zugang zu den Emotionen
-12Tonmusik und in Folge
-Serielle Musik (Muster sind schön...::) )
-Neuinterpretation von Instrumenten und deren Rollen (Klavier als Perkussionsinstrument)
-Klangfarbenmelodien
- Loslösung von alten Kompositionstechniken und Zuwendung zu Konzeptmusik (Aleatorik, Klangexperimente a la "symphonisches Gedicht für 100 Metronome")
-Minimalismus/Repetetive Musik
- Abstrahierung des Musikbegriffes bis hin zu öffentlichen Installationen als komposition, Beteiligung des Publikums, wie bei der berühmten Handysonate, oder Klanginstallationen, wie Windorgeln etc.
-Rückbesinnung auf alte Tugenden (neues von Penderecki), Mut wieder zu DUR und Moll zu greifen
- Fusionprojekte
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln