Autor Thema: [Warhammer 3] Spielerfahrungen  (Gelesen 15865 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Kriegsklinge

  • "Meta-Magister"
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: Kriegsklinge
[Warhammer 3] Spielerfahrungen
« am: 24.07.2010 | 09:35 »
Nachdem ich neulich bei einem Freund Gelegenheit hatte, in Kindergeburtstagsstimmung die tolle Box auszupacken: Hat´s jemand inzwischen schon wirklich gespielt? Wie funktioniert´s, so ganz regelseitig, technisch? Wie ist das Spielgefühl? Besser, schlechter, anders als früher?

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: [Warhammer 3] Spielerfahrungen
« Antwort #1 am: 24.07.2010 | 10:03 »
Leider bin ich noch nicht dazu gekommen, es so häufig zu spielen, wie ich gerne würde, aber ich habe in diesem Forum schonmal einen ausführlichen Bericht über meine ersten Leiterfahrungen gemacht, den Du hier findest (Beitrag #270).

Kurze Zusammenfassung meines bisherigen Eindrucks: Mir gefällts ganz gut, aber am Kampfsystem gibt es hinsichtlich der Monsterwerte (die keinen Fatiguewert haben) ein paar Stellschrauben zu verbessern. Davon abgesehen: Es ist garantiert kein Brettspiel.
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline Dash Bannon

  • Sultan des Cave of Wonders
  • Titan
  • *********
  • Was würde Dash Bannon tun?
  • Beiträge: 14.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorin
Re: [Warhammer 3] Spielerfahrungen
« Antwort #2 am: 27.07.2010 | 17:41 »
hab es einmal gespielt und es hat mir persönlich viel Freude bereitet

welche konkreten Fragen hast du den zum Spiel? Schön finde ich dass der Angriff direkt mit einem Wurf komplett alles abhandelt (auch die defensive des Gegners kommt zum Angriffswürfelpool hinzu).
Mich hat die Menge der Würfel am Anfang etwas verschreckt, habe dann aber festgestellt das es viel einfacher ist, als es am Anfang aussieht.
Es gibt drei Arten etwas zu tun. Die richtige Art, die falsche Art und die Dash Bannon Art.

isyahadin

  • Gast
Re: [Warhammer 3] Spielerfahrungen
« Antwort #3 am: 27.07.2010 | 18:28 »
Georgios hat das hier und fernmündlich aufereitet.

Ich für meinen Teils habs nicht gespielt, werd ich auch nicht, da ich eine Zeit lang WFRP2 gespielt habe, und weder System noch setting spannend fand. Das neue System war mir lesen her auch etwas zu "aufgeblasen".

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: [Warhammer 3] Spielerfahrungen
« Antwort #4 am: 27.07.2010 | 22:53 »
Weiteres findet sich in Die Alte Welt und bei Fundus Ludi.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: [Warhammer 3] Spielerfahrungen
« Antwort #5 am: 5.08.2010 | 09:06 »
Nachdem ich neulich bei einem Freund Gelegenheit hatte, in Kindergeburtstagsstimmung die tolle Box auszupacken:

Aha, in Kindergeburtstagsstimmung also. Ich kann mir diese Szene wunderbar ausmalen, habe ich doch eben kürzlich ebenjene Box zum Geburtstag gekriegt, und ja, das Auspacken dieser Kiste hat schon was vom Feeling längst vergangener Kindertage: "Boa, guck mal, da sind noch mehr Karten!" "Hey, und hier drunter ist auch noch was!" "Krass, wie viele Würfel!"

Leider bin ich inzwischen nicht viel zum drin Rumlesen gekommen, aber mein erster Eindruck war schon mal gut. Ich mag ja auch Gimmicks. Und auf das Würfeln freue ich mich besonders, da das System wirklich faszinierend klingt.

Gute Freunde muss man haben, bei denen man Warhammer-Boxen auspacken darf!

Grüßle

P.S.: Ich glaube, dass das System mit dem angekündigten Material (http://www.fantasyflightgames.com/edge_news.asp?eidn=1529) eine runde Sache werden wird (wenn man auch einen dicken Geldbeutel dafür braucht). Und vor allem kann man sich auf weitere Auspack-Orgien freuen :)
« Letzte Änderung: 5.08.2010 | 09:10 von korknadel »
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: [Warhammer 3] Spielerfahrungen
« Antwort #6 am: 5.08.2010 | 09:31 »
Für die Leute, die das Auspacken nicht mögen wird es bald Alternativen geben.

FFG will das Regelwerk jetzt auch wieder in der RPG-Standardform (Hardcoverbände mit allen Tabellen,Diagrammen, Aktions- und Zauberbeschreibungen im innern) herausbringen.

Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Re: [Warhammer 3] Spielerfahrungen
« Antwort #7 am: 5.08.2010 | 09:48 »
Hm, bin ja mal gespannt, ob sich dann die Boxen mit den Karten etc. trotzdem verkaufen. Ich fürchte ja fast, dass nicht, was ich sehr schade fände.
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: [Warhammer 3] Spielerfahrungen
« Antwort #8 am: 5.08.2010 | 09:57 »
Nun, ich persönlich werde mir wohl Boxen und Bücher leisten.

Bücher für Spielgelegenheiten, zu denen ich nicht allen Kleinkram mitnehmen will, z.B. Cons oder Spielorte, wo ich nur alle Jubeljahre mal hinkomme, und die schönen Boxen mit den Karten für Spielgelegenheiten zuhause, wo eine gerigere Chance besteht, dass etwas verloren geht.
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.612
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: [Warhammer 3] Spielerfahrungen
« Antwort #9 am: 5.08.2010 | 10:02 »
Kann man denn ohne die Karten usw. überhaupt spielen?
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: [Warhammer 3] Spielerfahrungen
« Antwort #10 am: 5.08.2010 | 10:05 »
Klar kann man. Die Karten sind ähnlich wie bei D&D4 nur Informationsgeber.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Re: [Warhammer 3] Spielerfahrungen
« Antwort #11 am: 5.08.2010 | 10:09 »
Um mal die Produktübersicht zu zitieren (S. 2):
"As you read over this release schedule, you’ll see that WFRP has a lot of new products lined up.  We think you’ll love what’s coming. Of special interest are the three hardcover Guide Books that will release before the end of the year. We’re very excited about placing The Creature Guide, the WFRP Player’s Guide, and the WFRP Game Master’s Guide into the hands of WFRP players.  
These diligently crafted books are destined to be indispensable tools for both new and existing players as they include comprehensive gameplay examples coaching players in taking full advantage of WFRP’s novel game system, useful tips, improved rules organization, improved methods for using and tracking monsters and encounters, as well as complete reference tables of careers, spells, actions, blessing, and options from all WFRP 3rd edition releases up through the soon to be released Signs of Faith.
In response to fan feedback and requests, the Guide Books will also provide players with the option to play WFRP either with or without components! By providing all the guidelines and rules needed to play using just the books and the custom dice, players that wish to engage in a more traditional roleplaying experience will have the ability to do so."
Man beachte den letzten Absatz - wenn man es vorher schon konnte, so soll man es jetzt auch dürfen. ;)
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Re: [Warhammer 3] Spielerfahrungen
« Antwort #12 am: 5.08.2010 | 10:17 »
Was ich mich allerdings frage: Wie machen die das bei den Büchern dann mit dem Würfelsystem? Neues System? Oder muss man sich die Grundbox trotzdem kaufen damit man die Würfel hat? Oder gibt es dann endlich Komplettsets mit den Würfeln zu kaufen?
Es gibt demnächst die Inhalte der Grundbox gesplittet, upgedated und überhaupt in toller. ;)
Aber gab es die Würfel nicht bereits einzeln zu kaufen? Also einzeln im Sinne von "im Set"?
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: [Warhammer 3] Spielerfahrungen
« Antwort #13 am: 5.08.2010 | 10:18 »
Was ich mich allerdings frage: Wie machen die das bei den Büchern dann mit dem Würfelsystem? Neues System? Oder muss man sich die Grundbox trotzdem kaufen damit man die Würfel hat? Oder gibt es dann endlich Komplettsets mit den Würfeln zu kaufen?

Ja, die gibt es meines Wissens nach.
Soweit ich mich erinnern kann, hab ich Würfelsets mal im Rollenspielladen meines Vertrauens gesehen.
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Re: [Warhammer 3] Spielerfahrungen
« Antwort #14 am: 5.08.2010 | 10:25 »
Hm, das ist natürlich blöd. In der Produktübersicht bis 2011 stehen aber auch keine reinen Würfelsets drin... :-\
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: [Warhammer 3] Spielerfahrungen
« Antwort #15 am: 5.08.2010 | 10:38 »
Ich frage mich ein Bisschen, was in dem GM-Handbuch drinstehen soll. Wahrscheinlich das Liber Mutatis, das ToA und das Game Master´s Toolkit, eventuell noch das Nurgle-Buch aus dem kommenden Priesterset?

Werden die ann ein zweites GM-Buch rausbringen, welches das Khorne-Buch (aus dem Kämpfer-Set) und das Slaanesh-Buch (worin auch immer) enthält?

Und überhaupt, was wird wohl im Nurgle-Buch stehen? Wahnsinn und Mutationen haben wir ja schon/jetzt endlich wieder. Im Khorne-Buch kann ich mir dauerhafte Verkrüppelungen als neues "klassisches" Element vorstellen (wer will schon Warhammer ohne einarmige Banditen spielen?), also erwarte ich Seuchen und Krankheiten im Nurgle-Buch... oder neuere/mehr Mutationen? wird der Medicine-Skill eine Aufwertung erhalten.

Ich freu mich jedenfalls aufs Priesterset (weil ich leidenschaftlich gern Priester spiele und Verena nicht im Grundbuch war :(
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: [Warhammer 3] Spielerfahrungen
« Antwort #16 am: 5.08.2010 | 11:31 »
Ich will auch weiterhin die Gimmicks, denn sonst könnte ich ja genauso gut Warhammer 2nd spielen, war ja auch ziemlich exzellent und auch gut mit Material versorgt.

Von den drei angekündigten Sets, vor allem vom Creatures Vault, verspreche ich mir, dass man eigenständiger drauflosspielen kann. Der Nachteil der Gimmicks ist ja, dass man die dann selber basteln muss, wenn man etwas anspielen möchte, was noch nicht mit Gimmicks abgedeckt ist.

Und weiterhin hoffe ich auf Kampagnen- und Quellensets, denn die waren bisher ja auch die große Stärke von Warhammer. Apropos, falls irgendwer Marienburg oder Ice Queen übrig hat, die beiden habe ich verpasst und misse sie schmerzlich. Aber gerade ein marienburg Quellenset mit Gimmicks klingt doch echt nach einem feuchten Traum -- sone Mischung aus Havena-Box und Werkzeuge des Meisters -- ähem, sollte ein Scherz sein.

Und was die Würfel angeht: In meiner Kindergeburtstagsschachtel lagen noch mal extra jeweils drei oder vier rote und blaue Würfel bei, die ursprünglich ja nicht im Lieferumfang dabei waren. Dass man das Würfelset nicht komplett dazukaufen kann, finde ich auch sehr unvorteilhaft.
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: [Warhammer 3] Spielerfahrungen
« Antwort #17 am: 5.08.2010 | 14:56 »
ich habe die Würfel alle zummengeworfen, deshalb bin ich mir nicht mehr sicher, welche es waren und wie viele.

Jedenfalls habe ich nun aus der einen Box insgesamt:

4 Challenge
8 Characteristic
8 Conservative
4 Expertise
6 Fortune
6 Misfortune
8 Reckless

44 Würfel, da könnte man ja fast schon einen Laden damit aufmachen.

Die warum auch immer Extra-Würfel haben das Kindergeburstagsgefühl jedenfalls befördert :)
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.200
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: [Warhammer 3] Spielerfahrungen
« Antwort #18 am: 20.09.2010 | 00:10 »
Das Problem der Würfel hat sich für iPhone/iPad/iPod Besitzer mit dem WFRP Toolkit wohl erledigt.
Jetzt kann beliebig viele Würfel in selbigen Geräten simulieren.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: [Warhammer 3] Spielerfahrungen
« Antwort #19 am: 20.09.2010 | 00:30 »
Für die Leute, die das Auspacken nicht mögen wird es bald Alternativen geben.
Auspacken mag ich. Den Tisch beim Rollenspiel mit Karten und Countern zumüllen und das Zeug nach dem Spiel wieder einpacken dagegen nicht.

FFG will das Regelwerk jetzt auch wieder in der RPG-Standardform (Hardcoverbände mit allen Tabellen,Diagrammen, Aktions- und Zauberbeschreibungen im innern) herausbringen.
Yay!
Wenn die deutschen Guides erschienen sind, werde ich WFRP 3 genauer prüfen. Wenn's mir gefällt, wird's (auf die ein oder andere Weise) gespielt. Die Vaults kann ich ja immer noch erwerben, wenn ich der Meinung bin das Spielmaterial sinnvoll einbinden* zu können.



* das ist für mich hauptsächlich eine Platzfrage.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: [Warhammer 3] Spielerfahrungen
« Antwort #20 am: 29.09.2010 | 10:39 »
Gestern haben wir das Spiel endlich ausprobiert, und zwar mit dem Promo-AB "A Day Late, a Shilling Short", was eigentlich nur aus zwei Encountern besteht.

Ich kann mir Regeln nur schlecht merken, bin folglich nicht so regelfixiert, war aber erstaunt, wie einigermaßen leicht ich den drei Spielern (fast) alles erklären konnte.

Ja, durchaus, man braucht enorm viel Platz  :).

Der Würfelmechanismus und die Sache mit Recharge-Tokens, Fatigue und Stress hat sehr schnell gefunzt, und da ist dann auch eine Eigendynamik aufgekommen: Das Würfeln hat so viel Spaß gemacht, dass wir alle weniger erzählt und stattdessen mehr Proben gemacht haben. Ich glaube aber, dass sich das mit der Zeit legen wird, das war eher so die erste Begeisterung.

Völlig überrascht war ich von der Leichtigkeit, mit der die Chars die Monster platt gemacht haben. Selbst der schreckliche Wargor war mit einem sehr glücklichen Schuss und einem anschließenden Troll-Feller-Strike bereits zur Strecke gebracht. Allerdings haben die Spieler recht gut taktiert und fleißig Fatigues für zusätzliche Manöver und Fortunes ausgegeben.

Das Haptisch-Optische hat eigentlich allen Beteiligten sehr gefallen. Und wir kamen zu dem Schluss, dass wir das gerne weiterverfolgen wollen, denn man ahnt, dass vor allem der Würfelpool mit seinen vielschichtigen Ergebnissen bei etwas mehr Routine viele spannende Nuancen liefern wird.

Trotz gelinder Holprigkeiten war der Eindruck sehr positiv, und meine Begeisterung, die ich beim Regeln wälzen hatte, wurde durch die Praxis bestätigt.
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re: [Warhammer 3] Spielerfahrungen
« Antwort #21 am: 29.09.2010 | 10:59 »
Hört sich ja gut an. Jetzt müsste ich's nur noch spielen...
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Offline Holycleric5

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Holycleric5
Re: [Warhammer 3] Spielerfahrungen
« Antwort #22 am: 26.12.2010 | 12:17 »
Ich habe mir vor 2 Monaten die Box ebenfalls gekauft und war erstmal von den Materialien sehr angetan. Die Charaktererschaffung hat mir Spaß gemacht und ich habe auch ein kurzes Abenteuer geschrieben und mit ein paar Freunden geleitet. Das Kampfsystem ist immer noch schön tödlich. (Was unser "Krieger" in einem Kampf mit 2 Wölfen feststellen durfte :) )
Aber mir waren es persönlich zu viele KARTEN! Ich habe nichts dagegen wenn man mal kurz in einem Buch ein Talent / einen Zauber nachschlägt aber Karten und der andere Kleinkram läuft für mich einfach Gefahr, zu schnell verloren zu gehen. Außerdem gefällt es mir nicht, dass mit diesem Set nur 3 Charaktere mitspielen können.

Ich werde mir die Bücherversionen kaufen, weil ich Warhammer als Rollenspiel (und auch als Tabletop) super finde, aber die Box ist mir zu "Vollgestopft" (Die Pappaufsteller mit den Gegnern / "Helden" werde ich trotzdem noch einsetzen ;) )
« Letzte Änderung: 26.12.2010 | 12:21 von Holycleric5 »
Leitet (als SL): -
Spielt (als Spieler): GURPS 3
Bereitet vor (als SL): Splittermond

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Re: [Warhammer 3] Spielerfahrungen
« Antwort #23 am: 31.12.2010 | 10:47 »
So. Habe gestern mit meinen Testern "A Day Late" angefangen. Wir sind relativ schnell aus Ubersreik in Richtung Waldrand mit Kutsche aufgebrochen und haben dort recht schnell den Kampf begonnen. Habe den "Fehler" gemacht, die Challenge Dice zu vernachlässigen (sprich: bei mir waren im ersten Kampf fast alle Aktionen "simple" statt "easy"...), und spielte die Beastmen als Henchmen, weswegen sie schnell plattgemacht wurden. Der Gor hingegen brauchte einen Moment, aber dann war auch er tot, konnte jedoch vorher noch den guten Rutger töten und sein Horn blasen.
Im nächsten Kampf - nach dem Rally Step - haben wir dann die Challenge Dice berücksichtigt UND die Beastmen als einzelne Kämpfer abgehandelt. Meine Fresse, hab ich mit den Helden den Boden gewischt! Der Wargor war so ein Klotz, den hätte meine Mercenary überhaupt nur verletzen können, wenn sie 3 Nettoerfolge bei ihrem Spezialangriff gewürfelt hätte - und das kam nicht so oft vor. Den Elfen Waywatcher hat es recht zügig KO geschickt, der Magier konnte immerhin die Beastmen ausschalten, nachdem er auf die Kutsche geflohen war, aber dort hat ihn der Wargor erwischt und mit einem einzigen Angriff seine Wundschwelle weggeklöppelt... Ich hab dann den Wargor einen Discipline Check machen lassen, den er versemmelte, weswegen er vor der Mercenary mit dem Blunderbuss auf ihn gerichtet floh.

Kurzes Resümee bisher:
- Es ist verdammt tödlich! Vielleicht sind wir auch noch nicht ganz hinter den "Flow" der Stress- und Fatigue-Points gekommen oder ich war mit Fortune Points zu knauserig; jedenfalls sind Delays wirklich heftig, wenn man Recharge Tokens statt Ini-Aufschub verteilt.
- Mit der Magie bin ich irgendwie noch überfordert - was genau kann ein Magier jetzt in einer Runde machen?! Bei allen anderen ist es ja so, dass sie nur eine Action Card nutzen können; kann der Magier da nun mehr? Denn "Channeling" ist ja eine Action Card - oder sollte man die nur als Skill Check (= Manöver) verstehen und dann noch in der gleichen Runde zaubern können?
- Charaktere sind verdammt schnell über ihren kleinsten Werten, was Stress und Fatigue angeht. Ist das so normal?
- Teilweise ist es doch noch schwierig, den Überblick über Sonderwürfel hier, Sonderwürfel da zu behalten (z.B. bei Erschöpfung der Spieler oder Glückswürfel hier, weil bla).

Über Hilfen bei meinen Resümee-Problemen wäre ich sehr dankbar!  :D
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: [Warhammer 3] Spielerfahrungen
« Antwort #24 am: 31.12.2010 | 13:21 »
So. Habe gestern mit meinen Testern "A Day Late" angefangen. Wir sind relativ schnell aus Ubersreik in Richtung Waldrand mit Kutsche aufgebrochen und haben dort recht schnell den Kampf begonnen. Habe den "Fehler" gemacht, die Challenge Dice zu vernachlässigen (sprich: bei mir waren im ersten Kampf fast alle Aktionen "simple" statt "easy"...), und spielte die Beastmen als Henchmen, weswegen sie schnell plattgemacht wurden. Der Gor hingegen brauchte einen Moment, aber dann war auch er tot, konnte jedoch vorher noch den guten Rutger töten und sein Horn blasen.
Im nächsten Kampf - nach dem Rally Step - haben wir dann die Challenge Dice berücksichtigt UND die Beastmen als einzelne Kämpfer abgehandelt. Meine Fresse, hab ich mit den Helden den Boden gewischt! Der Wargor war so ein Klotz, den hätte meine Mercenary überhaupt nur verletzen können, wenn sie 3 Nettoerfolge bei ihrem Spezialangriff gewürfelt hätte - und das kam nicht so oft vor. Den Elfen Waywatcher hat es recht zügig KO geschickt, der Magier konnte immerhin die Beastmen ausschalten, nachdem er auf die Kutsche geflohen war, aber dort hat ihn der Wargor erwischt und mit einem einzigen Angriff seine Wundschwelle weggeklöppelt... Ich hab dann den Wargor einen Discipline Check machen lassen, den er versemmelte, weswegen er vor der Mercenary mit dem Blunderbuss auf ihn gerichtet floh.

Kurzes Resümee bisher:
- Es ist verdammt tödlich! Vielleicht sind wir auch noch nicht ganz hinter den "Flow" der Stress- und Fatigue-Points gekommen oder ich war mit Fortune Points zu knauserig; jedenfalls sind Delays wirklich heftig, wenn man Recharge Tokens statt Ini-Aufschub verteilt.
- Mit der Magie bin ich irgendwie noch überfordert - was genau kann ein Magier jetzt in einer Runde machen?! Bei allen anderen ist es ja so, dass sie nur eine Action Card nutzen können; kann der Magier da nun mehr? Denn "Channeling" ist ja eine Action Card - oder sollte man die nur als Skill Check (= Manöver) verstehen und dann noch in der gleichen Runde zaubern können?
- Charaktere sind verdammt schnell über ihren kleinsten Werten, was Stress und Fatigue angeht. Ist das so normal?
- Teilweise ist es doch noch schwierig, den Überblick über Sonderwürfel hier, Sonderwürfel da zu behalten (z.B. bei Erschöpfung der Spieler oder Glückswürfel hier, weil bla).

Über Hilfen bei meinen Resümee-Problemen wäre ich sehr dankbar!  :D

Meine Spielerfahrung ist jetzt schon ein bisschen her, aber mein Eindruck war, dass die Kämpfe sich hinsichtlich der Tötlichkeit entspannt hatten, nachdem die Charaktere in Rüstung und Schilde investiert haben.

Channeling und Zaubern sind zwei unterschiedliche Aktionen, die nur ausnahmsweise gleichzeitig gewirkt werden können: mit Quickcasting (Tome of Mysteries, p. 35). Gibt einen lila Challenge-Würfel mehr auf den Spellcasting Wurf. Beide Aktionen müssen meines Erachtens gewürfelt werden, da die Erfolge beim Challenging ja bestimmen, wieviel Energie regeneriert wird.
Der Magier und auch der Priester sind in Kampfangelegenheiten generell nicht sonderlich mächtig, zumindest am Anfang, war mein Eindruck.

Stress und Fatigue sollen, glaube ich, recht rasch zur Bedrohung werden, damit a) die Spieler nicht ständig Minions durch weglaufen töten und b) überhaupt eine Möglichkeit besteht, die beliebten Insanities mal zu aktivieren.

Hinsichtlich des Würfelpoolbaus glaube ich, dass man sich dabei ruhig Zeit nehmen kann. Ein einzelner Wurf entscheidet eine ganze Menge, deshalb kann man den dafür erforderlichen Pool auch recht geduldig bauen (und erzählerisch begründen), ohne dass deswegen der Kampf in die Länge gezogen wird. Nach meinem (natürlich sehr subjektiven) Eindruck verliefen die Warhammer 3 Kämpfe trotz Würfelpoolbauens schneller und spannender als die Kämpfe bei Warhammer 2nd ed. in meiner Erinnnerung und diejenigen in Dark Heresy, die ich im letzten Jahr gespielt habe, wo viel häufiger hin- und hergewürfelt wird.
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na