Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Spielt den Verkäufer, quatscht mir ein Rollenspiel auf
Joerg.D:
Gut Sid, dann Kaufe dir Everway, weil es ein Regelwerk mit Karten und Deutungen hat, die an intensität kaum zu überbieten sind.
Danach holst Du dir Savage Worlds, weil es dafür so viele Schöne Fan-Settings gibt und jeder deiner ehemaligen Mitspieler das Regelwerk innerhalb von 10 Minuten versteht, ohne das Kurzkampagnen langweilig werden.
Um noch etwas für lange Kampagnen zu haben, das etwas regellastiger ist und mehr Chrunch bietet empfehle ich dir Reign.
Weil du die SoIaF Romane liebst holst Du dir bitte noch das Grundregelwerk und den Kampagnenguide.
Dann sind noch Western City und PTA aus dem Indie Sektor zu kaufen um den Horizonz zu erweitern.
Niniane:
Hallo Sid, willkommen in unserem Laden.
Ich empfehle Dir FATE, das ist genau ein Buch (ausser bei Dresden Files, da sind es zwei) und ein Setting (das Du dir aussuchen kannst: Sci-Fi, Pulp, Urban Fantasy oder Fantasy).
Oder Du kaufst Dir Savage Worlds, das haben Dir ja bereits ein paar Verkäufer weiter oben empfohlen, und ich kann mich da nur anschliessen.
Oder Du kaufst Dir Heredium, einfach weil ich es mag und ich aussuchen darf ;)
killedcat:
Hallo Sid,
meine aller erste Empfehlung ist ganz klar: Fading Suns. Obwohl du ein fertig ausgearbeitetes Setting hast, kannst du fast alles Spielen. Von fantasylastig über Horror bis Hard-Sci-Fi ist alles drin. Der Regelkern ist eingängig, die Community aktiv. Leider ist das Spiel kaum ausbalanciert und manche mögen die Regeln nicht sonderlich, aber ich bin begeistert. Du wirst Spaß haben mit Fading Suns. Da bin ich mir sicher. Okay, mit dem Grundregelwerk ist es vielleicht nicht ganz getan. Aber für den Einstieg reicht es locker. Und danach wirst du für lange Zeit mit vielen Ergänzungsbänden Freude haben, die (fast) alle von hervorragender Qualität sind.
Wenn du es lieber locker flockig und ein wenig frech magst empfehle ich dir Angel oder Buffy. Hier zählen lockere Sprüche und harte Fäuste. Pfähle Vampire, spiele Lehrern Streiche und komme durch die Prüfung. Das zugrunde liegende System "cinematic Unisystem" ist nicht ohne Makel: das Schadenssystem ist ein wenig vermurkst, aber im Übrigen ist das Regelwerk geradezu genial: schnell, frei und erzählungsbetont statt taktisch. Schon das Lesen der Bücher macht einfach Laune. Du willst entspannen? Hier ist deine Heimat.
Ich hätte sogar noch eine dritte Empfehlung: Talislanta in der guten, alten, deutschen Ausgabe. Warum? Es hat ein frisches und originelles Setting. Es ist kompromisslos darauf getrimmt einfach und zugänglich zu sein und hey, es hat keine Elfen ;). Okay, das ist eine oft wiederholte Lüge, natürlich hat Talislanta Elfen. Aber andere Elfen. Alles ist ein wenig anders und überraschend. Wenn du dich nicht mit Regeln befassen willst, wenn du einen Charakter in unter zehn Sekunden erstellen willst (okay, mit Aufschreiben der Werte sind es vielleicht zwei Minuten) und dennoch nicht auf detailreiche Charaktere und eine große, epische Welt verzichten willst, dann ist Talislanta dein Ding.
Es tut mir leid, dass ich dir die Qual der Wahl nicht ersparen kann, Sid, aber ich bin der festen Überzeugung, dass du mit keinem der drei Spiele etwas falsch machen kannst und dass diese Dreifaltigkeit alle deine möglichen Wünsche abdecken kann.
Ach, du nimmst alle drei? Eine sehr gute Entscheidung! Komm mit zur Kasse...
1of3:
Hey, Sid, altes Haus. Schön dich mal wieder zu sehen. Was du kaufen sollst, kein Plan. Aber hier, das geb ich dir umsonst dazu. Ist ein Spiel mit nem total behämmerten Namen von nem Typen, der sich 1of3 nennt.
Bei dem Spiel sind die Protagonisten jedenfalls Action-Helden wie im Film. Es gibt zwar keine mitgelieferte Welt, aber so ne Art Baukasten, um sich Eckdaten für eine Welt zu besorgen. Charaktere können recht frei gebaut werden, haben aber harten Crunch, so dass ihr damit actionreiche Kämpfe fahren könnt. Gibt dann auch so Fanpost, um coole Einlagen zu belohnen. Das kennst ja, nich?
Weiteres Plus: Es ist cool nen verschrobenen Professor oder sowas zu spielen, der nicht kämpfen kann. Weil egal, was man kauft, es trägt zum Kampfsystem bei. Also beim Prof. so die Sachen, die er baut. Natürlich darfst du dann im Kampf immer noch Sachen würfeln, die was bringen. Musst nicht doof daneben sitzen.
Wenn grad nich gekämpft wird, können die Spieler mit Fähigkeitswürfen "Fakten schaffen". So heißt. Also dein Schmied untersucht z.B. ein Schwert und wenn du den Wurf schaffst, darfst du was über das Schwert erzählen. Der SL kann das so ein bisschen steuern, indem er Gebiete gefährlich macht. Die Spieler hams dann schwieriger in Mordor Sachen zu erzählen.
Charakterentwicklung läuft so mehrgleisig. Für bestandene Abenteuer schreiben die Spieler Taten auf, das ist so wie XP, aber man erzählt damit nebenbei so die Geschichte der Figur mit. Damit kauft man dann neue Fähigkeiten und wenn man genug hat, steigt nebenbei die Reputation, also die Charakterstufe oder so.
Weiter gibts dann auch Makel. Das ist so der Weg zur Dunklen Seite. Müsst ihr euch vorher überlegen, wie das genau aussieht und was man dazu tun muss. Bei Harry Potter also z.B. den Cruciatus oder solche Zauber benutzen. Auch die Makel werden aufgeschrieben und der Charakter bekommt dafür mehr Zeug. Wenn sich dann voll bemakelt, kriegt er seinen schicken Schwarzen Turm. Nur mag ihn dann keiner mehr, weil die Makel machen, dass man keine Freunde mehr hat.
Und das nämlich auch spannend, das nennt sich "Zwischenspiele". Bei den Dingern kann der Held quasi privat Sachen machen. Also du bist Peter Parker und willst Marry Jane einladen und dann kannst du würfeln, ob du das gebacken bekommst. Ist so ein bisschen wie PtA. Und wenn das Zwischenspiel erfolgreich ist, bekommt der Held entweder wieder mehr Power, um sein Heldenzeug zu machen oder er kann sich die Person aufschreiben und dann für Gefallen anrufen. So ähnlich wie Kontakte bei anderen Spielen, nur dass man die nicht kauft, sondern so erspielt.
~;D
Wer ne brandaktuelle Version haben will, schreibt mich am besten an. ;)
korknadel:
--- Zitat von: Joerg.D am 16.08.2010 | 14:49 ---Gut Sid, dann Kaufe dir Everway, weil es ein Regelwerk mit Karten und Deutungen hat, die an intensität kaum zu überbieten sind.
Danach holst Du dir Savage Worlds, weil es dafür so viele Schöne Fan-Settings gibt und jeder deiner ehemaligen Mitspieler das Regelwerk innerhalb von 10 Minuten versteht, ohne das Kurzkampagnen langweilig werden.
Um noch etwas für lange Kampagnen zu haben, das etwas regellastiger ist und mehr Chrunch bietet empfehle ich dir Reign.
Weil du die SoIaF Romane liebst holst Du dir bitte noch das Grundregelwerk und den Kampagnenguide.
Dann sind noch Western City und PTA aus dem Indie Sektor zu kaufen um den Horizonz zu erweitern.
--- Ende Zitat ---
Sid strahlt begeistert und ist Dir tierisch dankbar für die guten Tipps und vor allem für die Eselsgeduld, die Du mit ihm hattest.
Wenn er nicht ganz bescheuert ist, kauft er natürlich alle Deine Empfehlungen. Muss er halt wieder bisschen stressige Arbeit dafür runterreißen, damit das Geld wieder reinkommt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln