Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Auf der Suche nach einem neuen System

<< < (10/22) > >>

Bentley Silberschatten:
Ohne jetzt Rolemaster wirklich zu kennen, würde ich dir zu Alternity raten. Zugegeben es mag schwer zu bekommen sein, ist in englisch und eher auf SciFi ausgelegt, das Regelsystem ist aber für jemand der ein Detailtieres System gewohnt ist, meiner Meinung nach besser geeignet als die Grobkörnigen Vertreter.
Was mir an dem System gut gefallen hat ist das es Grobe Klassen gibt die man aber durch den Einsatz von einer großen Fülle an Fertigkeiten stark variieren kann.
Ein weiteres Highlight ist das Alternity einen Erfolg in Qualitäten einstuft. Es gibt nicht nur geschafft und nicht geschafft sondern insgesamt 5 mögliche Qualitätsstufen.
Die Grundregelwerke sind zwar etwas Richtung SciFi getrimmt, aber Regeln und Ausrüstung sind auch fürs Mittelalter enthalten. Die Psionik kann auch gut als Magie durchgehen.

Und es gibt eine Community die auch optionale Fantasy Regeln dazu erschaffen hat. Ein offizielles Fantasysetting gibt es nicht, aber da kann man ja auch andere dazu hernehmen.

Quickstarts unter: http://alternityrpg.net/downloads.php "Fastplay" für Player und Gamemaster

Ist das einzige das ich dir ohne Testspiel empfehlen würde.

Wolf Sturmklinge:
Darius, ich bin dieses Jahr von "brontal" D&D 3.5 mit allen Finessen auf Savage Worlds umgestiegen. SW ist ziemlich einfach, daß Regelwerk hatte ich (auch aufgrund meiner Begeisterung) an einem Tag durch.
Es besticht durch das fehlende Mikromanagement, einfache Regeln und der minimalen Vorbereitungszeit des SL's (damit meine ich insbesondere NSC, daß war bei D&D 3.5 auf hohen Stufen ein Wochenendjob, für einen Char).
Im Ernst, Savage Worlds macht für mich alles richtig, was D&D falsch gemacht hat.

Darius:
So.Guten Morgen zusammen! :)

Ich finde es mal wieder sehr schön, wie viele gute und konstruktive Tipps hier bei rum kommen. Danke schonmal und nicht aufhören zu diskutieren bitte. ;)

Bis jetzt habe ich noch gar keine Rückmeldung meiner Jungs auf die E-Mails bekommen, bei denen ich schon mal vorgefühlt habe. Ich spiele also nun auch mit dem Gedanken, dass ich mir einfach mal 3-4 systeme anschaue, also bei Freunden, Bekannten mal beschaffe oder mir auch eines oder zwei kaufe.

Weiter oben kam nochmal die Frage, ob das Genre das selbe sein muss. Guter Einwand! Ein krasser Gegensatz wäre halt mal ein Future Rollenespiel. Da habe ich schon viel gutes von Traveller und Fading Suns gehört, wobei Fading suns ja wohl so bissi Fantasy, nur in der Zukunft sein soll, also es gibt da ja wohl auch Priester und Mystik und Gilden usw.

Dieser Weg über was komplett anderes der Zeitlinie wäre auch was interessantes.

Wawoozle:
Lass dich da auch nicht zu sehr von einer "Nach-Treffen" Euphorie verführen.
Die Leute, die man daheim hat, sind oft konservativer und viel mehr durch das eine Regelwerk das sie kennen "konditioniert" als man manchmal denkt.

Von daher ist ein wechsel auf ein "abstrakteres" System nicht so einfach und braucht auch viel guten Willen. Auf beiden Seiten :)

Darius:
Hallo Woozle!

Ja da muss ich natürlich aufpassen. Wobei der Gedanken ein neues System zu spielen spukt schon seit nunmehr einem halben Jahr in meinem Kopf rum. Kam bei meinem ersten Treffen im Winter so langsam auf. Da wollte ich es aber erstmal nicht überstürzen und habe jetzt gewartet. Nun war das zweite Treffen und ich konnte noch ein wenig mehr ausprobieren. Jetzt bin ich noch mehr davon überzeugt was neues zu machen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln