Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Auf der Suche nach einem neuen System
Blizzard:
Vorab die Frage: Muss es denn Fantasy sein?
Falls ja, dann:
Wenn WHFRP nur am Berufe auswürfeln scheitern sollte...das lässt sich leicht umgehen. ;) Oder gibt es noch andere Gründe, die gegen WHFRP sprechen? Grade wenn ihr so lange nur Rolemaster gespielt habt, müsste doch das oldschoolige WHFRP etwas für euch sein.
Ansonsten hätte ich-wenn es Fantasy sein soll- ebenfalls noch
--- Zitat von: Der Narr (Hamf) am 24.08.2010 | 21:39 ---1. Arcane Codex. Schön leichte, schnell erlernbare Regeln. Alle Regeln in einem Buch. Es gibt ein paar Quellenbücher zum (Dark-Fantasy-)Setting und demnächst soll nach längerer Pause auch mal wieder was neues erscheinen. Mir gefällt es ganz gut und es ist eine angenehme Abwechslung, wenn man Fantasy zwar mit konservativen Regeln, aber trotzdem "leichtgängig" bespielen möchte. Das ist imho die große Stärke des Systems. Hier gibt es z.B. auch Trefferzonen, aber deutlich reduzierter als vergleichsweise in Gurps. Die Grundregeln passen auf ein paar Seiten. Selbst die Kampfregeln sind nicht sonderlich lang geraten.
--- Ende Zitat ---
empfohlen.
Von SW würde ich dir&deinen Mitspielern dagegen eher abraten. Wer es-wie ihr- ansosnten lieber klassisch & oldschoolig mag, für den ist SW sowas wie ein Kulturschock.
Falls es nicht zwingend Fantasy sein muss, dann die Frage, in welchem anderen Setting ihr noch gerne spielen würdet? Je nachdem kann ich da evtl. auch ein paar Sachen empfehlen-oder aber eben auch nicht.
Humpty Dumpty:
Noch einen kleinen Vorschlag vielleicht: wenn Deine Jungs einem Systemwechsel kritisch gegenüberstehen und ziemlich konservativ sind, kannste vielleicht ein paar neue Konzepte in das bestehende System integrieren. Das wird das Spiel ziemlich verändern, aber das bisherige Regelgerüst bleibt voll bestehen.
Ziele: Ergebnisoffenes Spiel, Player Empowerment
1. Benniefluss: Wir spielen RM mit einem "Benniesystem". Hintergrund ist, dass wir einerseits nicht wollen, dass dauernd Charaktere bei irgendwelchen Crits sterben, der SL andererseits aber möglichst wenig an den Würfeln drehen soll. Die Lösung: jeder Spieler bekommt am Anfang des Abends einen "Bennie". Damit kann ein kritischer Treffer, den der eigene Held erleidet, komplett negiert werden. Wenn ein Spieler keinen Bennie mehr hat, können zwei (!) andere Spieler jeweils einen Bennie ausgeben, um den gleichen Effekt zu erzielen. Im Gegenzug würfelt der SL die Kämpfe offen. Der SL kann für besonders gelungene Aktionen zusätzliche Bennies an die Spieler ausgeben und darüber wunderbar auch die Tödlichkeit des Spiels steuern. Am Ende des Spielabends verfallen die nicht ausgegebenen Bennies.
2. Fanmail: Wenn Spieler irgendeine Aktion eines anderen Spielers cool fanden, können sie Fanmail verteilen. Die Ausgabe eines Punktes Fanmail gibt einen Bonus von +25 auf eine Aktion.
In Summe funktioniert das bei uns sehr gut. Ich empfehle das insbesondere deshalb, weil Du damit auch ohne Systemwechsel gleich mehrere Dinge in Eurem Spiel entscheidend beeinflusst: erstens haben die Spieler mehr Freiheitsgrade, das Spiel zu beeinflussen. Und zweitens ist der SL weniger häufig gezwungen, die Regeln zu brechen oder zu railroaden. Damit trägt man gleich zur Verbesserung von zwei Dingen, die häufig erwünscht sind, gefordert werden oder mal ausprobiert werden könnten: Player Empowerment und ergebnisoffenes Spiel. Und das ohne Systemwechsel ;D
Potentielle Erweiterung: aktuell experimentieren wir damit, etwaigen Langzeitfeinden und Oberbossen ebenfalls Bennies zu geben. Mehr dazu bei Interesse später.
Joerg.D:
Wenn sie es realistisch wollen, dann bleibt eigentlich nur the Riddel of Steel.
Das ist von der Vereinigung der Amerikanischen Schwertkämpfer als realistisches Kampfsystem empfohlen worden.
Humpty Dumpty:
--- Zitat von: Joerg.D am 25.08.2010 | 10:55 ---Wenn sie es realistisch wollen, dann bleibt eigentlich nur the Riddel of Steel.
Das ist von der Vereinigung der Amerikanischen Schwertkämpfer als realistisches Kampfsystem empfohlen worden.
--- Ende Zitat ---
Ist aber erstens quasi nicht mehr zu bekommen (außer von Horatio, der es durch Zufall auf den FeenCon zu einem Spottpreis ergattern konnte) und zweitens extrem dreckig und tödlich. Weiß nicht, ob das im Sinne von Darius und seiner Gruppe ist.
Haukrinn:
Wie oft spielt ihr denn überhaupt? Hast Du da die Chance einfach mal mit einem anderen System aufzulaufen und zu sagen "Okay, wir testen das heute einfach mal an!"? Evtl. auch zweimal (D&D4 braucht meiner Erfahrung nach z.B. zwei Runden zum anfixen, eine zum kapieren und eine zum Spaß haben).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln