Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Auf der Suche nach einem neuen System

<< < (16/22) > >>

Darius:

--- Zitat von: Tjorne am 25.08.2010 | 12:11 ---Habt Ihr das Song of Ice and Fire RPG schon in dieser Runde gespielt oder kennst Du das von woanders? Ich kann das System nur empfehlen, sowohl was die Regeln, als auch was den Fluff angeht. Insbesondere das Intrigensystem und die Hausverwaltung sind mMn interessante Aspekte, die "ein bisschen frischen Wind" bringen können, ohne dass man das vertraute Gebiet klassischer Fantasy allzu weit verlassen muss (wenn auch ohne EDO).

Jedenfalls scheint ja das Regelwerk da zu sein. Das (in Kombination damit, dass das Spiel wirklich gut ist) wäre eigentlich schon ein Grund, dieses Spiel in die engere Wahl zu ziehen und vielleicht mal ein oder zwei Abende anzuspielen.

--- Ende Zitat ---

Dieses system ist in meiner absolut engeren Wahl und ich werde es mir wohl auf jeden Fall holen, unabhängig, was jetzt hier sonst so raus kommt. Ich durfte es schon zweimal spielen und fand es echt genial gut. Und dabei habe ich noch nicht mal das Haus Erstellungssystem mitgemacht, was an sich schon richtig Laune machen soll, wie ich gehört habe. ;)

D. M_Athair:

--- Zitat von: Darius am 25.08.2010 | 10:05 ----Savage Worlds
-D&D4

--- Ende Zitat ---
Wenn deine Gruppe mit diesen beiden Vorschlägen irgendetwas anfangen können sollte,
dann ist ein Probespiel jeweils Pflicht. Beide Spiele weichen - auf ihre Weise - weit von
Old-School-Paradigmen ab.


Wenn Runequest schon mal funktioniert hat, dann würde ich gerne ein anderes Chaosium-Kind
vorstellen: Pendragon.
Zum System kann ich leider nicht viel sagen, da ich meine Pendragon-Sachen mit dessen kleinen Bruder
Prince Valiant spiele.

killedcat:
Öhm... ich weiß: ein weiteres System erleichtert Dir die Entscheidung nicht wirklich, aber ich glaube, wirklich einen guten Tipp zu haben:

Talislanta

- Oldschoolig.
- Ziemlich High-Fantasy, obwohl man es auch etwas düsterer spielen kann.
- Trotz des Alters ein erfrischend anderes Fantasy-Setting. Große Empfehlung.
- Wirklich einfache Regeln.
  - Je nach Version allerdings etwas unterschiedlich. Ich empfehle die deutsche Version (3.0 2.0), wenn es ganz, ganz einfach sein soll.
  - Die Version 4 ist etwas komplexer, aber immer noch simpel.
- Die vierte Ausgabe hat eines der besten freien Magiesysteme.
- Neuerdings kostenlos zu haben. Jawohl! Inklusive Artwork und allen Ergänzungsbänden!!!!1einself

Wenn Du dem Braten nicht traust, schau dir das Spiel doch einfach auf www.talislanta.com an. Von der fünften Ausgabe würde ich vielleicht abraten, ist aber Geschmackssache. Die vierte ist für mich die rundeste und vollständigste Ausgabe, die dritte die einfachste.

Super: sogar die deutsche Version der Dritten Zweiten ist zum Download da!

Crimson King:
Das Talislanta-Setting ist tatsächlich legendär und die Regeln gelten als sehr einfach.

Die Welt ist allerdings sehr bunt. Das muss man mögen.

Darius:
@Killedcat

Kein Problem ich bin immer noch in der Brainstorming Phase. ;)

Also schaue ich mir das alles eh erstmal an und schaue mal. Ist ein neuer Vorschlag. Danke. :d

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln