Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard
Was braucht man zum spielen?
Gast:
Hallo, Baumhirte!
Nein, wirklich nicht. Und lass es Dir bitte von jemandem gesagt sein, der sogar noch länger MIDGARD spielt als critikus.
Es ist eine längere Geschichte, und sie wird demnächst auf www.fantasyguide.de, zusammen mit einem Interview mit Jürgen E. Franke, zu lesen sein. Soviel nur in aller Kürze: Die ersten MIDGARD-Spieler (das ursprünglich "Empires of Magira" hieß) stammten zum Fantasy-Verein FOLLOW, in dem das TableTop-Spiel "Armageddon" gespielt wurde. Aber mit dem Spiel selbst hat es nicht zu tun, jedoch mit der originären MIDGARD-Welt, nämlich "Magira."
Armageddon spielt auf Magira, EoM natürlich auch. Später, in den 80ern, musste sich MIDGARD von Magira aus rechtlichen Gründen lösen, so entstand die Welt "Midgard".
Agadur
Gast:
@Baumhirte
Sag ich ja nix dagegen. Mich wundert nur Critikus Erfahrung.
Viele Grüße
hj
Gast:
Ups, das schaut jetzt wirklich so aus, als sei die MIDGARD-Gemeinde eine homogene Gruppe, die ausnahmslos an den Regelwerken kleben wie die Bienchen am Fruchtstengel. Das stimmt natürlich nicht, genau so wenig, wie DSA-Fans alles frühpubertäre Neulinge sind und WoD-Gesellen spitze Zähnchen haben.
Wir, die wir aus der uralten Gruppe stammen, nehmen das Regelwerk als notwendiges Beiwerk. Wenn wir spielen, schauen wir schlimmstenfalls ein paar wenige Male in die Regeln (und glaube nicht, dass irgendeiner von uns die Regeln so intus hat, dass er sie aus dem Stehgreif zitieren kann; wir haben allesamt besseres zu schaffen). Und Dialoge wie: "Aber das steht doch so im Regelwerk auf Seite 144, Abschnitt 4, Wort 7 - 56" ergeben sich überhaupt nicht.
Also, Baumhirte, es gibt selbst bei MIDGARD solche und solche. Und Du hast recht: jeder nach seiner Fasson.
Agadur
Gast:
Na klar gibt es bei Midgard solche und solche. Schließlich leite ich eben selbst eine Midgard-Gruppe, die sich eben nicht sehr an die Regeln hält. ;-)
Hakon:
--- Zitat von: critikus am 20.06.2003 | 09:01 ---die Autoren nehmen sich auch sehr ernst - wir sind ja nicht zum Vergnügen hier).
--- Ende Zitat ---
Zugegeben, das ist nicht völlig aus der Luft gegriffen.
--- Zitat ---Die Magie ist sehr teuer, kompliziert und häufig nicht sehr wirksam.
--- Ende Zitat ---
Das macht die Welt in meinen Augen glaubhafter. Wenn jeder 6-Jährige den Weltuntergang herbeizaubern könnte, wäre die Welt definitiv unspielbar. Genau das laste ich anderen, high-power-Systemen an.
--- Zitat ---Bei einer mittleren Spielhäfigkeit von 5 Wochen haben wir im Mittel 5 Jahre gebraucht um auf Grad 6/7 von insgesammt 15 Graden zu kommen;
--- Ende Zitat ---
Da gewinnt man seinen Charakter wenigstens lieb. Ich spiele immer noch meinen Magier, den ich vor 12 Jahren begonnen habe. Mittlerweile ist er Grad 5, was aber an der langsamen Spielfrequenz und einem Urlaub vom Fantasygenre liegt.
Mir gefällt es so weitaus besser, als alle paar Monate nen neuen zu bauen.
--- Zitat ---Das System erinnert sehr an Tabletop (da liegen auch die Wurzel; System der ersten Generation (jetzt sind wir beim Übergng von der dritten indie vierte Generation von Rollenspielen), 20 Jahre alt) und spielt sich auch so: langwierig, kompliziert und dynamische Action ist auch nicht möglich. Eher Strategie mit Zinnfiguren.
--- Ende Zitat ---
Das kann ich nun überhaupt nicht nachvollziehen! Es GIBT zwar Regeln zur Simulation mit Figuren, aber die sind OPTIONAL. Ich verwende Figuren meißt nur zur besseren Veranschaulichung der Lage, die Kämpfe handle ich als SL ganz normal ab. Ein Metermaß habe ich noch nie bei Midgard verwendet, auch kein Rasterpapier oder ähnlichen Nonsens.
--- Zitat ---Du wirst immer dem Geld oder Schätzen hinterherhetzen sonst wirst Du nichts.
--- Ende Zitat ---
Das ist wiederum schlüssig. Hätten die Spieler tausende von Goldstücken, würden sie ihre Zeit mit den süßen Dingen des Lebens verbringen, garantiert nicht in zugigen, feuchten Kellerverließen - umgeben von untoten Monstern, die ihnen ans Leder wollen.
Es MUSS doch einen GRUND haben, dass die Spieler dieses enorme Risiko eingehen - und das ist nun mal chronischer Geldmangel.
--- Zitat ---Du wirst häufig Aktionen nicht ausführen können, weil sie bei der figur einfach nicht erlaubt sind, auch wenn sie dir stimmig und machbar erscheinen (ein Krieger kann nicht schleichen, auch wenn er sich nackt auszieht und ganz vorsichtig ist. Er wird immer scheitern - und das ist Blödsinn)
--- Ende Zitat ---
Das stimmt so auch nicht (klingt eher nach dem alten AD&D), wurde aber schon weiter oben richtig gestellt.
Gruß,
Matthias
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln