Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard

Was braucht man zum spielen?

<< < (6/8) > >>

Gast:
Übrigens:

Es erscheint noch dieses Jahr (naja, wenn es die MIDGARD Götter wollen ;) ) eine alternative Spielwelt zu Midgard.

Ihr Name ist Myrkgard

Viele Grüße
hj

Der Nârr:

--- Zitat von: hjmaier am 30.06.2003 | 09:27 ---Nein, das stimmt nicht. Die Welt Midgard ist schon beschrieben, allerdings nicht so detailliert wie z.B. Aventurien.
--- Ende Zitat ---
Das sind die wenigsten Rollenspielwelten. Also ist Midgard in dieser Hinsicht wie 90% der anderen Rollenspiele auch.


--- Zitat ---Die erschienenen Abenteuer sind ausserdem immer so aufgebaut, dass man sie auch ohne Kentniss der betreffenden Region spielen kann.
--- Ende Zitat ---
Ah, das ist gut. Das fand ich bei DSA und Earthdawn auch immer sehr angenehm - mit dem Abenteuer hatte man alles, was man brauchte.


--- Zitat ---Um die offiziellen Abenteuer zu leiten ist z.B. das Bestiarium nicht notwendig. Alle Spieldaten von z.B. den auftauchenden Monstren sind grundsätzlich in den Abenteuern aufgeführt.
--- Ende Zitat ---
Gibt es ein Spiel, wo das anders ist? Grausige Vorstellung *schüttel*

Gast:
Ich spiel DSA und D&D und wollte mal fragen ob es sich lohnt Midgard anzufangen? Is ja nicht grag günstig (wie die meisten RPGs) und teilweise ohne Spaß!
Ich kam auf die Idee alsa ich hörte das man Midgard in HDR WElt spielen kann, denn das HDR rpg hört sich zwar gut an ist aber auch teuer und naja, das was ich übers Spielsystem gehört hab is net so doll! WQie ist das denn mit dem HDR in Midgard oder kennt einer vielleicht das HDR RPG besser??

Fanti:
Hallo Corum!
Wir spielen sehr viel auf Mittelerde-  mit den Midgardregeln geht daß sehr gut - vor allem wenn man als SL darauf achtet, daß die Charaktere nicht zu schnell aufsteigen und sie nicht mit viel magischen Gegenständen etc. versorgt.
Magie ist eben auf Mittelerde selten (die Hardcore-Tolkien-Fans würden sogar sagen: äußerst selten), so daß man nicht ständig irgendwelchen Magiern begegnen sollte und auch maximal in Magier in der Spielergruppe sein sollte. Desweiteren gibt es eigentlich keine Zaubersprüche, die in jeder Situation der Gruppe helfen, so daß sich der Magier nicht die ganze Zeit wild-zaubernd durch die Gegner schlägt, wie das in anderen Systemen oft der Fall ist.
Falls Du schon selbst eigene Abenteuer geschrieben hast, kann ich Dir die (englisch-sprachigen) MERP Abenteuer und Gebietsbeschreibungen ans Herz legen. Du findest sie als PDF zum Runterladen im Internet. Einen Überblick, was es da so gibt findest Du hier: http:\\merp.50megs.com
Besonders die Karten und Grundrisspläne sind SEHR brauchbar!

Der Nârr:
Fällt es denn mit Midgard leicht, die vielen Rassen Mittelerdes darzustellen?
Ich meine jetzt nicht Elben / Menschen / Zwerge / Hobbits, sondern auch die unzähligen Unter-Arten, wie sie im MERS aufgefächert wurden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln