Das Tanelorn spielt > [RT] Dunkle Geheimnisse

[3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende

(1/50) > >>

TRIX:
820.M41 - Maccabeus Quintus, Zentraler Raumhafen, Landeplatz vor Hangar Bravo-10

Der Raumhafen von Maccabeus Quintus ist etwas außerhalb gelegen und auf dem Weg dorthin sieht man einen stetigen Pilgerstrom sowohl vom als auch zum Raumhafen wandern. Der Raumhafen besteht im wesentlichen aus einem zentralen Verwaltungsgebäude, sowie unzähligen Hanger-Gebäuden mit entsprechenden Lande-Plattfromen davor. Auf einigen stehen Aquilia-Lander oder höherwerte Transporter. Die meisten Felder sind leer oder mit Massentransportern der Arvus-Lighter-Klasse besetzt. Es herrscht überall geschäftiges Treiben. Tech-Adepten kümmern sich um die Maschinen und mehrere Tech-Priester niederen Ranges sind mit den einzelnen Maschienengeistern beschäftigt. Einfache Arbeiter laufen überall herum und geleiten Ankommende oder Abreisende von bzw. zu ihren Landern. Auch stoßen immer wieder Transporter durch den Himmel und setzten mit ohrenbetäubenden Lärm zur Landung an oder zünden grade ihre Triebwerke um aufzusteigen.

Hanger Bravo-10 liegt recht zentral und ein Aqulia-Lander steht auf der Landeplattform. Er ist in den Farben der Dynastie gestrichen und wären die Farben nicht so leuchtend und sähen aus wie grade frisch aufgetragen, wäre der Lander recht unauffällig. Ein Tech-Adept löst grade die letzten Versorgunsschläuche und ein Tech-Priester spricht die letzen Worte der Weihe der Erweckung.

Wer sich ein wenig umsieht, wir feststellen, dass ein noch auffälligeres Gefährt nur zwei Landeplätze weiter steht. Es ist schwarz und weiß und hat diese Form. Mehrere Truppen der PDF stehen darum und bilden einen Sperr-Perimeter. Innerhalb des Perimeters steht eine massige, sicherlich 2,50 Meter große Gestalt, mit riesigen Mechadendriten und arbeitet an dem "Ding". Sie trägt eine schwarz-weiße Robe, mehr lässt sich aus der Entfernung jedoch nicht erkennen.

gildor_inglorion:
Befreit atmet Hud den Geruch von Schmierfetten und Brenngasen ein.

Er entzündet einen Lho-Stick und lugt vorsichtig hinter einer massiven Adamantsäule hervor und versucht aus sicherer Entfernung zu prüfen, ob er tatsächlich der erste am Shuttle ist.

Kennt er den Raumhafen gut und hat irgendwelche Kontakte zum Bodenpersonal?

TRIX:
Den Raumhafen gut kennen ist relativ. Der Aufbau ist recht simpel. Hud wird mit Sicheheit, wenn er öfters hier war, schon den ein oder anderen Kontakt geknüpft haben, aber der Hafen ist so groß, dass es bei den tausenden Leuten, die hier arbeiten recht schwer ist wen wiederzufinden.

Ja, er ist offenbar der erste am Aquila-Lander; abgesehen von den Tech-Adepten und Tech-Priestern.

[gelöscht durch Administrator]

gildor_inglorion:
Da das mit der Verspätung nicht geklappt hat hält sich Hud erst mal im Hintergrund. Er versucht den Länder bestmöglich aus der Entfernung zu checken. Dann mustert er Mal die Landungskapsel, geht aber nur so nah ran wie möglich ist ohne Aufmerksamkeit zu erregen.

Gefährt und Gestalt machen ihn neugierig und er versucht Mal an einem Pausengrill, gegrillt Sonnenskarabaen - eine lokale chitinhaltige Spezialität Gerüchte zu dem seltsamen Gast aufzuschnappen. Außerdem hört er sich nach aktuellem Tratsch zum System und zum Orbit um.

Chriss26:
820.M41 - Maccabeus Quintus, Zentraler Raumhafen, Landeplatz vor Hangar Bravo-10
Sobald Ara-Gaia dort ankommt wird sie dementsprechent die Umgebung des Shuttels auf gefahren für den Lordkaptain überprüfen.
Sie wird aber nicht allzuweit von der Seite des Lordkaptains weichen.

Wo zu gehört noch mal die Landunkskapsel In Schwarz und Weiß?
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)SL(Tac.Imperialis) Rolled 1d100 : 95, total 95 gegen 35
 CL(War) Rolled 1d100 : 87, total 87 gegen 35

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln