Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
Science Fiction mit D&D4, geht das?
Falcon:
@RSP: es gibt doch Multiclassing, wozu der Pool?
und eine Intimebegründung, WARUM man die magische Power nun benutzen kann, steckt da auch nicht drin.
@Saulus: welche Probleme siehst du bei den nichtmagischen Fähigkeiten.
nach Möglichkeit versuche ich es auf jeden Fall so zu spielen, OHNE mir ein neues Rollenspielbuch zu kaufen (wie SW-Saga).
ErikErikson:
Das Poolsystem räumt alle Krtikpunkte aus, indem es allen erlaubt, beliebige Ausrüstung zu benutzen. Naja, lassen wir das. Viel Spaß noch.
Falcon:
Ach jetzt verstehe ich. Du meinst, man wählt sich keine Power aus, sondern jeder hat jede Power auf seiner Stufe.
hättest du ja schreiben können.
....joa, warum nicht. Aber ich glaube, dann ist auch jeder jede Klasse. Im Endeffekt besitzt die Ausrüstung dann die Power (auch keine schlechte Idee). Nischenschutz ist dann aber wohl hin.
mmh, ich glaube eigentlich nicht daß D&D in Sci-Fi möglich ist, ohne eine Star Wars Macht einzubauen. Die nicht magischen Erklärungen überschlagen sich hier auch nicht gerade.
Tigerbunny:
Ich hab D&D4 nu nich wirklich auf dem Schirm, aber ist es da nicht so, dass alle Klassen quasi übernatürliche Fähigkeiten haben?
Wenn dem so sein sollte, halte ich es für unmöglich, da schlüssige Begründungen auf SF-Basis zu finden, ohne einen enormen Konvertierungsaufwand zu investieren, wo sich eben die Frage stellt, ob sich das lohnt, oder ob du nicht eher auf ein im Zweifel freies Regelwerk wechselst, dass Sci-Fi geeigneter ist. Gurps Lite möchte ich Dir darum wärmstens ans Herz legen. Das ist einfach zu erlernen, sagenhafte 32 Seiten lang und wir haben damit schon Traveller sehr erfolgreich gespielt.
Falcon:
@Saulus: Ja, im Grunde schon. Die Autoren reden sich zwar ein, daß das nicht so sei, das funktioniert aber nur, wenn man den Rollenspielbereich verlässt und in die Erzählebene geht (würde in dem Thread jetzt zu weit weg führen).
Nur einige wenige Powers kommen auch ohne magische Erklärung oder Erzählebene aus, daß sind die mundanen At-Will Powers.
Aus dem Grund gehe ich lieber den Earthdawnweg in D&D4 und sage alle PC Klassen sind eine Art Adept, die viele ihrer Fähigkeiten mit Magie unterstützen. Dann klappt das mit der Konsistenz wieder wunderbar.
Macht die Sci-Fi Konvertierung natürlich nicht unbedingt einfacher.
GURPS Lite brauche ich nicht, habe auch schon GURPS mit allen Regeln gespielt, auch im Sci-Fi. Aus bestimmten Gründen sehe ich GURPS aber nicht als Rollenspielsystem, eher als Rollensimulator.
Ausser D&D4 ist mir momentan kein System bekannt, ausser Savage Worlds vielleicht, das Rollenspiel auch wirklich als RollenSPIEL versteht und das auch umsetzen kann.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln