Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
Science Fiction mit D&D4, geht das?
YY:
Wenn deine Spieler mit SF kein besonderes Spielgefühl verbinden, geht das ohne Weiteres.
Ich würde da noch mal nachbohren, bevor ich D&D4 dafür nehme.
Falcon:
Es wird wohl weniger Hard Sci-Fi und eher Comic-pulpiger.
Ich habe an Warhammer40k gedacht, weil meine Runde (im Gegensatz zu mir) voll darauf abfährt. So etwas in der Richtung kann ich mir vorstellen.
Also irgendeine Sci-Fi in dem man den D&D Spielstil relativ leicht übertragen kann.
Vielleicht habt ihr noch Vorschläge.
Spelljammer oder Dragonstar wär vielleicht schon ein bisschen zu viel Fantasy, aber das wäre nörgeln auf hohem Niveau. Jedenfalls habe ich die Bücher nicht und würde mir die 3.5 Versionen nicht kaufen.
Alles einen anderen Namen zu geben kam mir auch in den Sinn. Ich frage mich nur, ob es da Stolpersteine gibt, die ich momentan noch nicht sehe (bei den Powers z.b.).
Die Reichweiten sind z.b. ein guter Hinweis, daran habe ich schon nicht gedacht.
Das könnte ja die Balance extrem ruinieren.
Tarin:
Ein Problem, dass ich mit den Powers sehe ist, dass sie personengebunden sind. Wenn der Feuerball jetzt zum Phaser wird, müssten ja eigentlich alle Charaktere die Power benutzen können. Das könnte ein bisschen Erklärungsnot geben, warum der Marine jetzt nicht das Lasergewehr von dem anderen Marine benutzen kann..
Irgendwo gab es doch ein paar Ideen zu Mecha und 4E. Da wurden dann aus den einzelnen Klassen und Rassen verschiedenen Mechatypen. Da löst sich das Problem dann von allein. Aber ich gebe zu, dass Mecha SciFi nicht immer passend ist :)
Gruß
Tarin
Falcon:
Ich denke auch, an einer Sci-Fi Magie / Psionik wird man nicht vorbeikommen, wenn man nicht 80% der Klassen streichen will.
Ich hätte jetzt eher aus bogen und Armbrust etc. Lasergewehre und co. gemacht.
Rüstung ist auch einfach.
Schwerter werden zu Laserschwertern, irgendein Keramikzeug, Kettensägenschwerter, wasauchimmer.
Magic Items werden zu High-Tech
Ausrüstung ist also kein Problem.
Fahrzeuge könnten vielleicht noch Ärger machen.
und neee, Mechasci-Fi ist nicht so mein Ding.
Nur als Tabletop.
Korig:
--- Zitat von: Tarin am 28.08.2010 | 15:02 ---Ein Problem, dass ich mit den Powers sehe ist, dass sie personengebunden sind. Wenn der Feuerball jetzt zum Phaser wird, müssten ja eigentlich alle Charaktere die Power benutzen können. Das könnte ein bisschen Erklärungsnot geben, warum der Marine jetzt nicht das Lasergewehr von dem anderen Marine benutzen kann.
Gruß
Tarin
--- Ende Zitat ---
Könnte man meiner Meinung nach einfach lösen. Um die Power mit der Waffe ein zu setzten benöigt man einfach die passende Klasse, weil diese die Ausbildung hat. Z.B Streufeuer ect.
Wenn jemand anderes die Waffe in die Finger bekommt, kann er eben nur Basic Attacks machen und wenn er nicht damit umgehen kann, dann - 4 fertig.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln