Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
Science Fiction mit D&D4, geht das?
Falcon:
ok, ich sehe schon. Man müsste sich erstmal jede Power ansehen und sie bei Bedarf anpassen. Das ist natürlich nicht wenig Arbeit.
Taysal:
--- Zitat von: Tarin am 28.08.2010 | 15:02 ---Ein Problem, dass ich mit den Powers sehe ist, dass sie personengebunden sind. Wenn der Feuerball jetzt zum Phaser wird, müssten ja eigentlich alle Charaktere die Power benutzen können. Das könnte ein bisschen Erklärungsnot geben, warum der Marine jetzt nicht das Lasergewehr von dem anderen Marine benutzen kann..
Irgendwo gab es doch ein paar Ideen zu Mecha und 4E. Da wurden dann aus den einzelnen Klassen und Rassen verschiedenen Mechatypen. Da löst sich das Problem dann von allein. Aber ich gebe zu, dass Mecha SciFi nicht immer passend ist :)
Gruß
Tarin
--- Ende Zitat ---
Nein, das ist kein Problem, den mein Beispiel mit dem Phaser bezog sich nur auf "Ansonsten gilt halt, das dem Primitiven moderne Technik wie Magie erscheint.". :)
Im Spiel werden einfach die Feuerwaffen entsprechend ersetzt. Armbrust wird zum Phaser, Bogen zum Dingsbums etc. Schon kann es jeder Benutzen. In der 4E sehe ich ein generisches taktisches Spielsystem. Einfach mal von der Vorstellung "Fantasy" lösen und das Spiel als Baukasten betrachten, schon klappt das.
Erdgeist:
Aber sind nicht viele der Kräfte in D&D auf Nahkampf ausgelegt?
Tele-Chinese:
Jo, das ist auch das Problem welches ich sehe. Amethyst hilft da leider auch nicht viel weiter. Aber zumindest kann man sich da mal anschauen wie D&D sich als Fernkampfsystem spielt.
Falcon:
Das Problem sehe ich auch. Deswegen hab ich eher an etwas gladiatorenartigem Sci-Fi gedacht (wisst ihr noch? Kirk? Oder Andromeda?)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln