Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E

Science Fiction mit D&D4, geht das?

<< < (12/13) > >>

Roland:

--- Zitat von: Falcon am 30.08.2010 | 11:24 ---kurzum, du hast auch keine vernünftige Erklärung? ;)

--- Ende Zitat ---

Es gibt diverse, aber bevor man Regelmechanik vor einem Hintergrund brauchbar erklären kann, braucht man einige Informationen über den Hintergrund. Wenn es in Deinem SCiFi Universum nicht übernatürliches gibt, fallen eben viele Erklärungsmuster weg, was dazu führt, das manche Dinge nicht befriedigend eingebaut werden können, ohne sie wesentlich zu verändern. 

Selganor [n/a]:

--- Zitat von: Falcon am 30.08.2010 | 11:24 ---Schon klar, aber es geht hier ja teilweise nur um Waffen und sobald der "Techniker" sie in der Hand hat, kommen auf einmal Atombomben heraus.
kurzum, du hast auch keine vernünftige Erklärung? ;)

--- Ende Zitat ---
Der Grossteil der "Magier-Powers" haengt uebrigens NICHT von irgendwelchen Waffen ab sondern von deren "magischem Werkzeug" (sprich: Implement Powers)
Das Implement selbst hat meistens keine Effekte.

"Technomagier" die vorhandene Bewaffnung aufruesten waeren z.B. der Artificer, aber der hat auch viele Weapon-Powers...

Falcon:
@Roland: am liebsten wäre mit eine Erklärung, die ohne Magie auskommt, egal in welchem Setting.

Eine Erklärung mit Magie ist relativ einfach. Da würde ich auch die ganzen Instrumente rauslassen, ist ja überflüssig, da Magie ;)

Das Implement ist doch meist einfach z.b. ein Zauberstab, den der Magier vor sich hält, Yadda Yadda, und es kommt ein Feuerball heraus und allein mit der Begründung "Magie" kann das niemand sonst mit dem Stab.
 Der Artificer steht im Eberron oder?
Das habe ich leider nicht (aber ich könnte heute Abend beim Spiel mal reinschauen).

6:

--- Zitat von: Falcon am 30.08.2010 | 10:23 ---@Taysal/Goblin: Echt, wie denn? Ich meine der Technomage oder Techniker wurde schon ein paar mal vorgeschlagen aber ohne erklären zu können warum nur er die Knöpfe der Geräte bedienen kann.

--- Ende Zitat ---
In Steampunk recht einfach. Da bauen die Techniker eh ihre Sachen alle selber. Deren Sachen zu bedienen führt höchstens zur Explosion. Ist also ähnlich wie diese Gadgeteeredges in Savage World.
In hard Sci-Fi würde ich kein D&D4 spielen. Da würde ich eher zu Traveller oder Diaspora tendieren.

Falcon:
Steampunk, ja das stimmt. Das kann man da gut so machen. Und in einer "steampunkigeren Sci-Fi Welt" dementsprechend auch.

Gut, daß wir uns beim Hard Sci-Fi alle einig sind.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln