Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt
Die Don´ts im Rollenspiel
Ludovico:
--- Zitat von: Phileas am 30.06.2003 | 15:22 ---@Ludovico: So schlimm finde ich den Eingriff in deinen Charakter garnicht, bzw. nicht von Seiten des SL. Es scheint sich dabei mehr um eine unangenehme Nebenwirkung des Zaubers eines Mitspielers.
--- Ende Zitat ---
Bei der Diskussion, ob dieser Zauber nun angewendet werden sollte oder nicht, hat der SL dem Spieler durchaus Rückendeckung und Unterstützung gegeben.
Ich wußte erstmal nicht so sehr, was ich davon halte sollte, war aber schwer verunsichert.
Aber Du hast recht: Ich war auch sauer auf den Spieler... im Endeffekt war ich sauer auf die gesamte Runde.
Vale waan Takis:
--- Zitat von: Ludovico am 30.06.2003 | 14:46 ---
Im Endeffekt betrachte ich als ganz großes allgemeines Don´t, den groben Eingriff seitens des SL in die Spielbarkeit des Charakters, also daß der SL dem Charakter traumatische persönlichkeitsverändernde Erlebnisse erfahren läßt, so daß im Endeffekt ein Charakter herauskommt, den der Spieler nicht mag.
Beispiel: Ein Spieler hat eine Vorliebe für fröhliche, lebenslustige Charaktere.
Der SL fängt aber plötzlich damit an, ihn Erfahrungen durchleben zu lassen, ohne daß der Charakter sich dagegen wehren kann, so daß im Endeffekt der Charakter ein Trauerkloß wird.
--- Ende Zitat ---
Spiel nie Cthulhu!!! Okay da weiß man worauf man sich einläßt, aber der SL hat die Macht schon einiges am SC zu verändern.
Ein klares DON`T von meiner Seite ist es wenn der SL ausführliche Hintergründe fordert und dann übergeht bzw, so zurecht biegt bis sie ihm passen.
So leider geschehen bei unserer letzten KULT Runde :'(
Jestocost:
Als Spielleiter hat man die Aufgabe, den Spielern das zu geben, was sie wünschen - nicht den Charakteren. Das gilt besonders für Horror: Wenn die Spieler sich Gruseln wollen - dann darf man viel am Charakter machen, wenn sie aber erfahren möchten, wie ein unschuldiger Charakter mit dem Grauen fertig wird, dann darf man daraus nur bedingt eine Bestie machen (eine schöne Lösung ist hier übrigens American Werewolf. Da ist der Protagonist auch irgendwie unschuldig - aber zu feige, die Konsequenzen zu tragen).
Grundsätzlich denke ich, dass beim Horror-Rollenspiel mehr mit den Charakteren zu machen ist - bei Fantasy erwarten viele Spieler, dass ihre Genre-Vorstellungen bedient werden - und sind zu Recht enttäuscht, wenn das nicht passiert.
Und zu ausführlichen Hintergründen. Bin ich dafür: Aber man sollte die eh zusammen gestalten und entwickeln - das verhindert Enttäuschungen (wie, was, warum bin ich jetzt doch nicht das Kind von Elvis?)
Sara Pink [DA]:
Ich denke zu den Don'ts vom Rollenspiel gehört nicht nur, was der SL zu machen oder eben zu lassen hat, sondern auch, was die Mitspieler zu lassen haben. Ich werde nie vergessen, wie mein Bruder nach einer Hârnmaster Runde nach Hause kam. Er war sauer, enttäuscht, wütend und gegränkt und warum? Weil seine Mitspieler hinter seinem Rücken besprochen hatten, ihn zu vergiften. Sein Char war tot, nicht mehr zu retten gewesen und wenn das dem Lieblingschar passiert, dann finde ich das schon sehr hart!!
Ich denke auch in dem Breich Mitspieler gibt es einige Sachen, die sich nicht gehören. Oberes ist da ein extremes Beispiel. Ich für meinen Teil finde es schon immer grausam genug, wenn mich eine Gruppe "zwingt" ihr zu folgen und ich nichtmal minimals mein eigenes Ding durchziehen kann, oder wenn (wie Die schlimmste Runde meines Lebens! schon beschrieben, meine Mitspieler mich daran hindern, meinen Char so auszuspielen, wie er gedacht war, weil sie null Rücksicht nehmen ...
Ludovico:
Oh ja! Dem kann ich nur zustimmen.
Ich muß da nur an die letzte 7te See-Runde denken, wo der Charakter einer Mitspielerin meinte, den besoffenen Montaigner, nachdem er eine Standpauke bekommen hat, noch mal richtig fertigmachen wollte (Probe auf Einschüchtern und alles).
Das Problem ist bloß, daß das nicht die einzige Situation war, in der sie andere SCs eingeschüchtert hat.
Mein Charakter sollte auch gleich verängstigt werden und ein Spieler, dessen Meinung zu Rollenspiel ist, daß die Gruppe erstmal ganz oben steht und man so etwas nicht macht, hat sich glatt geweigert, daß auszuspielen.
Ich finde auch, daß sich sowas nur im Ausnahmefall gehört, wenn der Charakter sich brutal daneben benimmt.
Aber dann sollte man es auch richtig ausspielen und nicht auf die Regeln pochen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln