Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt

Die Don´ts im Rollenspiel

<< < (4/8) > >>

blut_und_glas:
"Don'ts" sind für mich Dinge, die einem anderen Mitspieler das Spiel verderben. Für mich selbst würde ich eigentlich nichts aus der Darstellung ausklammern (zumindest fällt mir nichts ein, was ich ausklammern würde), aber ich denke wenn es einen Mitspieler "belastet" dann sollte alles ausgeklammert werden, egal wie harmlos es einem selbst erscheint.

mfG
jdw

Lord Verminaard:
Ich kann mich da blut_und_glas nur anschließen.

8t88:
Persöhnlichkeits veränderungen nur in Absprache mit dem Spieler...
Meistens kommen meine Spieler zu mir, und wir überlegen, wie man das in einer Quest, oder anders vernünftig integrieren können.

Was Brutale und ähnliches angeht...

Ich baue, bei leuten wo ich das weis, manchmal viel auf Grausamkeit...
Aber nur da wo ich weis, die Leute könnne das... also hüte ich mich so etwas bei "neuen" oder auf Con's (wenn ich mal einen mitmachen sollte) auszupacken!

Brian:
Problematisch sind auch Situationen, in denen der Spieler auf die "Zuschauerbank" geschoben wird, weil sein Charakter gerae von willst du nicht wissen kontrolliert wird und irgendwelche schlimmen Dinge tut.

Der Charakter erinnert sich danach daran und darf sich schlecht fühlen... eine Scheißsituation, weil der Spieler (ich) sich einfach weigert, die Verantwortung zu übernehmen.

Eine dumme Situation für alle Beteiligten... :(

Sara Pink [DA]:
Oh jaaa, das kenne ich auch noch. Da ist man eine unschuldige Köchin und auf einmal findet man ein Schwert, denkt sich nichts böses und wird dann davon beherrscht, so dass man auf einmal ncoh gefallen daran findet, Frauen und Kinder abzuschlachten  >:(

Das dumme an solchen Aktionen ist, wie oben schon gesagt, dass aktiv in das Wesen des Chars eingegriffen wird und man sich plötzlich mit etwas konfrontiert sieht, dass man so nicht spielen will/kann und den Spaß am Charakter verliert  :(

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln