Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E

Spekulationen ueber Gygax' Meinung zur 4e

<< < (9/20) > >>

Wulfhelm:

--- Zitat von: Arldwulf am  7.09.2010 | 18:32 ---Kein sklavisches sich an Regelbücher halten - "it's your game!"
...
Ich denke bis hierhin könnte ihm die 4E noch gefallen, das liest sich eigentlich als ob es direkt aus dem DMG kopiert wäre.
--- Ende Zitat ---
Klar steht das so im DMG, aber es stimmt halt nicht. Dass 4E im Sinne von "Rulings, not rules" sei, kann man zwar behaupten, aber es ist für jeden, der den direkten Vergleich hat, offensichtlich Quatsch.

Wormys_Queue:
Ich hasse es ja, der 4E irgendwie beizustehen, aber das gilt ja nun wirklich auch für die 3. Edition und eigentlich auch für AD&D 2, wenn man nur aufs Regelwerk achtet.

Im übrigen kann ich mich nur zu gut daran erinnern, wie EGG im Dragon teilweise gegen Hausregeln gewettert hat, sofern sie offizielle Regelungen überschrieben. Da hieß es dann sofort: Das ist dann kein (A)D&D mehr. Da spricht er also ein bissl mit gespaltener Zunge.

Um zum ersten Satz zurückzukommen: Das Problem ist ja nicht, wenn ein Regelwerk Dinge formuliert, die man gerne anders machen würde. Zum Problem wird es erst, wenn man sich sklavisch daran festhält, weil irgendwelche selbsternannten Experten (speziell die im Internet) sofort aggressiv werden, wenn man seinen eigenen Kopf benutzt.

Wobei zugegebenermaßen die 4E nun wirklich keine 4E mehr ist, wenn man das Power-System rausschmeißt. :D

Belchion:

--- Zitat von: tartex am  7.09.2010 | 23:15 ---Naja, der d20-Lizenz konnte man so um 2002 nicht entkommen und er war doch mit Troll Lord Games (C&C) liiert, oder?
--- Ende Zitat ---
Er hat einige Bücher für Troll Lord Games geschrieben, ja. Allerdings hat Castles & Crusades nur sehr weitläufig Gemeinsamkeiten mit D&D 3, auch wenn beide irgendwie auf dem d20 System Reference Document beruhen.

Wulfhelm:

--- Zitat von: Wormys_Queue am  8.09.2010 | 10:01 ---Ich hasse es ja, der 4E irgendwie beizustehen, aber das gilt ja nun wirklich auch für die 3. Edition und eigentlich auch für AD&D 2, wenn man nur aufs Regelwerk achtet.
--- Ende Zitat ---
Für die dritte auf jeden Fall. AD&D2 stecke ich jetzt nicht so drin.


--- Zitat ---Um zum ersten Satz zurückzukommen: Das Problem ist ja nicht, wenn ein Regelwerk Dinge formuliert, die man gerne anders machen würde. Zum Problem wird es erst, wenn man sich sklavisch daran festhält, weil irgendwelche selbsternannten Experten (speziell die im Internet) sofort aggressiv werden, wenn man seinen eigenen Kopf benutzt.
--- Ende Zitat ---
Wer spielt denn 4E zum Beispiel ohne Battlemat? Oder ohne Powers? Es ist einfach eine ganz andere Liga, wenn man es mit ursprünglichen D&D-Varianten vergleicht, denn die waren - meiner Meinung nach unfreiwillig - so regelarm und unvollständig, dass man zum freieren Spiel unter Hoheit des DM geradezu gezwungen wurde.
Das merkt man in der Praxis meiner Erfahrung nach sehr deutlich, wenn man die Spielweise eines Retroklons oder Light-Regelwerkes mit dem von 3.5 oder 4E vergleicht. (In der Hinsicht nehmen sich 3.5 und 4E nichts.)

Selganor [n/a]:

--- Zitat von: Wormys_Queue am  8.09.2010 | 10:01 ---Da hieß es dann sofort: Das ist dann kein (A)D&D mehr.

--- Ende Zitat ---
Es ist ja dann auch nicht mehr das offizielle (A)D&D sondern DEIN (A)D&D wenn du Sachen hausregelst die in den Regeln anders beschrieben sind.

Ob das jetzt gut oder schlecht (fuer wen ueberhaupt?) ist kann jeder fuer sich entscheiden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln