Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E

Spekulationen ueber Gygax' Meinung zur 4e

<< < (12/20) > >>

Wormys_Queue:

--- Zitat von: Wulfhelm am  8.09.2010 | 12:01 ---Bist Du sicher? Denke mal daran, was Gygax als erstes produziert hat, nachdem er bei TSR ausgebootet wurde: Dangerous Journeys. Das ist ein ganz schönes Regelmonster.
--- Ende Zitat ---

Interessanterweise hab ich nix gegen Regelmonster. Sofern mir die Regeln gefallen.


--- Zitat von: tartex am  8.09.2010 | 12:09 ---Das ist vollkommener Blödsinn. Wir haben hier mehrfach zitiert, wie stark Gygax D&D3.x abgelehnt hat. Und Pathfinder-Adventure-Paths haben mit dem Gygax-Dungeons ja nichts zu tun.
--- Ende Zitat ---

Ich hab ausdrücklich Paizo gesagt, weil ich eben nicht auf das Regelsystem direkt abgezielt habe. Und auch bei den APs liegst du falsch, weil du es wieder nur auf die oberflächlichen Äußerlichkeiten reduzierst. Was du außer Acht lässt, sind die Planet Stories. Was du außer Acht lässt, ist, dass das Setting viel näher an Greyhawk/Mystara dran ist als dessen TSR-Epigonen. Was du außer Acht lässt, ist, dass die Paizo-Verantwortlichen sich von denselben Quellen inspirieren lassen, die Gygax in seinem Appendix N nannte.

Das hat mit System viel weniger zu tun als mit den Geschichten, die man damit erzählen möchte. Also mit den Inhalten, die Regeln sind eh nur die Verpackung.

tartex:

--- Zitat von: Wormys_Queue am  8.09.2010 | 12:24 ---Das hat mit System viel weniger zu tun als mit den Geschichten, die man damit erzählen möchte. Also mit den Inhalten, die Regeln sind eh nur die Verpackung.

--- Ende Zitat ---

Geh rüber zu den Old Schoolern und frag sie, was sie von "Geschichten, die man erzählen möchte" halten.

6:

--- Zitat von: Wulfhelm am  8.09.2010 | 09:37 ---Klar steht das so im DMG, aber es stimmt halt nicht. Dass 4E im Sinne von "Rulings, not rules" sei, kann man zwar behaupten, aber es ist für jeden, der den direkten Vergleich hat, offensichtlich Quatsch.

--- Ende Zitat ---
Es ist nicht Quatsch.
2 Beispiele:
1. Wenn ein Spieler zu mir sagt, dass er einen Gegner entwaffnen will, finde ich dafür keine Regeln im PHB. Dafür gibt es dann Werkzeuge im DMG, die mir bei der Entscheidung behilflich sind.
2. Ein Spieler spielt einen Warlock und will seinen Warlock's Curse dazu einsetzen, einen Gegner so einzuschüchtern, dass er Probleme mit dem Kämpfen hat.("Möge Dein Rücken jucken!") Im PHB findest Du nichts zu dieser Art des Gebrauchs. (Also nicht im 3.X-Sinne von "ist nicht erlaubt", sondern nur "DM call") Da kommen dann auch wieder die Werkzeuge im DMG ins Spiel.

Beides sehr eindeutige Beispiele für "rulings, not rules".

Wulfhelm:

--- Zitat von: 6 am  8.09.2010 | 12:36 ---Es ist nicht Quatsch.
2 Beispiele:
1. Wenn ein Spieler zu mir sagt, dass er einen Gegner entwaffnen will, finde ich dafür keine Regeln im PHB. Dafür gibt es dann Werkzeuge im DMG, die mir bei der Entscheidung behilflich sind.
--- Ende Zitat ---
Um ehrlich zu sein: Noch deutlicher hättest Du kaum machen können, was das Problem ist.

Und natürlich berührt nichts davon die Spielrealität sonderlich, weil es nichts, aber auch gar nichts daran ändert, dass 4E prinzipiell ein extrem stark strukturiertes und reguliertes Spiel ist. Das absurdeste ist noch die Sektion "Actions that the rules don't cover", die hauptsächlich... Regeln enthält.

6:

--- Zitat von: Wulfhelm am  8.09.2010 | 12:38 ---Um ehrlich zu sein: Noch deutlicher hättest Du kaum machen können, was das Problem ist.

--- Ende Zitat ---
Erkläre Dich!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln