Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E

Spekulationen ueber Gygax' Meinung zur 4e

<< < (18/20) > >>

Wormys_Queue:
Vielen Dank an Windjammer, der das viel besser ausformuliert hat, als ich das selber hinbekommen hätte.

ich vergesse immer wieder, dass gerade in Deutschland die Bezeichnung Pathfinder vor allem dem Regelwerk zugeschrieben wird. Pathfinder gibts aber schon ne Weile länger, und wenn ich Pathfinder sage, meine ich vor allem Setting und Abenteuer. Das ürfte die ein oder andere Verwirrung erklären

Wulfhelm:

--- Zitat von: Wormys_Queue am  8.09.2010 | 18:01 ---Vielen Dank an Windjammer, der das viel besser ausformuliert hat, als ich das selber hinbekommen hätte.

ich vergesse immer wieder, dass gerade in Deutschland die Bezeichnung Pathfinder vor allem dem Regelwerk zugeschrieben wird. Pathfinder gibts aber schon ne Weile länger, und wenn ich Pathfinder sage, meine ich vor allem Setting und Abenteuer. Das ürfte die ein oder andere Verwirrung erklären
--- Ende Zitat ---
Was mich bei Pathfinder beunruhigt: Mit dem Advanced Players Guide hat der Feature Creep wohl leider auch hier begonnen. Ich weiß, dass man nur so Geld machen kann, weil sich Regelerweiterungen besser verkaufen: Aber es gefällt mir trotzdem nicht. Ich hoffe mal, es hält sich in Grenzen (wie bei Shadowrun) und wird nicht zur Seuche (wie bei AD&D, 3.x und 4E).

Wormys_Queue:

--- Zitat von: Wulfhelm am  8.09.2010 | 18:55 ---Was mich bei Pathfinder beunruhigt: Mit dem Advanced Players Guide hat der Feature Creep wohl leider auch hier begonnen. Ich weiß, dass man nur so Geld machen kann, weil sich Regelerweiterungen besser verkaufen: Aber es gefällt mir trotzdem nicht. Ich hoffe mal, es hält sich in Grenzen (wie bei Shadowrun) und wird nicht zur Seuche (wie bei AD&D, 3.x und 4E).
--- Ende Zitat ---

kann ich gut nachvollziehen: Von meiner ganz persönlichen Warte aus bräuchte ich den ganzen Regelkrams nicht. Bei aller Meckerei über die 4E: Hätte WotC nicht auch die OGL eingestampft, gäbs das Pathfinder RPG heute wohl gar nicht. Und als Fan denk ich mir manchmal, das mir das fast lieber wäre, auch wenn Paizo mit eigenem System deutlich erfolgreicher ist als vorher ohne und mir das Regelsystem an sich besser gefällt.

Andererseits heisst es ja wohl, dass es nur 3 Dickbände pro Jahr geben soll. Wenn eins davon das obligatorische Bestiary ist, bleiben nur noch 2 für Regelerweiterungen, womit ich glaube ich leben könnte.

Kleiner Nachtrag noch:


--- Zitat von: TAFKAKB am  8.09.2010 | 15:51 ---Auch beim Setting kann ich beim besten Willen nicht die Parallelen zu Mystara erkennen.
--- Ende Zitat ---

Heh, erwischt. Ich hab Mystara eigentlich nur aus einem einzigen Grund genannt: Weil jedesmal, wenn ich Golarion mit Greyhawk vergleiche, jemand ankommt und meint, dass er eher Ähnlichkeiten zu Mystara sehen würde. Ich selbst kenne Mystara als Setting nicht besonders gut, da ich irgendwie nicht dazu komme, mich da mal gründlich einzulesen. Insoweit kann ich das nicht so recht beurteilen, ich wollte halt nur nicht wieder die genannte Diskussion anzetteln. ^^
Zu Greyhawk sehe ich neben den von Windjammer genannten Bonbons weitere Ähnlichkeiten in der Art der Entwicklung des Settings (v.a. über  Abenteuer), in der Menschenzentriertheit und darin, dass auf der einen Seite das Setting auf mich erdiger wirkt als bsw. die Realms, in denen ja an jeder Ecke epische Charaktere rumrennen (ich übertreibe, aber nur leicht).

Im Prinzip würde ich Golarion also zwischen Greyhawk und den Realms ansiedeln, insoweit sehe ich das als näher am Original (ich hab jetzt "viel näher" gesagt, darüber kann man natürlich wieder herzhaft streiten, schon klar).

Apropos Fan: Ich bin vor allem Fan von Paizo, deren Umgang mit den Kunden ich als beispielhaft empfinde. Das heisst nicht, das mir alles gefallen muss, was die so treiben. Um ehrlich zu sein, hab ich da auch einige Lücken, da mir die Zeit fehlt, mir alles einzuverleiben, was die so produzieren.

Aber gerade angesichts der von dir angesprochenen Aktivitäten versuch ich eigentlich, keine Sachen über Paizo/Pathfinder zu sagen, die ich nicht auch als vollkommen Unbeteiligter sagen würde. ich hab anderenorts schon die Erfahrung machen dürfen, dass man meine Aktivitäten als Totschlagargument gegen mich verwendet hat, um mir jegliche Objektivität absprechen zu können, das brauch ich hier nicht auch noch.

Also kritisier mich herzlich gerne in der Sache, aber sei dir versichert, dass ich schon versuche, mir da einen unabhängigen Blick zu bewahren. :)

ok, jetzt ist der Nachtrag doch etwas größer geworden ;)

Wormys_Queue:

--- Zitat von: tartex am  8.09.2010 | 16:28 ---Woran ich mich aufgehängt habe, ist die Geschichte, die man erzählen MÖCHTE, vs. die ermergente Geschichte, die ja als charakteristisch für Old School ansehen kann. Gygax wäre wohl beides recht gewesen, solange er das letzte Wort gehabt hätte.
--- Ende Zitat ---

Weiss ich übrigens nicht, mein Verdacht ist eher, dass ersteres eher dem Stil Arnesons entspricht, während Gygax eher als Proponent der zweiten Spielart einzustufen wäre.

Ich hätte vielleicht anstelle von Geschichte vielleicht eher von Genre oder Stil sprechen sollen. Wer Horror oder Science Fiction haben möchte, spielt typischerweise nicht D&D/Pathfinder, auch wenn dort Elemente dieser Genres enthalten sind. Umgekehrt spielt man typischerweise nicht DSA, weil man high octane action erleben möchte. WoD und SR sind wieder was anderes, und wenn man den Settings Literaturgattungen oder auch nur Bücher zuordnen wollte, würden da sicher ganz andere Listen rauskommen.

Und da kann man glaube ich getrost sagen, dass die Interessen der Paizoverantwortlichen (speziell Erik Mona, aber auch andere) und die von EGG schon eine sehr große Schnittmenge aufweisen. Was, wie ich denke, durchaus aufs Setting abfärbt.

Selganor [n/a]:

--- Zitat von: Wormys_Queue am  8.09.2010 | 19:24 ---Hätte WotC nicht auch die OGL eingestampft, gäbs das Pathfinder RPG heute wohl gar nicht.

--- Ende Zitat ---
Juristisches Detail: Die OGL kann WotC nicht mehr einstampfen, sie haben nur die d20-Lizenz geaendert und als 4e-Alternative die nicht mehr so "freie" GSL rausgebracht.
Die OGL gibt's immer noch und ohne die koennte es das Pathfinder-RPG gar nicht geben.

Aber wer sich mehr im Detail ueber OGL/GSL/... unterhalten will... anderer Thread.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln