Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
[3.X] Nochmal von vorn: Reichtum nach Level
Tudor the Traveller:
--- Zitat von: Voronesh am 19.09.2010 | 19:38 ---So allein der Unterschied klau einem Magier alle Gegenstände. Kann immer noch Feuerbälle werfen.
--- Ende Zitat ---
Streng genommen nicht, weil er seine Materialkomponenten braucht.
--- Zitat von: Feuersänger am 19.09.2010 | 19:39 ---Wieder auf D&D umgerechnet, wären 400 Gramm Silber = 40 Gramm Gold = 4 Goldmünzen. Jahresbedarf. Für den "Armseligen Lebensstil" nennt der DMG aber 12GM/Monat = 144GM im Jahr. Das ist ein Verhältnis von 36 zu 1.
--- Ende Zitat ---
Mit sowas kommst du aber bei D&D nunmal nicht weit. Warum es auf Biegen und Brechen versuchen? Wenn, müsste man mit solchen Analogie-Schlüssen innerhalb System bleiben. Wenn dort festgelegt wird, dass ein Arbeiter 144 GM im Jahr zum Leben benötigt... na und? Dann ist Gold da halt etwas gewöhnlicher. Bleiben ja immernoch Platin, Mithral, Adamant, Drachenschuppen, etc.
Voronesh:
Gabs da nicht auch nen Metamagic feat, dass man die nicht mehr braucht? Aber unterm Strich sind die einfacher zu ersetzen als die Ausrüstung von dem Krieger. Solange es sich nciht gerade um nen Diamanten für nen raise handelt.
Der Oger (Im Exil):
--- Zitat von: Feuersänger am 19.09.2010 | 19:11 ---Genehmigt. Aber da Drachen alles Glitzerzeug lieben, werden da zumindest _auch_ Edelsteine dabei sein.
Hat mal jemand Lust durchzurechnen, wie lang eine sagen wir 13.stufige Party mit einem Wizard so ungefähr beschäftigt sein dürfte, den Hort eines CR15 Drachen leerzuräumen? ^^ Gibt ein Fleißsternchen und so.
Edit: hab's mal eben selber überschlagen. Schatzwert 66.000gp; selbst wenn das alles in Gold rumläge, ohne Items oder Edelsteine, wären das halt ca. 1300 Pfund. Das wäre zusammengeschmolzen übrigens bloß ein Würfel von 30cm Kantenlänge; jaja Gold hat eine sehr hohe Dichte. Würde also bequem(!) in eine Bag of Holding passen. Und selbst wenn da keine verfügbar wäre (was schon höchst unwahrscheinlich ist), ist das auf diesen Stufen locker innerhalb der maximalen Traglast einer typischen Party.
Es ist sogar noch unproblematischer, als ich gedacht hatte. --> es LOHNT sich einfach nicht, über Goldgewicht Buch zu führen.
--- Ende Zitat ---
Aus dem Draconomicon, mit geschätzten Werten:
CR 15 (66,000 gp)
Coins: 12,021 gp (120 Pfund), 1,683 pp (17 Pfund)
Goods: 4 blue quartz (8 each), alexandrite (400), 3 aquamarines (500 each), 2 black pearls (700 each) (1 Pfund für alle Edelsteine), boarskin cloak (80) (5 Pfund), silver oakleaf brooch (110), silver ring bearing oak leaf insignia (130), pair of matched crystal goblets (400) (2 Pfund), bone chair with bearskin upholstery (500) (5 Pfund), white velvet tunic set with tiny rubies (600) (2 Pfund), set of ivory and obsidian chess pieces (1,200) (2 Pfund), platinum wall mirror (1,400) (100 Pfund), gold bracelet set with emeralds (3,000) (2 Pfund), life-size crystal statue of pseudodragon (6,000) (60 Pfund).
Items: +2 heavy wooden shield (10 Pfund), staff of swarming insects (32 charges) (4 Pfund).
Macht insgesamt etwa 330 Pfund. Sieht überschaubar aus.
Bad Horse:
--- Zitat von: Tudor the Traveller am 19.09.2010 | 19:41 ---Streng genommen nicht, weil er seine Materialkomponenten braucht.
--- Ende Zitat ---
...und sein Spruchbuch, sonst ist nach 2-3 Feuerbällen Schluss.
Feuersänger:
Stimmt, "Eschew Materials" -- sollte jeder Zauberer nehmen, ist eine prima Rückversicherung.
Nur relativ wenige Zauber brauchen eine geldwerte Komponente, auf die (Zauber) kann man zur Not auch verzichten.
@Chaos:
Ja, so ungefähr würde ich sagen, könnte man das ausdrücken. Ich sag mal so:
zu 1: ja, genau so.
zu 2: so sollte es sein, aber leider ist das Balancing halt doch sehr lückenhaft.
zu 3: richtig. Siehe dazu voroneshs Kommentar mit dem Boxen, das bringt es auf den Punkt.
zu 4: in etwa; wobei eben manche "Breaks from Reality" so ein arger "Stretch" sind, dass man besser gar nicht weiter drüber nachdenkt, und dieses Nachdenken kann man eigentlich nur umgehen, wenn man diese Elemente nicht zum Nachteil der Spieler auslegt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln