Das Tanelorn spielt > [RT] Dunkle Geheimnisse

[3] - [Akt 2.2] - Unerwarteter Besuch

<< < (8/27) > >>

TRIX:
"Organisation?" Hauptmann Guntram Stimme ist ein Mischung aus Reibeisen und Grunzem. "So hat man uns glaube ich bisher eher selten bezeichnet. Und ja, wir sind durchaus mit uns vertraut." er grinst etwas schräg. "Was die Fortitudo angeht: Nein, sie war nie im Besitz unserer Brüder. Sie waren nur... sagen wir Mitreisende. Und vielen Dank für Ihre Begrüßung Lordkapitän Ramirez. Die Ehre ist ganz auf unserer Seite einen so legendenbehafteten Ort besuchen zu dürfen. Ich bin Hauptmann Guntram und dies sind Ordenspriester Solomon, sowie Bruder Zernatos und Bruder Ullissis." er deutet jeweils auf die jeweiligen Personen, die Ihre Hand kurz zum Gruß heben oder leicht nicken. "Wenn es ihnen nichts ausmacht, würden wir jetzt gerne den Tempel sehen. Wir müssen bald zurück auf die Rectifier."

Korsar:
'Ein Glück, anscheinend haben sie so etwas wie Humor' Alessaunder grinst zurück. Dann guckt er wieder normal.

"Gut, dann wollen wir keine Zeit verlieren. Wenn sie mir bitte zum Tempel folgen wollen." Er dreht sich um und geht aus dem Hangar. Er führt die kleine Gruppe auf dem direktest möglichen Weg zum Tempel. Einige Gänge sind zu niedrig oder zu schmal, um die großen Krieger aufzunehmen. Zum Glück gibt es die breite "Prachtstraße" (wie sie von der Mannschaft inzwischen genannt wird), die die wichtigsten Punkte im Schiff miteinander verbindet. Hier ist alles prunktvoll ausgestattet, um etwaige Besucher zu beeindrucken. An den Wänden hängen Gemälde von verschiedenen Kapitänen und Mannschaftsmitgliedern. Vereinzelt auch Wandteppiche, auf denen Schlachten abgebildet sind, von denen aber bisher keiner herausfinden konnte wo und wann sie stattgefunden haben. Die vereinzelten Mannschaftsmitglieder, die sich auf der Prachtstrasse befinden, machen schnell Platz, als sie Alessaunder und die Riesen kommen sehen.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Ich hoffe, mal, es war okay, das ich die Prachtstraße beschrieben hab?

TRIX:
Der Trupp marschiert hinter Alessaunder her. Man hat den Eindruck, dass sich diese "Leute" nicht viel aus der Pracht, dem Prunk und der Glorie machen, die auf der Prachtstraße herrscht. Auch der von Bruder Maternus gezeigte "Entdeckergeist" auf dem Weg zum Hangar ist vollkommen verflogen, seitdem der Hauptmann anwesend ist. Als man am Tempel ankommt und den Glanz und die Pracht sieht, die er ausstrahlt, beginnt sich die "Stimmung" etwas positiver anzufühlen. Es ist nicht mehr ganz so wie bei einer Militärparade. Solomon tritt als erster in den Tempel ein und geht zum Altar. Er kniet nieder und beginnt eine hochgotische Liturgie zu rezitieren. Die anderen vier bleiben respektvoll am Eingang stehen und warten, bis der Ordenspriester geendet hat. Danach treten auch sie ein und knien neben dem Ordenspriester vor dem Altar nieder. Alle fünf beginnen zu beten. Sie sind ungefähr 15 Minuten beschäftigt.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Wenn Du was machen willst, kannst Du das in der Zeit gerne tun; Du kannst auch weggehen, etc. ich beschreib hier jetzt einfach, was die Jungs im Tempel machen und wenn nicht grade ein Angriff der Eldar stattfindet, werden sie sich auch durch nix stören lassen ;)

Danach erheben sie sich und durchschreiten gemeinsam den Tempel. Dabei bleiben sie vor jedem der Bleiglasfenster, jedem Fresko, jeder Reliquie und jedem Wandteppich, also eigentlich überall, stehen, mustern diese Dinge und sprechen je ein kurzes Gebet. Sie gehen auch in die Nebenräume und Seitenschiffe des Tempels und "durchsuchen" diese. Das ganze wird sicherlich ein bis zwei Stunden dauern. Danach kommen sie zum Eingang zurück.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Sollte Alessaunder gewartet haben, werden sie ihn ansprechen, wenn nicht, vox'en sie ihn an.

"Vielen Dank, Lordkapitän. Es haben sich einige interessante Dinge ergeben. Ordenspriester Solomon würde gerne noch einmal mit Ihnen reden." Der Rest des Trupps macht sich auf zum Aquila.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Klar isses OK, wenn Du solche Sachen beschreibst :) Immer her damit. Das trägt ja zum Spielgefühl bei.

Korsar:
Alessaunder ist die zwei Stunden im Tempel geblieben. Als die fünf vor dem Altar knien, kniet er sich dazu, bleibt aber erstmal an diesem Ort und betet. Nach etwa einer halben Stunde ist er damit fertig. Nun setzt er sich auf eine der Holzbänke, wartet und sieht den fünf aufmerksam und auch ein bischen neugierig zu. Er versucht ein bischen was von den liturgischen Gesängen zu verstehen

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Speak Language (High Gothic) gegen 58 (Int=48 und Speak Language Skill Mastery 1 (müsste eigentlich so sein, oder?) Rolled 1d100 : 70, total 70
Als die fünf nach den zwei Stunden fertig sind, steht er auf und geht ihnen entgegen. Sie treffen sich vor dem Altar. Er verneigt sich, als die vier sich auf dem Weg zurück zum Aquila machen. Dann wendet er sich an den Ordenspriester. Immernoch ist Alessaunder beeindruckt von der schieren Größe und Präsenz dieser, ja man muss schon fast sagen, Wesen. Er sieht den Ordenspriester an.

"Ordenspriester Solomon, es ist mir eine Ehre. Ihr wünscht nochmal mit mir zu sprechen?"

TRIX:
Wenn Alessaunder ebenfalls zum Altar tritt, wird er von einem der Paladine "freundlich" mit einem sehr grimmigen Blick gebeten: "Ihr habt dazu später noch Gelegenheit."

Während er auf einer Bank weiter hinten platz nimmt, kann er sehr gut die Liturgien und Gebete verstehen, welche die "Wesen" rezitieren und vortragen. Es geht immer wieder um das Gleiche Thema: Buße, die Würdigung des Gott-Imperator, Tapferkeit, Aufopferung für das Imperium, usw. usw. usw.

Ordenspriester Solomon antwortet mit ruhiger und sehr gelassener Stimme, etwas was man in jemanden von dieser Größe nicht für möglich gehalten hätte:
"Ja, Lordkapitän. Ich habe einige... Vermutungen. Diese wüsste ich gerne bestätigt oder widerlegt." er schlendert mit Alessaunder durch das Kirchenschiff.
"Betrachten Sie bitte diese beiden Fresken" er deutet nach oben an die Decke "neben dem zweiten Kronleuchter. Wissen sie, was sie darstellen?"

Wenn Alessaunder nach oben blickt, erkennt er offensichtlich mehrere Kriegsschiffe, welche sich einen Kampf mit irgend welchen Xeno-Schiffen liefern.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Er hat keine Ahnung, außer ihm gelingt ein passender Lore-Test (z.B. War, Legend, Xenos, etc.)

Speak Language musst Du i.d.R. nie werfen; wenn Du jetzt nen alten Text von Terra übersetzten willst, dann wäre es angebracht SL(HG) + Literacy zu werfen, etc. aber für normales zuhören, etc. geht das so klar :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln