Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Beratung: Fantasy System

<< < (25/28) > >>

SohnLokis:
Hmmm....

einige der "Nachteile" insbesondere die Kampagnentauglichkeit könnten tatsächlich ein Problem werden, da wir gern Kampagnen spielen... andererseits 40 Spielsitzungen... entspricht mindestens einem Jahr bei meinen Spielrunden. Aber gut zu wissen, dass man dann etwas sparsamer Punkte verteilen könnte. Wie mächtig ist denn ein Legendary Savage Hero im Verhältnis zu DnD 3.x? Könnte da jemand in etwa eine Stufenentsprechung anlehnen, so dass ich wenigstens mir vorstellen kann, worüber wir eigentlich reden?

Zu dem Punkt mit den Spielgruppen. Das stimmt schon, aber da ich vermutlich in spätestens einem halben Jahr ohnehin berufsbedingt umziehen muss, mache ich da jetzt eh keine Schnitte mehr. Ich werde mir FATE in jedem Fall ansehen, immerhin gibts das schon umsonst und mir vermutlich auch SW kaufen und ggf. noch Ubiquity ansehen. Aber ich werde auch mit meiner DnD Runde einfach ganz normal weiterspielen, bis es dann zur Zwangstrennung kommen wird. Ich mag halt auch die Leute mit denen ich spiele, von daher kostet mich das ja nichts ausser ein paar Mal mit den Augen zu rollen. :D Gleiches gilt für die DSA Runde.

Nach dem Umzug werde ich mich aber gleich von DnD und DSA endgültig trennen, zumindestens von den Regeln. Da weiß ich jetzt schon - es kann nur besser werden! :D
Meine Freundin steht halt eher auf klassisches Fantasy Rollenspiel, von daher die Anfragen ob es sich auch mit den Vergessenen Reichen spielen lässt. Wobei man auch für so ein Unterfangen erstmal die Spieler finden muss. Schließlich spielen sicherlich Viele, die Vergessene Reiche gerne spielen, auch gerne DnD und eben nicht SW oder FATE oder was auch immer.
Generell hält mich aber nichts davon ab, dann noch ein paar andere Sachen auszuprobieren.

Ich möchte mich also bei euch allen, für eure seitenlangen Kommentare und Hilfestellungen herzlich bedanken. Nicht in jedem Forum steht man Neulingen so gern hilfsbereit zur Seite. Dankeschön! :)

Ich bleibe euch in jedem Fall erhalten, wir sehen uns sicher bald wieder in einem anderen Thread.

gunware:

--- Zitat von: SohnLokis am  5.10.2010 | 16:13 ---andererseits 40 Spielsitzungen... entspricht mindestens einem Jahr bei meinen Spielrunden. Aber gut zu wissen, dass man dann etwas sparsamer Punkte verteilen könnte.

--- Ende Zitat ---
Das brauchst du gar nicht, ich würde schätzen, erst bei 300 oder 400 Spielsitzungen könnte es anfangen zu haken, aber so weit kam ich noch nicht, deswegen ist es nur reine Schätzung.
Heutzutage sowieso eher seltener, dass die Leute so eine lange Kampagne durchziehen, deswegen kann ich mir vorstellen, dass es bei der "Optimierung der Regel" gar nicht zu Debatte stand.

Abd al Rahman:
Ich habe noch nicht so lange Erfahrung mi SW. Im SW Unterforum wurde mir auf eine ähnliche Frage gesagt, dass bei annähernd wöchentlichen Sitzungen (40 passt also) so nach 2-3 Jahren der Punkt erreicht wird, wo man über neue Charaktere nachdenken sollte.

Hier einRechenbeispiel:

Alle zwei Wochen ein Aufstieg wird als empfehlenswert angesehen (so als grobe Richtschnur). Das sind im Schnitt also 2,5 Punkte pro Abend. Mit 80 Punkten, also 16 Aufstiegen ist man legendär. Das wäre also nach knapp einem Jahr erreicht. Danach benötigt man 10 Punkte pro Aufstieg. Als Legendäre Figur ist man noch lange nicht am oberen Rand der Skala angekommen. Es ist also wirklich noch genügend Luft nach oben.

Tele-Chinese:
Für Fate3 gibts ja eine D&D Umsetzung von Don Kamillo. Ist für Legends of Angelrre und befindet sich hier. Somit würdest du - auch wenn sich Fate 2 ein bisschen unterscheidet - schonmal einen Einblick bekommen, wie man D&D Rassen mit Fate umsetzen kann.

Zornhau:

--- Zitat von: sir_paul am  5.10.2010 | 14:52 ---Bezüglich diesen Punktes möchte ich nur anmerken das man auch im legendären Bereich seinen Charakter noch weiterentwickeln kann. Meine Spieler waren schon alle Legendär und hatten trotzdem noch genügend Wünsche für ihren Charakter.

--- Ende Zitat ---
Wir haben unsere "aufgebohrte" Evernight-Kampagne etwa 5 Jahre lang 14-tätig gespielt. Es kamen neue Charaktere nach ca. einem Jahr Spielzeit hinzu und die hatten so als Untergrenze etwas über 160 XP.

Am Ende dieser Kampagne, bei der somit 8 SCs mit 160+ XP vorhanden waren, hatte JEDER einzelne Spieler noch JEDE MENGE Zeug, was er an seinem Charakter verbessern, hinzulernen, erweitern wollte.

Die mächtigste Zauberin hatte 7 Powers und war ein wandelnde Ein-Frau-Schlachthaus! (Spezialisierung als "Artillery Mage" mit Bolt, Blast, Burst, den drei Bs der Vernichtung, nur 25 PP, aber Wizard Edge, Improved Rapid Recharge und Power Surge und Improved Level Headed - damit OFT ein PP-Boost mitten im Kampf.)

Die einflußreichste Hohe Priesterin hatte 6 Powers, davon die wichtigste Light(!), und hatte mit einem letzten Level-Up in der Kampagne ihr Vigor von d4 (Startwert von vor fünf Jahren!) auf d6 erhöht. Da war auch noch "Luft" für Attributssteigerungen, denn sie war sehr zum Face-Woman, ja sogar zur Anführerin der Rebellion gegen die Evil Aliens aufgestiegen. Als "Graue Eminenz" hinter dem Thron beschloß sie die Kampagne, ohne daß der Charakter schon voll ausreizt wäre.

In unserer inzwischen durch häufiges und marathonrundenlanges Spielen im Legendary Rank angekommenden Hellfrost-Runde spiele ich einen Tiw-Paladin, der bei 100XP immer noch nicht sein Fighting d6 (Startwert) erhöht hat. Dafür ist er mit vielen Leadership-Edges zu einem echten Kommandeur mit schon reichlich KRIEGS-Erfahrung geworden. Vom provokanten religiösen Hooligan (bester Startskill war bei mir Intimidation d8) zum loyalen Anführer seiner Truppen war es ein interessanter und nicht geradliniger und schon garnicht als "Build" vorgeplanter Weg. Und als nächstes persönliches Ziel: Ein unter einer Orkplage leidendes Land befreien, das dortige Herrschergeschlecht dann im Handstreich töten (Sorge tragen, daß wirklich ALLE erwischt werden!), und sich dann selbst zum Retter, zum Befreier, zum König machen. Dann zurück in meine Heimat und meinen Vater, das Verräterschwein, foltern und töten. Und dann sehen wir weiter, denn bis dahin gibt es sicher genug Leute, die mich umlegen wollen. Somit: Grenzenlose Abenteuer!

Nein, mit Legendary Rank ist noch lange nicht "Schluß", sondern da fangen die GROSSEN GESCHICHTEN erst so richtig an!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln