Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Rollenvermischung

<< < (2/3) > >>

Reviel:
Das mit dem Skip klingt lustig, erinnert mich aber irgendwie an Kinderspiele. Naja, passt in dem Sinne schon zum Rollenspiel.

Was Spieler- und Charakterwissen angeht, läuft das bei uns eigentlich auch ganz gut. Die meisten versuchen einfach, die für sie logischste Methode zu verwenden, wenn ich sie richtig einschätze.

Bad Horse:
Außer miteinander reden.... tja, das wird schwierig, weil es meistens die einfachste Lösung ist. Ansonsten bleibt einem als Spieler eigentlich nur, den SL um ein bißchen Autorität zu bitten. Wenn der SL nicht in der Lage ist, allzu langes Out-time-Geplänkel mit einem "Hallo? Können wir weiterspielen?" oder einem "Schön. Kann ich jetzt weitermachen?" zu unterbrechen, dann wird´s schwierig...

Lord Verminaard:
Ein Effekt, den ich nicht nur bei mir beobachte: wenn man von seinem Charakter oder vom Abenteuer angenervt ist, fängt man an, den Charakter destruktiver und fatalistischer zu spielen. Kann manchmal passen, wenn auch der Charakter von seiner Situation gepisst ist. Manchmal passt es aber auch nicht. Trotzdem kann ich es mir manchmal nicht verkneifen.

Bitpicker:

--- Zitat ---wenn die Trennung zwischen Spielercharakter und Spieler verschwindet.

--- Ende Zitat ---

[ironie]

Zum Beispiel, wenn GMs im Forum sagen, dass sie ihre Spieler nur selten umbringen. Sowas lässt mich immer für die Menschheit hoffen.

[/ironie]

Visionär:

--- Zitat von: Boba Fett am 15.07.2003 | 15:23 ---Hmmm in der Kommunikation haben wir da eigentlich sehr selten Probleme, da wir Essen und Spielen stark trennen (es wird eben eine Pause eingelegt) und auch sonst stark klar machen, wo "In-Time" ist und wo nicht.
Normalerweise trennen wir bemerkungen die nicht "In-Time" sind, mit einem gesprochenen "Skip", wobei das aber meistens vergessen wird. Es ist aber ein schönes Zeichen, wenn man eine spitze Bemerkung hat, kann man diese mit einem "Skip" einbringen und jeder weiss, dass dieses nicht dazu gehört.
Auf diese Art und Weise steigen die anderen Spieler manchmal auch darauf ein und spinnen, die geskippte Bemerkung mit einem "Ja und dann.." grinsend weiter. Bis derjenige der gern weitermachen möchte ein "Skip Ende" einwirft, als Zeichen, dass es weitergehen soll. Klingt förmlich hat sich aber einfach eingeschliffen, so dass es jetzt zum Slang unserer Gruppe gehört.

--- Ende Zitat ---

Bei uns wird das mit verkreuzen der Hände angezeigt... das Offplay-Zeichen beim Vampire - live. Hat sich irgendwann mal in meinen Rollenspielrunden eingebürgert, und es war gut so.

Die Idee mit dem Spielerwissen find ich klasse.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln