Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Pathfinder, D&D 4 Verkaufszahlen...

<< < (11/22) > >>

Der Oger (Im Exil):

--- Zitat von: 6 am 18.10.2010 | 09:35 ---Dürfen darfst Du viel. Allerdings kann das gerade im Rollenspielbereich zum langsamen Absterben einer Marke führen. Die Verkaufszahlen im Rollenspielbereich sind seit Jahrzehnten rückläufig. Das kann sehr stark durch eine Überalterung der Rollenspieler erklärt werden. Es fehlt das "frische Blut".
Um mal einen Vergleich aus einer anderen Branche zu bringen: Viele renomierte Modelleisenbahnfirmen arbeiten teilweise sehr nahe am Rand der Insolvenz (oder sind bereits drüber). Ein wichtiger Punkt dabei ist, dass die Produkt-Paletten komplett auf die Sammler umgestellt wurden. Die Loks werden immer detailierter und teurer, sodass sich eine einfache Familie keinen Eisenbahnkreis mehr leisten können. Es kommt dadurch kein frisches Blut mehr in das Hobby. vDer Detailgrad war übrigens seit Mitte der 90-er ein wichtiges Kaufkriterium der damaligen Modellbahner. Märklin war damals sehr stark in die Kritik gekommen, weil ihre Loks nicht so authentisch waren, wie sie die Modellbahner forderten.

Ein ähnliches Problem sehe im Rollenspielmarkt auch. PF ist zwar das was die alten Hasen fordern, hilft aber nicht den Rollenspielmarkt weiter auszubauen. Dazu ist das Regelwerk zu kompliziert. So weit ich weiss, hat Paizo auch nicht vor eine Einsteigerversion auf den Markt zu bringen.

--- Ende Zitat ---

Da sprichst Du einige wichtige Punkte an - Einsteigerfreundlichkeit (vermeintlich oder echt), Aussterben des Hobbies, Detailgrad vs. Überlebenschance auf dem Markt ... die wären alle einen eigenen Thread wert. Ich zum Beispiel glaube, das es einen Zusammenhang gibt mit dem Aussterben guter Spielleiter und der Produktstrategie der Firmen (in etwa: Nur DIY bringt auf lange Sicht gute SLs hervor, DIY liegt aber nicht im Interesse der Firmen), so das weder Paizo noch WotC dem Hobby als ganzes wirklich gut tun. Aber da schweifen wir ab.



Selganor [n/a]:
Dann mach doch zur Abschweifung ein eigenes Thema auf

6:
@Oger:
Ich sehe da auch ein Thema für einen eigenen Thread. Allerdings sehe ich die aktuellen Bemühungen für Einsteigerfreundlichkeit (Castle Ravenloft Board Game & Essentials) in einem wesentlich besseren Licht als Du. Das Gleiche gilt für den DIY-Aspekt.
Wenn Du Lust hast das zu thematisieren, dann mach mal einen Thread auf. Ich werde dann auf alle Fälle dabei sein. :)

Greifenklaue:

--- Zitat von: Felix R am 18.10.2010 | 02:31 ---Was an der deutschen Version genau sollte mich vom Abo abhalten? ^^

--- Ende Zitat ---
Nicht Dich im Speziellen, sondern einige im Allgemeinen. Sprich: Spielrunden steigen von englischer Version auf deutsche um, weil sie ihnen einen Mehrwert für ihre Runde bietet (aprich nicht jeder in der runde englisch kann o.ä.).

Greifenklaue:

--- Zitat von: Selganor (n/a) am 18.10.2010 | 09:34 ---Interessant waere auch zu wissen was zu D&D und was zu Pathfinder definiert wird. Wo werden die "Pathfinder Adventure Path" D&D 3.x-Produkte von Paizo gezaehlt? Zu D&D (da sie ja noch fuer D&D geschrieben wurden) oder Pathfinder (da Pathfinder ja seit kurzem als eigenes Rollenspielsystem gilt)?

--- Ende Zitat ---
Die dürften doch ehrlicherweise gar nicht mehr vorkommen bzw. einen sehr, sehr kleinen Anteil ausmachen, schließlich geht es um die Quartalszahlen vom letzten Quartal und nicht um Langzeitzahlen seit bestehen o.ä.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln