Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
SL sucht System
LöwenHerz:
Burning Wheel dürfte jede Deiner Voraussetzungen deutlich erfüllen, wenngleich das System echt "crunchy" ist. Im BW-Wiki findest Du jede Menge Material und mit 4 DIN A5 Büchern bist Du komplett ausgestattet.
Das Problem ist, dass man sich nicht "mal eben" in das System einlesen kann und man es auch nicht "mal eben" mit einer handvoll Sätze erklärt ;)
Hier und hier findest Du gute Infos zu dem Thema. Hinter zweitem Link gibt es eine klasse Rezension.
ArneBab:
--- Zitat von: Kanishka am 19.10.2010 | 00:01 ---Für Magie und Zauberei kann ich auch sehr zu GURPS Magic raten. Ich habe glaube ich eine inzwischen recht alte Version davon, aber darin sind schöne "Spruchlisten" in Form so genannter "spell colleges" abgedruckt
--- Ende Zitat ---
Die Diagramme dazu gibt es für 4e zum Gratisdownload (Spruchnamen + Vorbedingungen zum Lernen): http://e23.sjgames.com/downloads/e23-101019-012127-OeRsQMf7j9OO92a5MOGivPsAxzrPCViX-SJG37-0203/GURPS_Magic_Spell_Charts.pdf
http://www.sjgames.com/gurps/books/magic/
Sid:
(Threadautor)
Hi Zusammen,
ich wollte ob eurer Muehen ein kleines Feedback geben.
Als kleine Anmerkung wollte ich vorweg schicken, dass dies natuerlich nur meine Meinung/Empfindung auf Grundlage meines Ersteindrucks und natuerlich entsprechend zu bewerten ist. :)
Das Pfadsystem von The Shadow of Yesterday spricht mich sehr an.
Dadurch das die Erfahrungspunktvergabe an das Ausspielern der Charaktereigenschaften gebunden ist, scheinen mir die Spieler sehr stark motiviert ihren Pfaden auch treu zu bleiben und auch die Steigerung entsprechend darauf auszurichten, die Konflikte, die sie persoenlich betreffen, besser loesen zu koennen. Das hebelt auch ein wenig den Punkt: Creativity and intrinsic interest diminish if task is done for gain aus.
Oder anders gesagt, wer bei TsoY(Solar Systems) EP will, muss Rollenspiel machen und generiert nicht durch simples Spielzeit/Ereignisverstreichen. Das wichtigste finde ich den Fokus den diese Art des EP Ergatterns/Verteilens auf die Innere Konfliktwelt der Helden legt.
Die Mechanik bedient sich selbst und treibt sich selbst an, wenn man will, ein kleines Perpetuum Mobile. :)
Fuer mich und meine Runde scheint dies eine kleine Offenbarung.
Vielen Dank
Abschlussbesprechungen finde ich sehr wichtig und sie bieten neben ihrer Nuetzlichkeit immer einen harmonischen Ausklang und machen Lust auf mehr.
„Leider“ bin ich noch viele Monate auf Reisen und durch sporadischen Internetzugriff und ohne festen Wohnsitz, kommen eigentlich nur Rollenspiele in Frage ueber die ich Regelwerke online finde. Meine Freundin ist auch die einzige, die mir fuer Testsessions und Feedback zur Verfuegung steht.
Das 1w6 hat mich ebenfalls auf den ersten Blick ueberzeugt und das vor allem, weil es unglaublich modular ist. Es scheint mir eine Art Rollenspiel-Lego zu sein.
Jeder baut das zusammen was er mag. Da man sich neben den angebotenen Modulen auch bei Fate und Gurps bedienen kann, scheint mehr als genug Material vorhanden um alle Eventualitaeten abzudecken.
Der Artikel zur Skalierung hat mich ebenfalls ueberzeugt.
Generell wollte ich einmal Lob aussprechen, dass so viele nuetzliche Links und Begruendungen mitgeliefert wurden. Davon war ich (Dies ist mein dritter Post in diesem Forum) ehrlich ueberrascht.
Mit meinen Recherchen habe ich gerade erst begonnen und ich freu mich auf einige Wochen des Lesens.
Per PM ist mir „Blutfeuer“ empfohlen worden, scheinbar eine Adaption von SW?
Ich lasse natuerlich von mir hoeren und hoffe, dass es den ein oder anderen interessiert, wofuer ich(wir) uns entgueltig entschieden haben und vor allem: Warum.
In diesem Sinne
LG
Boese Zunge
ArneBab:
Danke für deine Rückmeldung! Finde ich klasse, dass du sie schreibst!
Wofür ihr euch am Ende entscheidet (+Begründung) ist zumindest für mich interessant (und für andere auch, denke ich).
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln