Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

SL sucht System

<< < (8/9) > >>

Thot:

--- Zitat von: ArneBab am 18.10.2010 | 01:41 ---[...GURPS...]
Und gerade die Zauberlisten sind toll (balanciert und informationsreich)!
[...]

--- Ende Zitat ---

Hm, ja. Aber: Es gibt Sicherheitshinweise zu beachten.

Jed Clayton:
Zum Thema "Männchen", also Miniaturen:

Als ich anno 1991 mit Rollenspielen angefangen habe, wurde bei uns immer nur mit Büchern, Würfeln und Charakterbögen gespielt. Dass es Zinnminiaturen gibt, war mir damals noch gar nicht bewusst, geschweige denn, dass die zu einem P&P-Rollenspiel dazugehören sollen. Erst Ende 1997 habe ich mir selbst zum ersten Mal solche Zinnfiguren gekauft, aus Interesse, und nicht um damit etwas zu simulieren. In meiner Gruppe, die schon seit Jahren ohne Miniaturen spielte, war es auch nicht durchzusetzen, dass man für Kampfszenen oder sonstiges diese kleinen Figürchen braucht.

Ich habe heute eine Menge Figuren (hauptsächlich Reaper!), die ungenutzt in einer Vitrine stehen. Ich könnte sie aber in so gut wie jedes Spiel mit jedem Regelsystem einbauen, wenn ich wollte. Dazu brauche ich kein System, das speziell detaillierte Regeln für Kämpfe mit Entfernungen, Hexfeldern usw. hat, die den Gebrauch von Figürchen forcieren.

Aber als Hinweis: GURPS 3. Edition hatte auch solche Regeln mit Hexfeldern und optionale Bodenpläne zum Ausdrucken und Fotokopieren. Folglich ist es auch eine Form von Tabletop/Miniaturenspiel, wenn man es denn so benutzen möchte. Der Teil mit den Hexes ist jedoch völlig optional, käme dir also wahrscheinlich entgegen.

OldSam:

--- Zitat von: Kanishka am 17.10.2010 | 23:44 ---Sind wir denn tatsächlich alle so mies? ;) Ich denke, wenn etwas für einen Menschen wirklich nur noch Routine ist, hätte er in der entsprechenden Fertigkeit in einem Prozentsystem doch sicherlich 95% bis 98%.
...
Ein Bäcker, der jeden Tag seine Brötchen backt, oder ein Busfahrer, der seit zwanzig Jahren die gleiche Strecke fährt, ein Lehrer, der jedes Jahr in der Schule das gleiche Zeug erklärt. Das sind doch keine 30%.

--- Ende Zitat ---

Du musst halt zum einen berücksichtigen, dass RPGs ja i.d.R. primär Abenteuer darstellen wollen und nicht den Alltag, bei GURPS4 ist der skill-default daher auch sinnigerweise explizit "adventuring tasks" (zwar durchaus "realistische" Situation , aber eben mit Gefahren/Bedrohungen o.ä.). Alltagsfähigkeiten werden natürlich auch sehr brauchbar abgebildet, aber das System hat seine Fokus/die Optimierung in seinem Kern-Anwendungsgebiet.
Mit Deinen 95% für den Routine-Skill im Alltag eines Menschen triffst Du es ja auch tatsächlich. Wenn Du bei GURPS z.B. einem Normalo einen Berufs-Skill von 12 gibst, liegt er mit Routine-Bonus von +4 bei ca. 95%. Jemand der sehr gut in seinem Beruf ist, kann natürlich auch problemlos 13 oder höher haben.

edit: Übrigens in Bezug auf Zauber ist das System besonders modular, da es mehrere verschiedene Magiesysteme gibt (und auch PSI) - also je nach Setting u. Geschmack passend wählbar - und nicht nur die bekannte Spruchzauberei aus dem Basic bzw. GURPS Magic, obwohl mir die prinzipiell auch gut gefällt (Stichwort wäre hier GURPS:Thaumatology, wenn man verschiedene, coole Varianten sucht oder aus dem Standard mehr herausholen will).

Jed Clayton:
Ich stimme OldSam diesmal total zu.

Für Magie und Zauberei kann ich auch sehr zu GURPS Magic raten. Ich habe glaube ich eine inzwischen recht alte Version davon, aber darin sind schöne "Spruchlisten" in Form so genannter "spell colleges" abgedruckt, sowie natürlich mehrere optionale Spruch-/Skill-Systeme zum Zaubern. Am besten hat mir dort das intuitive und minimalistische Substantiv-Verb-System gefallen: Man wählt einfach ein "Ziel" (Substantiv) aus und dazu eine "Handlung" (Verb). Substantive kann z.B. Stein, Feuer, Erde, Wasser, Geist, Bewusstsein, Gold usw. sein. Verben wären "biegen", "brechen", "verstecken", "bewegen", "herbeiholen" usw.

Daraus folgen z.B. die Zauber "Stein brechen", "Wasser bewegen", "Feuer verstecken", "Geist brechen" oder "Gold herbeiholen" ... (Diese Beispiele habe ich mir gerade einfallen lassen.)

Thot:
Wobei, wer eine Vielfalt an Magiesystemen schätzt, zusätzlich mit GURPS Thaumatology sehr gut bedient ist. :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln