Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E

[4e] Balanceprobleme bei kleinen Gruppen

<< < (2/11) > >>

Arldwulf:
Die Stirges können schon fies sein, einfach durch ihren recht hohen wert auf Heimlichkeit und Dunkelsicht  -  was es mit sich bringt das sie gut darin sind Hinterhältig zu attackieren.

Aber im Normalfall nichts was die Charaktere umhauen sollte wenn sie nicht gerade sehr viel Pech haben.

Den Schleim sollte man halt möglichst im Fernkampf bekämpfen, der ist so langsam dass dies machbar sein sollte.

EDIT: Beide Gegnertypen wären eigentlich wohl auch genau etwas für den Magier. Gegen die Stirges kann er mit erzwungener Bewegung (Thunderwave) etwas erreichen und Leute befreien bevor sie den Schaden vom Festhalten bekommen, gegen den Schleim hilft das genauso, aber dort kommen vor allem die Fernkampfangriffe gut zum Tragen.

Normalerweise sollten diese Gegner also gerade für eure Gruppe relativ einfach sein, der Kämpfer steht vorn und blockt (die Stirges machen ihm ohne den ongoing damage ja kaum Schaden) der Magier schubst die Stirges weg und der Kleriker heilt und macht ebenfalls Fernkampfangriffe. Wenn die Gruppe überrascht wird kann ich mir vorstellen das es schwieriger wird, oder wenn der Magier nichts hat um die Stirges davonzuschubsen.

Aber eigentlich müsste das alles machbar sein, da hattet ihr also entweder viel Pech oder irgendetwas anderes ist schiefgegangen. (Vielleicht habt ihr ja z.B. die Grapple Regeln falsch angewendet?)

Haukrinn:
Ich würde auch eher auf mangelnde Taktik auf Spielerseite tippen. Wenn Deine Encounter jetzt größtenteils aus Soldiers und Brutes bestehen würden, dann würde sich der fehlende Striker wohl klar bemerkbar machen, aber auch das wäre eigentlich schaffbar.

Selganor [n/a]:
Wie sahen denn die Wuerfe (im Schnitt) bei deiner Runde aus?
Der Schleim hat ja 5 ongoing (save ends), alleine der kann einen Stufe 1 Charakter schon uebel zusetzen.

Ein:
Der Ongoing Damage hat schon reingehauen. Es gibt den Schaden ja auch immer wieder bei jedem Treffer, oder hab ich das falsch verstanden?

Selganor [n/a]:
Ongoing damage zieht erst am Anfang der Runde des Getroffenen, NICHT beim Treffer.
Sollte der Getroffene (z.B. durch Cleric) vor seiner Runde schon einen Save machen und den Ongoing wegkriegen dann kriegt er am Anfang seiner Runde keinen Schaden.

Es zieht uebrigens immer nur ein Ongoing Acid 5, egal wie oft er getroffen wurde.
Also selbst wenn er zweimal getroffen wird kriegt er am Anfang seiner Runde (wenn er dann den Effekt noch hat) nur 5 Schaden und braucht auch nur einen Save um keinen mehr zu kriegen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln