Autor Thema: Warhammer 40k - Space Marine Orden  (Gelesen 23004 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Fat Duck

  • Famous Hero
  • ******
  • DaDigge
  • Beiträge: 2.367
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fatsuck
Re: Warhammer 40k - Space Marine Orden
« Antwort #75 am: 26.12.2004 | 15:35 »
SMs sind sehrwohl Halbgötter. Sie haben die DNA von Göttern (den Primarchen). Und die Primarchen gehören zu den mächtigsten Wesen, die im Warhammer 40k Universum jemals herumgelaufen sind. Einzig die Chaosgötter stehen noch über ihnen.

@Bread:
Solche hohen Zahlen machen keinen guten Eindruck. Ich meine, wenn du schreibst, dass dreihundert Krieger mal schnell eine Welt mit vielen Milliarden Soldaten ausrottet, dann sagst du "Boah". Wenn du aber schreibst, dass da drei Millionen Krieger kämpfen, denkst du dir "naja, ist halt ne Elitearmee, das Ergebnis war abzusehen".
I can see what you see not, Vision milky then eyes rot.
When you turn they will be gone, Whispering their hidden song.
Then you see what cannot be, Shadows move were light should be.
Out of darkness, out of mind, Cast down into the halls of the blind.
http://fatduck.deviantart.com/

Seishiro

  • Gast
Re: Warhammer 40k - Space Marine Orden
« Antwort #76 am: 26.12.2004 | 16:16 »
Servus,

Zitat
Solche hohen Zahlen machen keinen guten Eindruck. Ich meine, wenn du schreibst, dass dreihundert Krieger mal schnell eine Welt mit vielen Milliarden Soldaten ausrottet, dann sagst du "Boah". Wenn du aber schreibst, dass da drei Millionen Krieger kämpfen, denkst du dir "naja, ist halt ne Elitearmee, das Ergebnis war abzusehen".

Also bei den 300 gegen mehrere Milliarden Soldaten einer gegnerischen Inteligenten Fraktion mit sinnvoller Ausrüstung sage ich nicht nur Boah! sondern habe das gefühl das es sehr unrealitisch ist.
Für mich gibt es nur 2 Erklärungen dazu
1.) Sie haben den Planeten in die Steinzeit gebombt, wofür brauche ich dafür ne Elite Armee? Damit kann jede Armee super sein. Elite Armeen wie die SM's brauch ich nur für Bodenkämpfe. Ansonsten kann ich ihre Ausbildung und Ausrüstung nicht vernünftig ausnutzen.
Was passiert eigentlich wenn SM's mal das All Duell verlieren und ihre Truppen auf dem Boden ebenfalls zerbombt werden?
2.) Die 300 Schlachten wirklich jeweils 10.000.000 gegnerische Soldaten hin.
Dann würde ich wieder fragen, wo hast du die Zahlen her und worauf beziehst du dich dabei?
Der Genetische Bonus den die SM's haben wurde schon erläutert und ich sehe diese Überlegenheit nicht.

Das ist aber wie immer nur meine Sicht der Dinge.

So long

Seishiro

  • Gast
Re: Warhammer 40k - Space Marine Orden
« Antwort #77 am: 26.12.2004 | 17:49 »
Servus,

@ Edler Baldur;

Zitat
@Bread, wegen dem taktikschen Agieren denke ich das dort gerade SMs, gegen solche Hordenarmeen wie Tyraniden und Orks gut abschneiden können, und auch gegen die anderen Gegner, wenn man nach dem GW-Hintergrund geht sind SMs auf einer ganz anderen Ebene was taktisches Denken etc. betrifft, als ein Großteil der Völker im W40K Universum. Von daher sehe ich es als recht sicher an das SMs bei den meisten Gegebenheiten einen hohen taktischen Vorteil besitzen.

Wo es dann aber immer wieder schwierig wird ist gegen CSM, Necrons, Eldar und gegen die Inquisition, da diese auch ein starkes taktisches Denken etc. an den Tag legen.

Jedes Volk hat denke ich ein gewisses Taktisches Denken. Gerade Tau und Tyraniden halte ich für recht weit entwickelt. Ja auch Tyraniden, ansonsten hätten sie es nicht geschafft über ihre Galaxie hinaus zu expandieren. Aber das sie mit Truppen sparsam umgehen wäre falsch, zugegeben.  ;)

Zitat
Ansonsten sieht es so aus als würden wir uns zumindestens auf einige Punkte einigen können:

- Der Fluff von GW ist nur schwerlich anzunehmen, wenn man versucht sich die jeweiligen Bilder vorzustellen (10 gegen 1000)

- SMs könnten eigentlich nur sehr schwer ihre Verluste ausgleichen

- SMs sind keine Halbgötter.

- Breads Hintergrund würde einige dieser Schwachstellen ausbessern

Ja, meine Stimme haste, wo muss ich unterschreiben.  :d

Aber ich möchte nur eine Alternative stellen und nicht den Hintergrund umschreiben.
Ich versuche nur in meinen Augen den Schwächen ein wenig entgegen zuwirken,  damit mir die Spieler nicht weglaufen, wenn ich den Hintergrund erkläre, im RP sowie auch im TT.

So long

Offline Fat Duck

  • Famous Hero
  • ******
  • DaDigge
  • Beiträge: 2.367
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fatsuck
Re: Warhammer 40k - Space Marine Orden
« Antwort #78 am: 26.12.2004 | 17:57 »
Space Marine Codex, 3. Edition, Seite 3. (Wieviel Kompanien das sind, ka, kann auch der ganze Orden sein) gepaart mit ein paar anderen Einträgen, aus denen ziemlich deutlich hervorgeht, dass Space Marines selten mehr als eine Kompanie einsetzen und den ganzen Orden nur bei Verteidigung ihrer Ordensfestung.

Und zum genetischen Bonus:
Nein, den hast du nicht einbezogen. Du hast die einzelnen Implantate einbezogen, aber nicht das genetische Erbe von Leuten, die alleine (und ohne technische Überlegenheit) ganze Welten eingenommen haben. Du redest immer nur von den Dingen, die man mit unserer Realität vergelichen kann, aber nicht von den Dingen, die darüber stehen. Wir reden hier von einer Fantasy-Welt in der Zukunft, nicht von unserer Welt. Wir reden von einem Universum, in dem Götter sehrwohl direkt Einfluss auf das ausübern, was unter ihnen so passiert.
I can see what you see not, Vision milky then eyes rot.
When you turn they will be gone, Whispering their hidden song.
Then you see what cannot be, Shadows move were light should be.
Out of darkness, out of mind, Cast down into the halls of the blind.
http://fatduck.deviantart.com/

Seishiro

  • Gast
Re: Warhammer 40k - Space Marine Orden
« Antwort #79 am: 26.12.2004 | 18:32 »
Servus,

Zitat
Space Marine Codex, 3. Edition, Seite 3. (Wieviel Kompanien das sind, ka, kann auch der ganze Orden sein) gepaart mit ein paar anderen Einträgen, aus denen ziemlich deutlich hervorgeht, dass Space Marines selten mehr als eine Kompanie einsetzen und den ganzen Orden nur bei Verteidigung ihrer Ordensfestung.
Ja und im neuen Codex 4. Edition steht auf der 2. Seite das sie  in allen Belangen übermenschlich sind. Und es ist sinnvoll das sie nur eine Kompanie pro Feldzug losschicken, aber wie gesagt wenn das nur 100 Mann sind kann ich es mir selbst bei ihrer Übermenschlichkeit nicht vorstellen, das sie einen Planeten mit Verteidigung und Flotte im Orbit einnehmen. Aber wie gesagt das ist für jeden was anderes, ich kann es meinen Spielern nicht sinnvoll erklären, daher muss ich es streichen.


Zitat
Und zum genetischen Bonus:
Nein, den hast du nicht einbezogen. Du hast die einzelnen Implantate einbezogen, aber nicht das genetische Erbe von Leuten, die alleine (und ohne technische Überlegenheit) ganze Welten eingenommen haben. Du redest immer nur von den Dingen, die man mit unserer Realität vergelichen kann, aber nicht von den Dingen, die darüber stehen. Wir reden hier von einer Fantasy-Welt in der Zukunft, nicht von unserer Welt. Wir reden von einem Universum, in dem Götter sehrwohl direkt Einfluss auf das ausübern, was unter ihnen so passiert.

Entschuldige aber ich habe keine anderen Bezugspunkte und nebenbei GW auch nicht als unsere Realität.
Ich habe von GW alles Hintergrund Material Einbezogen das in WD veröffentlicht worden ist. Wenn du mir klar sagen kannst was ihre Besondere genetische Konditionierung gegen Melter oder Plasmawaffen ausrichtet, bin ich gerne bereit diese in meine Überlegungen einzubeziehen.
Nebenbei, welcher Primarch hat denn alleine ganze Welten erobert ?
Ich bin mal schnell das Hintergrundmaterial von GW durchgegangen.
Also Sanguinius und Leman Russ haben mit eigenen Händen Mutanten und Plünderer kalt gemacht, aber danach sind sie immer mit ner Armee losgezogen.


So long



Offline Edler Baldur

  • Blood Bowl Mimose 2
  • Hero
  • *****
  • Das Leben ist schön
  • Beiträge: 1.491
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: EdlerBaldur
Re: Warhammer 40k - Space Marine Orden
« Antwort #80 am: 26.12.2004 | 20:21 »
@ Bread, die Tau sind taktisch, wie du sagst recht gut entwickelt, auch wenn sie noch nicht zu den Elitetaktikern gehören.

Nja und zu den Tyranniden und Taktik ;) wenn man es so will sind die Tyranniden sehr taktisch, ist zwar faktisch immer dieselbe Taktik, aber es ist eine :)

"Wir stellen uns in eine Reihe auf, rennen auf den Feind zu und machen ihn mit unserer Masse nieder"

Diese Taktik ist nicht sehr elegant, nicht sehr intelligent und verursacht enorme Verluste, sie funktioniert aber, wenn man wie die Tyraniden durchaus mit einer Übermacht von 200:1 rechnen kann, jetzt das Verhältnis mal gegen die IA.

Sie haben es zwar geschafft eine ganze Galaxie auszurotten oder so ähnlich aber nicht durch ihr taktisches Können sondern einfach nur durch ihre Masse, wenn die Viecher jetzt auch noch intelligent wären, würde es nicht mehr lange dauern bis wir kein W40K Universum haben ;) , ok doch aber da wären ja nur noch Käfer drin, ist auch irgendwie doof, oder ;D ?

Ähm das mit den Verlusten hatten wir doch schon, oder? (Schlacht um Macragge, neuester SM-Codex) In den Geschichten von GW ist das nunmal möglich.

Zu den Primarchen kann man aber sehr wohl sagen, das sie mit zu den mächtigsten Wesen gehörten.
Allerdings waren sie nicht unbedingt in der Lage alleine einen Planeten einzunehmen, wobei sehr wohl einige dabei waren, die dieses schafften, wo man kaum richtig sagen konnte, das ein Kampf stattgefunden hatte, s. Roboute Guilliaume (richtig geschrieben?).

MfG Edler Baldur

Seishiro

  • Gast
Re: Warhammer 40k - Space Marine Orden
« Antwort #81 am: 26.12.2004 | 20:35 »
Servus,

@ Edler Baldur;

Die Tyraniden, speziell die Hormaganten erinnern mich stark an ihre Vorbilder im Film, aber das nur am Rande. Du hast recht, taktik eher weniger, eher die Masse vor und die grossen suchen sich dann ihre Ziele aus.

Jupp, die Verluste sind gehackt und wie gesagt das eine Verteidigungsstellung gehalten werden konnte mit den entsprechenden Anlagen und dem Verlust von 100 Termis, damit hab ich überhaupt keine Einwände. Ich meine selbst bei meiner Rechnung wären es vielleicht 1.000 Termis aber das sind Haarspaltereien, die Geschichte ist die gleiche.

Das Bezweifelt doch auch keiner das die Jungs (Primarchen) was drauf hatten, im Kampf sowie auch im Köpfchen.
Aber sie waren in meinen Augen nicht die Solo Monster vor dem Herren, sie konnten viel und waren wahre Nahkampf Monster, aber sie kannten ihre Grenzen und die grenzen ihrer Truppen, was sie zu ausgezeichneten Generälen machte.
Corax ist denke ich dafür ein sehr gutes Beispiel.


So long

Offline Felixino

  • Bikini-Model 2009
  • Legend
  • *******
  • Aligne Aligne! Aligne Aligne!
  • Beiträge: 4.438
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Felix
Re: Warhammer 40k - Space Marine Orden
« Antwort #82 am: 27.12.2004 | 16:04 »
Welcher Legion war Corax der Primarch? (Alpha Legion?)

Zum Thema Taktit: Ich denke, dass SM auf einer ganz anderen Bewusstseinsebene in Sachen Strategie denken, man bedenke, dass Imps, trotz Sorgfältiger Ausbildung nur nen Strategiewert von1 haben, genauso übrigens wie Tau und Tyras (spiegelt wohl logisches Vorgehen wider), Chaos und Dark Eldar, grademal 2, was wohl das höhere Denken, bzw. verderbtes Wissen darstellt und ansonsten grade noch die uralten Necrons, die für ihre Geistesgaben bekannt sind (zumindest die C'tan) und die in die Zukunft bkickenden Eldar nen Strategiewert von 3. Nun, ich denke, dass sie eben zu Schlachtplänen fähig sind, die sich kein Mensch ausmalen kann und warum dies in Büchern keine Einkehr fidnet, ist auch klar, denn wie soll ein Schriftsteller Taktiken und Strategien erstellen, zu denen selbst gut ausgebildete Kommandeure nicht fähig sind(imperiale Generäle usw.).

Insofern denke ich, dass man irhe Effizienz anders bewerten muss.

Ansosntens ei mal dazu gesagt, in welchem Roman erobert ein Orden alleine nen ganzen Planeten? Die sind meist mit der IG, dem Adeptus Titanicus, Sororitas usw. unterwegs, nie habe ich gelesen, dass Marines alleine nen Schwer bewaffneten Planeten erobern, idnem sie auf dem Boden Mann gegen Mann ganze Legionen auslöschen, da sind meist eben Imperiale Armee und Titanen usw.  mit im Boot.
Aber ansonsten sei gesagt, dass 1k Elitekrieger wie SM doch denke cihs ehr wohl in der Lage sind nen nciht hochmilitarisierten Planeten alleien zu plätten. Nehmen wir als Beispiel einen Argrarplaneten, der etliche weit zerstreute Siedlungen aufweist; hier würden die AMriens vermutlcih zuerst die Kommunikation ausschaltren und dann nach und nach die Kommanodstrukturen eliminieren.
Bei einem Planeten, der von sdagen wir maximal einem bis zwei Regimentern IG und x- vielen Arbites bewacht wird, kann ich mir nciht vorstellen, dass dabei  Marines unterstützung oder großes Orbitalbombardement bräuchten.#

Anders ist es wie gesagt bei schwer befestigten Planeten mit Orbitalabwehr und etlcihen Festungen und großer, gut ausgibledter udn ausgerüsteter Armee, aber da sind ja dann meist auch andere imperiele Institutionen vorhanden.
"In meiner Peter-Pan Welt ist alles möglich!"

Offline Edler Baldur

  • Blood Bowl Mimose 2
  • Hero
  • *****
  • Das Leben ist schön
  • Beiträge: 1.491
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: EdlerBaldur
Re: Warhammer 40k - Space Marine Orden
« Antwort #83 am: 27.12.2004 | 16:43 »
Hmm da sprichst du was an, was ich noch gar nicht bedacht hatte, denn eine Armee muss immer den gesamten Planeten ja verteidigen, bleiben wir mal bei einer Agrarwelt. Und da z.B. die IA um diese als Beispielgegner zu nehmen, nicht sehr mobil sind könnten dort Space Marines durchaus Kesselschlachten durchführen gegen einzelne Garnisionen etc. und sich gar nicht auf diese erdrückende Übermacht einlassen, und nachdem der Feind besiegt wurde, wieder in den Orbit gehen.

So kann ein Agrarplanet durchaus eingenommen werden, von den Mittelalterwelten etc. gar nicht zu reden. Aber ich denke ab der industriellen Planetenstufe (ich meine die Stufe vor den Makropolwelten) ist es denke ich nun, das es für 1000 SMs, selbst mit Orbitalbombardemant, nicht mehr möglich alleine solch einen Planeten einzunehmen.

Von daher kann es durchaus sein, dass die SMs in der Lage sind neue Planeten einzugliedern, da die meisten Planeten die noch erobert werden sich eher auf einem minderen technischen Niveau befinden.

MfG Edler Baldur

Offline Fat Duck

  • Famous Hero
  • ******
  • DaDigge
  • Beiträge: 2.367
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fatsuck
Re: Warhammer 40k - Space Marine Orden
« Antwort #84 am: 27.12.2004 | 21:19 »
@Bread:
Ich persönlich hätte auch kein Problem damit, deine Zahlen zu verwenden. Andererseits denke ich mir, wird bestimmt keine Armee (im Gegensatz zu ihren TT-Pendants) darauf spezialisiert sein, Sms zu vernichten. Auch aus den Beschreibungen geht hervor, dass Plasmawaffen (und auch einige ähnliche Waffen) recht selten sind. Das und der Umstand, dass SM meistens über ihren Gegnern sind, bevor die überhaupt wissen, dass sie kämpfen, spricht eher für recht geringe Verluste durch solche Waffen.
Anders sieht es bei Gegnern aus, die eher selbst bestimmen, wo gekämpft werden soll (Eldar, Chaossms, Darkeldar, evtl. Tau), aber die haben meist selbst nicht gerade ungeheure Massen zur Verfügung.
Wenn ich mir Kurzgeschichten in WDs durchlese, merke ich, dass die meisten Siege der SMs durch Schocktruppen-Einsatz erungen werden, während sie den Gegner an anderer Stelle aufhalten, weil sie wichtige strategische Ziele bis zum letzten Mann halten (wie eben bei den Polarfestungen auf Maggrage, oder der Geschichte von diesem besonderen Charaktermodell der Iron Fists oder auch bei einer Kurzgeschichte, in der ein einzelner Vindicator eine ganze Armee in einer Schlucht aufgehalten hat). Das zeigt, dass SMs meistens zu ihren Bedingungen kämpfen.
Dazu kommt die orbitale Hoheit. SMs besitzen meist an dem Tag, an dem sie in dem entsprechenden System ankommen, schon die Orbitalhoheit und sind spätestens am nächsten Tag auf dem Zielplaneten. Welche Armee kann so schnell reagieren? Das geht nicht mal in unserer Welt und die meisten Armeen bei 40k sind den unseren technologisch auch noch unterlegen.
I can see what you see not, Vision milky then eyes rot.
When you turn they will be gone, Whispering their hidden song.
Then you see what cannot be, Shadows move were light should be.
Out of darkness, out of mind, Cast down into the halls of the blind.
http://fatduck.deviantart.com/

Offline Felixino

  • Bikini-Model 2009
  • Legend
  • *******
  • Aligne Aligne! Aligne Aligne!
  • Beiträge: 4.438
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Felix
Re: Warhammer 40k - Space Marine Orden
« Antwort #85 am: 28.12.2004 | 12:36 »
@Edler Baldur:

Klar, deswegen sagte ich ja auch, dass SM bei solchen Welten nicht alleine kämpfen und meist nur als eine Art Unterstützung für die IA fungieren, indem sie eben sehr schwere Missionen erfüllen (wie das erstürmen durch Tunnel gegen Csm oder Tyras). Diese wären auch ein weiterer Garant für den Epos der SM, denn ein imperialer SOdlat hat wohl eher keine Überlebenschance in einem TUnnelkamopf mit keiner oder wenig Deckung, FLammenwerfern und bltuigsten Nahkämpfen. Wenn er dann jedochs ieht, wei SM trotz dieser Umstädne nicht umfallen (denn in Tunneln zum Beispiel kann man schlöecht schwere Waffen aufbauen und wenn, dann nciht viele), dann ist doch klar, dass SM auf ihn fast unsterblich, eben wie wandelnde Halbgötter wirken.
"In meiner Peter-Pan Welt ist alles möglich!"

Seishiro

  • Gast
Re: Warhammer 40k - Space Marine Orden
« Antwort #86 am: 4.01.2005 | 19:42 »
Servus,

entschuldigung das ich erst jetzt antworte aber FH Stress und RP haben im moment einiges an Zeit verbraucht.

@ Fat Duck

Zitat
Ich persönlich hätte auch kein Problem damit, deine Zahlen zu verwenden. Andererseits denke ich mir, wird bestimmt keine Armee (im Gegensatz zu ihren TT-Pendants) darauf spezialisiert sein, Sms zu vernichten. Auch aus den Beschreibungen geht hervor, dass Plasmawaffen (und auch einige ähnliche Waffen) recht selten sind. Das und der Umstand, dass SM meistens über ihren Gegnern sind, bevor die überhaupt wissen, dass sie kämpfen, spricht eher für recht geringe Verluste durch solche Waffen.

Die Verluste wären / sind gering durch Melter/Plasma, Raketen geschosse etc. aber immer noch zu hoch.
Aber da kommt es jetzt wieder drauf an was SM's sein sollen. Ich sehe sie als Angriffsarmee und damit brauchen sie einfach Masse, da führt so oder so kein Weg dran vorbei.

Zitat
Anders sieht es bei Gegnern aus, die eher selbst bestimmen, wo gekämpft werden soll (Eldar, Chaossms, Darkeldar, evtl. Tau), aber die haben meist selbst nicht gerade ungeheure Massen zur Verfügung.

Solange sie Waffen haben die ohne Probleme die SM Rüssie überwinden können und selten überrascht werden hat ein alleinkämpfender Orden mit 1k an Kampffähigen SM's ein Problem.

Zitat
Wenn ich mir Kurzgeschichten in WDs durchlese, merke ich, dass die meisten Siege der SMs durch Schocktruppen-Einsatz erungen werden, während sie den Gegner an anderer Stelle aufhalten, weil sie wichtige strategische Ziele bis zum letzten Mann halten (wie eben bei den Polarfestungen auf Maggrage, oder der Geschichte von diesem besonderen Charaktermodell der Iron Fists oder auch bei einer Kurzgeschichte, in der ein einzelner Vindicator eine ganze Armee in einer Schlucht aufgehalten hat). Das zeigt, dass SMs meistens zu ihren Bedingungen kämpfen.

Das mag sicher sein, das SM's meistens zu ihren Bedingungen kämpfen, aber sobald das einmal nicht eintritt haben sie ein Problem da ihre Masse einfach begrenzt ist. Bei Feldzügen auf Planeten und umkämpfter Orbitalherrschafft halte ich es einfach schlicht weg für unmöglich das ein Orden alleine viel ausrichtet. Solange der Gegener sinnvoll und überlegt handelt.


Zitat
Dazu kommt die orbitale Hoheit. SMs besitzen meist an dem Tag, an dem sie in dem entsprechenden System ankommen, schon die Orbitalhoheit und sind spätestens am nächsten Tag auf dem Zielplaneten. Welche Armee kann so schnell reagieren? Das geht nicht mal in unserer Welt und die meisten Armeen bei 40k sind den unseren technologisch auch noch unterlegen.

Also das die SM's die Orital hoheit besitzten kann sein, muss aber nicht. Sie unterliegen den selben Regeln für Warp Reisen wie alle anderen. Ergo sind mit Pech ihre Berichte weswegen sie losgeflogen sind ein paar Jahre alt wenn sie ankommen.
Sollten sie sich bewusst sein was auf sie wartet und nicht weit entfernt sein werden sie selbstredent versuchen genug Schiffe aufzutreiben um eine Übermacht zu haben. Allerdings muss man auch dazu sagen das das jeder feind einkalkulieren wird und die Schiffe in einem Orden dürften genauso wie ihre Männer auf eine gewisse Zahl beschränkt sein.
Nebenbei sind SM's ebenfalls nicht gegen Überraschungen aus dem Warp gefeiht.

Daher kann sich jeder der das Imperium angreift recht gut aussuchen gegen wen er kämpft und wird sich ausrechnen können was ihn erwartet. Gerade bei Chaos halte ich das für recht übel.


Ich werde versuchen so oft zu posten wie ich kann, aber seht es mir bitte nach wenn ich manchmal nicht aus den Startlöchern komme.

So long euer Brot

Offline Brian

  • Altküken
  • Hero
  • *****
  • Werft den Purschen zu Poden!
  • Beiträge: 1.202
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Brian
Re: Warhammer 40k - Space Marine Orden
« Antwort #87 am: 5.01.2005 | 03:32 »
Wo wir über die übermenschlichen Fähigkeiten reden... ich habe mir mal die Regelmechanik angetan. Und nach der ist ein normaler Marine nach einem Treffer durch eine Waffe mit S4 in 17% aller Fälle ausgeschaltet... das klingt nicht nach Halbgöttern, sorry. :P

Und die bestern der besten der besten: Terminatoren, sind nur durch einen Rüstungswurf von 2+ geschützt. Das macht sie fast unverwundbar, außer gegen schwere Waffen: Plasma, Laserkanonen, Melter, ect..

Und die meisten Völker haben wenig bis gar keine Probleme, so etwas zu haben, oder?

Soviel zu unverwundbaren, unbesiegbaren Halbgöttern. Im Armeebuch selbst werden sie zwar genau so beschrieben, doch ihre Werte spiegeln das einfach nicht wieder, tut mir leid.
« Letzte Änderung: 5.01.2005 | 23:48 von Brian »
Warte, lass mich dir helfen. *schubs*

Offline Fat Duck

  • Famous Hero
  • ******
  • DaDigge
  • Beiträge: 2.367
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fatsuck
Re: Warhammer 40k - Space Marine Orden
« Antwort #88 am: 6.01.2005 | 14:51 »
Das Regelwerk IST nicht represenstativ für die Pseudorealität des Warhammer 40k Universums und kann das auch nicht sein, von daher ist mir das ziemich egal.
« Letzte Änderung: 6.01.2005 | 14:54 von Fat Duck »
I can see what you see not, Vision milky then eyes rot.
When you turn they will be gone, Whispering their hidden song.
Then you see what cannot be, Shadows move were light should be.
Out of darkness, out of mind, Cast down into the halls of the blind.
http://fatduck.deviantart.com/

Offline Brian

  • Altküken
  • Hero
  • *****
  • Werft den Purschen zu Poden!
  • Beiträge: 1.202
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Brian
Re: Warhammer 40k - Space Marine Orden
« Antwort #89 am: 6.01.2005 | 21:31 »
Bitte? Meinst du das ernst? :o

Das Regelwerk ist sehr wohl aussagekräftig... es stellt ja schließlich die physikalische "Realität" der Warhammer 40.000 dar. ;)
Warte, lass mich dir helfen. *schubs*

Offline Meister Analion

  • manchmal lustig
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Meister hat immer recht!
  • Beiträge: 2.678
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Meister Analion
Re: Warhammer 40k - Space Marine Orden
« Antwort #90 am: 6.01.2005 | 23:13 »
Nein, tut es nicht. Schau dir mal Inquisitor an, da sind Space Marines wesentlich mächtiger. Wenn man diese Regeln auf 40k übertragen würde, käme was ähnliches wie die Zelluloid-Liste raus. Aber mal ehrlich, wer will auf die dauer bei 1500 punkten immer nur mit 10 Modellen spielen?
PS: alle Aussagen sind nur meine persönliche Meinung. Ihr habt meine ausdrückliche Erlaubnis, eine andere Meinung zu vertreten.

A government is a body of people usualy notably ungoverned.

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: Warhammer 40k - Space Marine Orden
« Antwort #91 am: 7.01.2005 | 23:47 »
Nein, tut es nicht. Schau dir mal Inquisitor an, da sind Space Marines wesentlich mächtiger. Wenn man diese Regeln auf 40k übertragen würde, käme was ähnliches wie die Zelluloid-Liste raus. Aber mal ehrlich, wer will auf die dauer bei 1500 punkten immer nur mit 10 Modellen spielen?

um es mit dem "Alten Sack" aus Walter Mörs' "kleinem Arschloch" zu sagen:
hier ich! gebt mir zehn marines, ich will sofort 10 marines!!!

;D
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Warhammer 40k - Space Marine Orden
« Antwort #92 am: 8.01.2005 | 00:15 »
noch ein Kommentar zu den Tyraniden, sie haben sehr wohl unterschiedliche Taktiken, was ja die unterschiedlichen Flotten beweisen(trial and error_prinzip ;D )
Übrigens ist lt. Regelwerk und Romanen eine Welt auf der die Tyras erst mal eingefallen sind praktisch verloren(nicht umsonst ordern die bei sowas meistens ein planetares komplett Bombardement an), da sie die Biostruktur des Planeten komplett verzerren.
Mal nebenbei gefragt, müsste es in dem 13th Crusade Buch nicht genauere Infos zu dem Verhalten der SM und IA geben?
Ich überprüf am Wochenende mal ein paar BlackLibrary Bücher dazu.
"The bacon must flow!"

Seishiro

  • Gast
Re: Warhammer 40k - Space Marine Orden
« Antwort #93 am: 8.01.2005 | 01:30 »
Servus,

Zitat
Das Regelwerk ist sehr wohl aussagekräftig... es stellt ja schließlich die physikalische "Realität" der Warhammer 40.000 dar.

Das ist genau der Punkt wo sich die Geister scheiden.

Meine Meinung ist das die SM's vom Background her (hier meine ich keine Bücher/Geschichte) also nach der schlichten Auflistung ihrer Fähigkeiten genau das im TT wiederspiegeln was sie vom Hintergrund her auch sind, Übermenschen.
Aber eben keine Halbgötter.

So long

Offline Fat Duck

  • Famous Hero
  • ******
  • DaDigge
  • Beiträge: 2.367
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fatsuck
Re: Warhammer 40k - Space Marine Orden
« Antwort #94 am: 8.01.2005 | 12:09 »
 ???
Ich verstehe nicht, warum ihr euch alle an dem Wort "Halbgötter" aufhängt. Die bekannten (und u.a. auch als Vorbild dienenden) Halbgötter, wie Herkules, Archilles, Aeneas usw. waren in Homers Beschreibungen auch nicht sooo mächtig. Von denen hat auch keiner mal schnell 1000 Menschen alleine an einem Tag besiegt und wenn man sie anschießt (Archilles mal als Ausnahme-ewr kommt eher an einen SM mit Rüstung heran), tut das denen auch weh.
Natürlich, der Imperator kommt nicht an einen Gott in der herkömmlichne Vorstellung eines allmächtigen Wesens heran. Er steht vom Niveau her eher zwischen einem Pharao und einem griechischen Gott. Fakt ist aber, dass er als Gott verehrt wird und dass SMs (mit Umweg über die Primarchen) von ihm abstammen (dank der in sie eingepflanzten DNA).

@Regeln:
Genau das meinte ich. Die Regeln können nciht stellvertretend sein. Welche sollten es denn sein? Die Inquisitor-Regeln? Die Epic-Regeln? Die Gothic-Regeln? Die WArhamemr 40k Regeln? Und wenn, dann aus welcher Edition? Die Regeln wurden nicht geändert, um den Status eines SMs zu ändern, sondern um das Speil zu fördern.
I can see what you see not, Vision milky then eyes rot.
When you turn they will be gone, Whispering their hidden song.
Then you see what cannot be, Shadows move were light should be.
Out of darkness, out of mind, Cast down into the halls of the blind.
http://fatduck.deviantart.com/