Pen & Paper - Spielsysteme > Malmsturm

[Malmsturm] Malmsturm - FATE-Fantasy

<< < (109/164) > >>

Kardinal:

--- Zitat von: Murder-of-Crows am  7.11.2011 | 17:29 ---Mir gefällt das Weltenbuch sehr gut. Insbesondere der "biblische Touch". Man kann vieles auslegen und scheinbare Widersprüche regen zu Abenteuern an.

--- Ende Zitat ---

freut mich sehr, dass dies so ankommt: es war mir sehr wichtig, dass jeder Leser seine ganz eigene Vision der Welt entwickeln kann & die scheinbaren Rätsel und Widersprüche als Anregung und nicht als Lücke oder Einschränkung verstanden werden :)

Wisdom-of-Wombats:
Ehrlich gesagt, glaube ich, dass mit FATE als Regelmaschine keine absoluten Wahrheiten möglich sind.
Außerdem ist es so möglich, dass die Spieler das Buch lesen und danach auch nicht schlauer sind. :)
Und, zu guter letzt, bloß weil ich auf der Welt geleitet habe, kann ich trotzdem noch auf ihr spielen... auch wenn bestimmte Eindrücke nicht mehr aus meinen Kopf wollen.

rollsomedice:
Ich bin der festen Überzeugung das Spieler die einen Hintergrundband zu einer Welt gelesen haben weitaus besser in der Welt verankerte Charaktere erschaffen als Spieler die die ganzen "Geheimnisse " nicht gelsesen haben. Ich glaube auch das eine Welt so wesentlich mehr Atmosphäre bekommt und mehr am Tisch zu leben beginnt als wenn der SL Geheimnisskrämerei betreibt und sich darin suhlt Informationen nur häppchenweise zu präsentieren. Mir ist es als SPieler jedenfalls schon öfters passiert das der SL die Besonderheiten einer Welt so nicht transportieren konnte. Bein späteren lesen von den jeweiligen Büchern merkte man erst wie cool einzelne Dinge "wirklich" waren...

Drum bin ich bei Spielen wie Fate gern drauf bedacht Spielern alle Informationen zugänglich zu machen die existieren.

rollsomedice:
Im übrigen wer Malmsturm liken, plusn knuddeln oder was weiß was ich will kann das hier:

Malmsturm auf Google+
Malmsturm auf Facebook

Würd würden uns freuen!

Wisdom-of-Wombats:
Also ich habe letzten Samstag als wir Charaktere gemacht haben, die Abschnitte mit den Archetypen direkt aus dem Buch vorgelesen, und etwas zu den Völker der Waismark erzählt und dann später den entsprechenden Abschnitt über Brocaeliand vorgelesen. Ich fand es sehr angenehm endlich mal nicht beim Lesen übersetzen zu müssen oder vor Spielbeginn Übersetzungsarbeit leisten zu müssen.

Ich kann meine Spieler nur dazu auffordern und ermutigen, den Weltenband zu lesen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln