Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
4e Virtual Gaming Table
Arldwulf:
--- Zitat von: Fredi der Elch am 19.11.2010 | 11:09 ---Da die Wizards es nicht verschenken werden, wird es etwas kosten. Entweder als Teil von DDI oder gesondert. Aber man wird für die Benutzung zahlen müssen. Was anderes machst du mir bei der bisherigen Produktpolitik der Wizards nicht weiß.
--- Ende Zitat ---
Ist natürlich schwer zu sagen...aber man muss zugeben dass die Wizards in der Vergangenheit ja durchaus bereit waren Material auch kostenlos bereitzustellen und dies ja auch immer noch tun. (Natürlich auch dort nie ohne Profitgedanken...das ist ihr Job.)
Und wenn es als Teil des Insiders berechnet wird kann ich zwar sagen dass ich es "zahle" - solange dies aber meine normalen Abo Gebühren nicht hochtreibt habe ich dann damit dennoch keine zusätzlichen Kosten. Man muss davon ausgehen dass die Hauptkunden D&D Insider sind, und bei denen kann der Werbeeffekt für so ein Tool schon gross sein - allein wenn einer drin ist und dann meint die anderen sollten dies doch auch machen damit man gemeinsam spielen kann.
Wizards hat also ein durchaus grosses Interesse das dieses Teil eine weite Verbreitung bekommt. Aber mal schauen was es so geben wird. Wie gesagt, gerade preislich ist ja noch gar nichts klar.
--- Zitat von: Fredi der Elch am 19.11.2010 | 11:09 ---Das stimmt, die Wizards haben schon bewiesen, dass sie was auf die Beine stellen können. Genauso oft (oder öfter) haben sie allerdings auch gezegt, dass sie es versauen können. Der Character Builder war (leider haben sie ihn jetzt wieder verschlechtert) wirklich besser als alles, was es bis dahin an solchen Tools gab: Funktionalität, Bedienkomfort und Integration in die sonstigen D&D-Daten - alles sehr gut gelöst. Wenn sie das mit dem VT auch so gut machen, dann ist es für mich ein erneutes DDI-Abo wert. So lange bleibe ich gespannt aber skeptisch. ;)
--- Ende Zitat ---
Die Geschwindigkeit in der man am Online Charbuilder die Verbesserungen sieht und die Grundhaltung in den Foren lassen mich eigentlich durchaus glauben dass auch dieser seine Kinderkrankheiten bald überwindet. Die gabs bei dem Offline Tool ja auch zu Beginn.
Ich denke schon dass noch ein paar Monate ins Land gehen bis dieses Teil genausogut oder besser funktioniert wie der alte - dann hat man zugegebenermassen aber eine ziemlich gute Plattform um den Nutzen (und damit langfristig natürlich auch die Gewinne) von DDI zu verbessern.
Die Rufe nach einer Anbindung der einzelnen Tools aneinander kommen ja durchaus weil diese Möglichkeit so offensichtlich ist. Ich weiss nicht ob wir in einem Jahr dann irgendwann die eigenen Kampagnen im Campaign Builder verwalten, darin erstellte Encounter samt ihrer Monster auf den Virtuellen Spieltisch übertragen und die Ergebnisse am Ende im Charakterblatt im Charakterbuilder sehen.
Nur das ein Markt dafür da wäre. Und WotC gerade durchaus die Möglichkeiten dazu schafft. Mal schauen wie sehr sie das durchziehen, wie du schon sagst - sie haben ganz sicher auch schon ein paar mal gute Ideen verhunzt.
Humpty Dumpty:
Die müssen doch mit dem 4e Gaming Table weiteres Geld verdienen. Angesichts der wahnsinnig hohen Qualität (zumindest des alten) Character Builder kauft doch niemand mehr die Bücher oder? Ich finde es jedenfalls nicht überraschend, dass Pathfinder und Wizards ähnliche Verkaufszahlen haben, da ich vermute, dass die Wizards den überwältigenden Teil des Umsatzes online machen. Und das wird nun konsequenter Weise ausgebaut. Weiter so!
Was mich halt ein bisschen annervt: die Unzuverlässigkeit der Wizards. Das scheint zwar bei großen wie kleinen Softwarebuden die Regel zu sein, aber dennoch nervt es mich an, wenn Produkte a) verfrüht angekündigt werden, b) bei Erscheinen total verbuggt oder langsam sind oder c) man nie mehr was davon hört. Vermutlich sind b) und c) eine Folge von a). Und ebenso vermutlich lässt sich das kaum vermeiden, sonst würde das von Microsoft über Siemens bis zu den Wizards nicht dauernd passieren. Wie dem auch sei: ich finde die Entwicklung insgesamt erfreulich.
Fredi der Elch:
--- Zitat von: Arldwulf am 19.11.2010 | 12:37 ---Die Rufe nach einer Anbindung der einzelnen Tools aneinander kommen ja durchaus weil diese Möglichkeit so offensichtlich ist. Ich weiss nicht ob wir in einem Jahr dann irgendwann die eigenen Kampagnen im Campaign Builder verwalten, darin erstellte Encounter samt ihrer Monster auf den Virtuellen Spieltisch übertragen und die Ergebnisse am Ende im Charakterblatt im Charakterbuilder sehen.
--- Ende Zitat ---
Also, wenn sie das sauber hinkriegen, dann bin ich gerne bereit, dafür was zu bezahlen! Echt, dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil... ;) Sprich: das fände ich wirklich cool! :)
--- Zitat ---Und wenn es als Teil des Insiders berechnet wird kann ich zwar sagen dass ich es "zahle" - solange dies aber meine normalen Abo Gebühren nicht hochtreibt habe ich dann damit dennoch keine zusätzlichen Kosten. Man muss davon ausgehen dass die Hauptkunden D&D Insider sind, und bei denen kann der Werbeeffekt für so ein Tool schon gross sein - allein wenn einer drin ist und dann meint die anderen sollten dies doch auch machen damit man gemeinsam spielen kann.
--- Ende Zitat ---
Das ist eher der Punkt, der mir auf die Nerven geht: die Abo-Fixierung der Wizards. Ich kann ja verstehen, dass die Geld verdienen müssen, aber wenn plötzlich jeder in der Gruppe ein DDI-Abo haben müsste um zu spielen, dann wäre das doch etwas viel verlangt.
Insgesamt: Im Gegensatz zu TAFKAKB finde ich den Trend weg von "Geld gegen Buch - macht, was ihr wollt damit" hin zu "Für Geld dürft ihr einen Monat D&D spielen und nächsten Monat wird wieder Kohle fällig" sehr problematisch. Wenn ich das will, spiele ich doch lieber WoW...
Humpty Dumpty:
--- Zitat von: Fredi der Elch am 19.11.2010 | 14:00 ---Insgesamt: Im Gegensatz zu TAFKAKB finde ich den Trend weg von "Geld gegen Buch - macht, was ihr wollt damit" hin zu "Für Geld dürft ihr einen Monat D&D spielen und nächsten Monat wird wieder Kohle fällig" sehr problematisch. Wenn ich das will, spiele ich doch lieber WoW...
--- Ende Zitat ---
Du verwechselst da aber Inhalte mit Zahlungsmodalitäten. Nur weil die Bild eventuell auch mal ein Abo einführt, werde ich nicht aufhören, meine Spex zu lesen (zugegeben: das Beispiel hinkt sich fast selbst in den Rollstuhl ;D ).
Humpty Dumpty:
--- Zitat von: Fredi der Elch am 19.11.2010 | 14:00 ---Das ist eher der Punkt, der mir auf die Nerven geht: die Abo-Fixierung der Wizards. Ich kann ja verstehen, dass die Geld verdienen müssen, aber wenn plötzlich jeder in der Gruppe ein DDI-Abo haben müsste um zu spielen, dann wäre das doch etwas viel verlangt.
--- Ende Zitat ---
Aber genau das sehe ich tatsächlich anders. Was kostet son Abo? €7? Das sollte auch bei Schülern für ein Hobby drinsitzen.
Allerdings sehe ich, dass Roland gerade den Thread hier liest. Dem wird das sicherlich nicht sonderlich schmecken.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln