Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
4e Virtual Gaming Table
Samael:
--- Zitat von: Selganor (n/a) am 18.11.2010 | 21:52 ---Mal schauen wie sich das Netz jetzt ueberschlaegt ;D
--- Ende Zitat ---
Solange das nicht mehr bietet als jetzt schon verbreitete und teils kostenlose Online Gaming Tables wird sich wohl nichts überschlagen....
Humpty Dumpty:
Naja, ich finde MapTool weder graphisch noch vom Bedienungskomfort besonders gelungen. Wenn man sowas auf 4E maßgeschneidert entwickelt, sollte doch eigentlich ein klar überlegenes Resultat dabei herauskommen. Andererseits haben die Wizards in der Vergangenheit bewiesen, dass zwischen verkündetem Anspruch und Wirklichkeit schon mal eine erkleckliche Lücke klaffen kann. Ich bin gespannt.
Selganor [n/a]:
--- Zitat von: Samael am 19.11.2010 | 07:55 ---Solange das nicht mehr bietet als jetzt schon verbreitete und teils kostenlose Online Gaming Tables wird sich wohl nichts überschlagen....
--- Ende Zitat ---
Ich meinte eher wie viele Threads gestartet werden in denen sich Leute ueber das Programm das Maul zerreissen und es schlechtreden ehe es ueberhaupt richtig gestartet ist...
Arldwulf:
--- Zitat von: Fredi der Elch am 19.11.2010 | 06:28 ---Das wäre prinzipiell richtig. Wen es die nicht schon über z.B. MapTool gäbe, wo sie nichts kostet. Also tut es aus meiner Sicht die reine Basisfunktionalität, die bei den Wizards auch noch was kostet, leider nicht, wenn ich die (und mehr) wo anders für lau kriege. DIe Wizards müssen aus meiner Sicht einen Mehrwert bieten, bevor ich bereit bin dafür zu zahlen.
Kleiner Nachtrag:So lange das so ist, bringt mir das Ding gar nichts (so sieht es zumindest erst einmal aus). Und dann gibts da auch kein Geld für... ::)
--- Ende Zitat ---
Aktuell ist ja noch nicht einmal heraus _ob_ das Teil denn Geld kosten wird.
Genausogut kann sein das es kostenlos zum Insider Abo dazukommt, oder aber es eine Regelung für Leute geben wird die keinen Insider Abo haben. Die einzige Info dazu bisher ist das bezüglich einer Bezahlung des Tools noch nichts entschieden ist.
Aber auch bezüglich der Basisfunktionalität: Natürlich gibt es Maptool. Und natürlich gibt es darin sehr gute Frameworks. Aber schon wenn über das neue Tool die Spielersuche leichter wäre würde dies (auch ohne extra Funktionalität) vieles erleichtern. So ein Tool direkt vom Hersteller des Regelsystems lässt sich einfach leichter verbreiten.
Gleichzeitig muss man ja auch sagen: Allein das es die Möglichkeit gibt dieses Tool mit anderen WotC Tools mal zu verbinden macht eine solche Entwicklung sinnvoll - auch dann wenn nicht alles von Beginn an drin sein sollte.
Man kann dies sehr schön beim altem Charakter Builder sehen. Natürlich gab es zuvor auch schon kostenlose und kostenpflichtige Tools um Charaktere zu speichern. Aber kaum eines hatte die Verbreitung und Resonanz des Charakter Builders. Es ist ein schlichtweg ziemlich gutes Werkzeug. Zumindest kann man den Wizards insofern nicht nachsagen sie wüssten nicht wie es geht auch etwas besser zu machen was andere schon haben.
Fredi der Elch:
--- Zitat von: Arldwulf am 19.11.2010 | 09:14 ---Aktuell ist ja noch nicht einmal heraus _ob_ das Teil denn Geld kosten wird.
--- Ende Zitat ---
Da die Wizards es nicht verschenken werden, wird es etwas kosten. Entweder als Teil von DDI oder gesondert. Aber man wird für die Benutzung zahlen müssen. Was anderes machst du mir bei der bisherigen Produktpolitik der Wizards nicht weiß.
--- Zitat ---Man kann dies sehr schön beim altem Charakter Builder sehen. Natürlich gab es zuvor auch schon kostenlose und kostenpflichtige Tools um Charaktere zu speichern. Aber kaum eines hatte die Verbreitung und Resonanz des Charakter Builders. Es ist ein schlichtweg ziemlich gutes Werkzeug. Zumindest kann man den Wizards insofern nicht nachsagen sie wüssten nicht wie es geht auch etwas besser zu machen was andere schon haben.
--- Ende Zitat ---
Das stimmt, die Wizards haben schon bewiesen, dass sie was auf die Beine stellen können. Genauso oft (oder öfter) haben sie allerdings auch gezegt, dass sie es versauen können. Der Character Builder war (leider haben sie ihn jetzt wieder verschlechtert) wirklich besser als alles, was es bis dahin an solchen Tools gab: Funktionalität, Bedienkomfort und Integration in die sonstigen D&D-Daten - alles sehr gut gelöst. Wenn sie das mit dem VT auch so gut machen, dann ist es für mich ein erneutes DDI-Abo wert. So lange bleibe ich gespannt aber skeptisch. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln