Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
[4e] Monsters mit Mounts wie behandeln?
Arldwulf:
Das ist auch nicht so.
Es gibt 2 Möglichkeiten.
Entweder Reittier und Reiter agieren getrennt (dann zählen beide für die XP Berechnung)
Oder sie agieren gemeinsam (dann nicht).
Das ist auch bei Spielern so. Wenn sich der Spieler ein Reittier holt wird dieses nicht zum XP Pool den die Gruppe für ein adequate Begegnung benötigt dazugezählt.
Dies wird erst getan wenn beide getrennt agieren sollen. Effektiv musst du dich also vor allem fragen was gewünscht ist, z.B. ob gewünscht ist das der Worg ebenfalls zubeisst.
Ein:
Ach so, naja, das hatte ich anfangs auch so gedacht, dann habe die Encounter Group mit den 3 Pferden und den 3 Human Guards im MM1 gesehen.
Meister Analion:
ich würde sie separat handhaben (bei selber Ini) aber bei Bewegung die Move Action von beiden verbrauchen.
Arldwulf:
--- Zitat von: Fluffy am 24.11.2010 | 12:56 ---Ach so, naja, das hatte ich anfangs auch so gedacht, dann habe die Encounter Group mit den 3 Pferden und den 3 Human Guards im MM1 gesehen.
--- Ende Zitat ---
Und was stört dich an dieser Konstellation? Dort steht ja nirgends das die Pferde nicht mit eigenen Aktionen agieren sollen. Wie gesagt: Ob das so ist entscheidet letztlich der Spielleiter (wenn er sich dagegen entscheidet zählen sie aber auch nicht zum XP Pool, genausowenig wie andere Gegenstände).
In diesem Falle sind die Pferde ja "Warhorses" und haben extra Aktionen welche passend zu diesem Szenario sind.
Kick und Trample z.B. welche beide sehr plausibel zusätzlich zu einem Angriff durch den Reiter verwendet werden können.
Noch eindeutiger ist das bei einer anderen Beispielbegegnung, wo die menschlichen Wachen auf Pferdegreifen reiten.
Ein:
Mich stört daran, dass hier mounted Monster komplett anders (seperate Handlungen) als mounted PCs (geteilte Handlungen) behandelt werden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln