Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
einiege Fragen zu Systemmix
killedcat:
Eine weitere Empfehlung:
D6 Fantasy.
Warum empfehle ich es?
- inzwischen kostenlos (!!!)
- treue Fangemeinde und als Basis-System für Star Wars auch lange erprobt.
- Attribute sind variabel (D6-Spiele haben teils unterschiedliche Attribute)
- rules-medium
- es gibt reichlich Optionen, mit denen die Regeln angepasst werden können
- D6 ist grundsätzlich ein Universalsystem, es lässt sich also auch problemlos erweitern (D6 Space, D6 Pulp)
- es ist ein wenig ein Underdog geworden und verdient es, ein wenig in den Vorgrund zu kommen
SimonSavage:
das mit den Attributen liegt daran das wir selten spielen und eine Regelfaule grupper sind ( ich als Spielleiter hätte es zwar gerne anders....), weswegen die unterscheidung der Charaktere möglichst schon auf den ersten blick deutlich wird, sprich nicht erst noch Vor und Nachteile, Feets, was auch immer um zu erkennen in welche Richtung ein soziealer Char gepolt ist. Außerdem ist es Gewöhnungssache.
D6 hat leider wieder Würfelpools.
Gespielt werden muß damit nur Fantasy.
Naja warscheinlich werde ic mir das selber zusammen schrauben müssen, vieleicht gehe ich dan mal auf ein Paar genauer Regelfragen ein.
Herzlichen dank für alle Vorschläge S and S sa interresant aus vorallem weil es mich zu DSA D20 geführt hat wo ich aber noc nicht rübergeschaut habe
gruß Simon
alexandro:
Hmm, Charaktere die sich bereits über Attribut umfassend definieren...kennt ihr "Dying Earth" bzw. "Skulduggery"?
Dort gibt es 5 Primäre Werte:
1.) Persuade (Überzeugen)
2.) Rebuff (Zurückweisen, Willenskraft)
3.) Attack
4.) Defense
5.) Health
Die ersten 4 haben noch ein bestimmten "Stil", der hinter dem Attribut steht.
z.B. "Attack:Strength" für Charaktere die eher auf Wuchthiebe aufbauen und "Attack:Cunning" für Charaktere, die lieber erstmal abwarten was der Gegner macht und dann darauf reagieren
z.B. "Persuade: Flattery" für Charaktere die durch Schmeicheleien ans Ziel kommen oder "Persuade:Intimidation" für Charaktere die ihr Gegenüber lieber bedrohen, um zu kriegen was sie wollen.
Dadurch sieht man auf einem Blick, wie der entsprechende Charakter an bestimmte Probleme heran geht. Die Stile haben auch Auswirkungen auf das Spiel, da bestimmte Stile effektiver gegen andere Stile sind (und dafür eigene Schwächen haben).
Gewürfelt wird mit 1W6 (also auch kein Poolsystem).
Würde das in Frage kommen?
alexandro:
Weitere Systeme mit stark "deskriptiven" Attributen/Grundwerten:
- Fading Suns (1W20)
- Artesia - Adventures in the Known World (1W10)
- Pendragon (1W20)
- Cadwallon (W6 Würfelpool)
vanadium:
--- Zitat von: SimonSavage am 1.12.2010 | 14:59 ---D6 hat leider wieder Würfelpools.
--- Ende Zitat ---
wobei die mechanik eine völlig andere ist als bei z.b. shadowrun: bei SR wird jeder würfel des pools mit der zielzahl verglichen und die erfolge gezählt. (SR4: 1, 3, 3, 4, 5, 6 --> 2 Erfolge)
bei D6 werden die würfel addiert und die summe mit dem zielwert verglichen. (2, 4, 4, 6 --> 16 > 12)
wie bereits von killedcat erwähnt, sind die attribute in ihrer anzahl variabel. das angeknüpfte fertigkeitensystem lässt sich auch gut streichen, d.h. man kann leicht alle würfe über die attribute laufen lassen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln