Pen & Paper - Spielsysteme > Dresden Files

Einfluß von diversen Szenenaspekten

<< < (24/24)

Funktionalist:
Das ist ein wenig zwischen den Zeilen gelesen:


--- Zitat von: p143 DFRPG,YS ---Lighting,
obstacles, and other environmental factors can
modify the difficulty (page 311), and the result of
your Stealth roll is the basis for any contest with
a searcher’s Alertness or Investigation.
--- Ende Zitat ---
Seite 311 erklärt dann die Ladder.


--- Zitat von: p141,SBA ---sneaky children.
Stealth really depends on conditions. First and
foremost, if someone is actively watching the
character, there’s no way to start sneaking. Beyond
that, Stealth is greatly affected by the environment.
Bonus Environment
+4 Pitch black, no visibility
+2 Dark, smoke, thick fog, no clear line of
sight, greatly diminished visibility
0 Dim lighting, cluttered line of sight.
-2 Good Lighting, clear line of sight
-4 Bright lighting, clear area
[/hr]
If you’re not certain how to handle something,
treat it as a half step. For example, if an alien is hiding
in the dark (+2), but the guards have torches, reduce
the bonus to only +1.
--- Ende Zitat ---

Das heißt über eine Probe wird der Erfolgsgrad des versteckens/Schleichens ermittelt. Hierbei kommen direkte Mali ins SPiel. Dieser Wert ist dann die Schwierigkeit den Char zu sehen. Im Grunde ist das nichts anderes als ein contested Roll mit Modifikatoren.

Azzu:

--- Zitat von: Dritte Kurve Ski kit am  3.01.2011 | 22:56 ---Das ist ein wenig zwischen den Zeilen gelesen:
Seite 311 erklärt dann die Ladder.

Das heißt über eine Probe wird der Erfolgsgrad des versteckens/Schleichens ermittelt. Hierbei kommen direkte Mali ins SPiel. Dieser Wert ist dann die Schwierigkeit den Char zu sehen. Im Grunde ist das nichts anderes als ein contested Roll mit Modifikatoren.

--- Ende Zitat ---

Modifiziert wird laut DFRPG die difficulty, nicht das result, das für vergleichende Würfe herangezogen wird. Bei SotC steht bei Stealth (SotC Seite 112) noch "can affect the player's roll", das werden die Bösen Hüte nicht umsonst umformuliert haben. Sobald Umweltmodifikatoren ins Spiel kommen, lassen sich IMHO Konsequenzen und Szenenaspekte daneben nicht mehr begründen, weil dann völlig willkürlich wird, was als Aspekt dargestellt wird, und was durch einen festen Modifikator (bei FATE 2 gab es die Szenenaspekte und Konsequenzen noch nicht, dafür eben Modifikatoren).

DFRPG YS macht übrigens auf Seite 312 nochmal deutlicher (wenn auch leider nicht ganz eindeutig), dass es um difficulties geht, nicht um Modifikatoren für Konfliktwürfe:


--- Zitat ---You  might  notice  that  these  resemble  the kinds of aspects you might put on a character via declaration or maneuver, except they don’t come from a proactive NPC antagonist.
--- Ende Zitat ---

SBA und LoA finde ich an mehr als einer Stelle nicht besonders gut durchdacht, die lasse ich als Referenz für das DFRPG nicht gelten.  ;)

Funktionalist:
@Azz
OK, wie ziehst du den Result für den vergleichenden Wurf heran?

Wenn das der zum Entdecken nötige Erfolgsgrad ist und die Schwierigkeit von anderen Mods bestimmt wird, dann ergibt sich in der Rechnung.

4dF - Basischwierigkeit + Mod (schleichen)      -    4dF + Basisschwierigkeit - (Mod Entdecken).
    =4dF-4dF +Mod(schleichen) -Mod(entdecken)
Was einer ganz normalen vergleichenden Probe entspricht, die modifiziert wird.

Ich mag diese unausgesprochene Zweiteilung nicht so gerne und habe stattdessen würfelfrei Deckung und Dunkelheit nutzen als Manöver oder declaration zugelassen, die entweder Boni geben oder zum Beispiel die mögliche Geschwindigkeit erhöhen.
Im Endeffekt haben die Spieler also einige Faktoren genannt und so ein paar temp. Aspekte geschaffen und diese hinzugerechnet.
Das funktionierte ganz gut.

Abd al Rahman:

--- Zitat von: Azzurayelos am  4.01.2011 | 07:28 ---
DFRPG YS macht übrigens auf Seite 312 nochmal deutlicher (wenn auch leider nicht ganz eindeutig), dass es um difficulties geht, nicht um Modifikatoren für Konfliktwürfe:

--- Ende Zitat ---

Nein, das steht da nicht. Dort steht nur, dass die Quelle nicht der Gegner ist. Das ist alles. Bei Szenenaspekten ist die Quelle ja nicht der Gegner.

Azzu:

--- Zitat von: Dritte Kurve Ski kit am  4.01.2011 | 11:13 ---@Azz
OK, wie ziehst du den Result für den vergleichenden Wurf heran?

--- Ende Zitat ---

Falls Result < Difficulty, ist das Verstecken oder Schleichen ganz misslungen, es gibt keinen vergleichenden Wurf, der Charakter wird bemerkt.

Ansonsten unmodifziert (außer natürlich durch genutzte Aspekte). Result ist synonym mit effort, nicht mit effect (YS Seite 17), die difficutly wird also nicht abgezogen, um es zu ermitteln.


--- Zitat ---habe stattdessen würfelfrei Deckung und Dunkelheit nutzen als Manöver oder declaration zugelassen, die entweder Boni geben oder zum Beispiel die mögliche Geschwindigkeit erhöhen.
--- Ende Zitat ---

Für offensichtlich einfach zu bewerkstelligende Manöver (z. B. Deckung suchen, wo es laut Szenenbeschreibung, Szenenaspekte hin oder her, ausreichend Deckung gibt) würde ich auch nicht eigens würfeln lassen.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln