Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
[Hausregeln] Tricks - Standardisierte Tricks
Kardohan:
@ Euli: Denkst Du mir wäre die Hommage an die Klassiker entgangen? Au contraire, mon ami! Aber was bringt uns dein profundes Wissen der modernen Popkultur in diesem Zusammenhang, wenn dein Verständnis der Umsetzung in die SW-Mechanik fehlt?
Lese den oben genannten Whispers of the Pit Artikel über Tricks mal durch. RICHTIG DURCH! Du würfelst nämlich die ganze Zeit Tricks, Tests of Will und Proben wild durcheinander.
Und dein Push ist übrigens als Knockback in Hellfrost geregelt. Für eine "sanfte" Variante, wo es nur ums Verschieben geht, nimmst du einfach eine STÄRKEPROBE oder GEWANDHEITSPROBE. Bei einem Erfolg wird der Gegner abhängig vom Größenverhältnis verschoben. Bei einem Erfolg gilt man bis 1 Kategorie größer, bei einer Steigerung halt als 2 Kategorien größer. Ein Mensch kann demnach nur bei einem Raise um 1" verschoben werden, ein Kind mit Siz-1 dann um 1d4". Bei einem Kind reicht ein normaler Erfolg für 1".
Aber um es nochmal zu sagen: ES IST EINE PROBE, KEIN TRICK!
Lies den Artikel! Und VERSTEHE IHN!
;)
Zornhau:
--- Zitat von: Kardohan am 10.12.2010 | 19:50 ---@ Euli: Denkst Du mir wäre die Hommage an die Klassiker entgangen?
--- Ende Zitat ---
Denke an diesen Klassiker und beherzige ihn.
And when the broken-hearted people
Living in the world agree
There will be an answer
Let it be
For though they may be parted
There is still a chance that they will see
There will be an answer
Let it be
Kardohan:
--- Zitat von: Zornhau am 10.12.2010 | 20:30 ---Denke an diesen Klassiker und beherzige ihn.
--- Ende Zitat ---
Ich mag den Teil lieber:
There will be an answer, let it be.
Whisper words of wisdom, let it be
Aber Botschaft angekommen ;)
Eulenspiegel:
--- Zitat von: Kardohan am 10.12.2010 | 19:50 ---Lese den oben genannten Whispers of the Pit Artikel über Tricks mal durch. RICHTIG DURCH! Du würfelst nämlich die ganze Zeit Tricks, Tests of Will und Proben wild durcheinander.
--- Ende Zitat ---
Was denn nun? Oben schriebst du noch, der "dreiköpfige Affe" und die Duellaufforderung wären Standardtricks und nichts neues. - Und jetzt plötzlich behauptest du, es wären nichtmal Tricks.
Was denn nun: Standardtricks und nichts Neues? Oder doch keine Tricks? (Auf der letzte Seite schriebst du zum dreiköpfigen Affen: "Und der ist in welcher Form neu? Ist doch nur eine Variation meines oben genannten Agility-Tricks, bei dir halt ein Smarts-Trick.")
Und dieser Smarts-Trick, der nur die Variation eines Agility-Tricks ist, soll plötzlich kein Trick mehr sein? wtf?
Oder dein Kommentar zu meinem anderen Trick: "Hier fang: Klassiker und eigentlich deine Duellaufforderung in Abwandlung. Das ist doch eigentlich DER Trick aus dem Regelbuch."
Und DER Trick aus dem Regelbuch ist plötzlich kein Trick mehr? wtf?
Diese Frage beschäftigt mich wirklich und die Antwort interessiert mich sehr:
Habe ich mich bei den drei Tricks, die ich genannt habe, deiner Meinung nach nun zu Nah am Regelwerk gehalten oder habe ich mich zu weit davon entfernt? (Und wie ist dann der jeweils andere Kommentar von dir zu verstehen?)
Voiata:
mh, in der Tat, wenn ich die Kommentare so lese und das Geflüster aus der Grube durchforste (danke hierfür), dann scheint es,
ich habe in der Vergangenheit die Tricks durchaus total falsch verstanden.
Gerade die Freiheit durch die Tricks und das daraus entstehende (falsch gedachte) Trapping mit Zusatzeffekt
hat uns sehr gut gefallen und wirkte für uns Flott! Furios! Fetzig! Vergleichende Probe, Zack, Peng.
Auch durch diverse Sessionberichte hier und bei den Blutschwertern hatte ich gedacht, dass andere dies auch so machen.
Wiederfinden tue ich ihn nicht, aber ich erinnere mich an einen erzählten Kampf auf einem Häuserdach, wo ein Spieler per
Trick einen gewaltigen Gegner durch ein Loch (im Dach) nach unten befördert hatte.
Und wenn ich mich recht erinnere, dann war ein Kommentar von Zornhau (von dem ich trotz seiner manchmal
"direkten" Art, sehr viel halte), wie gerne er so etwas lese,
wie frisch und frei eine neue Gruppe mit den Regeln hantiere und per "Gefühl" Lösungen finde.
(Ich versuche hier nicht, mir etwas aus den Fingern zu saugen, sondern erkläre nur, wie sich es mir dargestellt hatte
und wie gut es für mich klang)
Die angegebenen Push Back Regeln aus Hellfrost? mit einfacher Probe und dann verschieben...klingen tut in meinen Ohren
der Trick, wie wir ihn anwenden, cooler.
Aber gut, man lernt, wohl vor allem ich, nicht aus. Für uns war die primäre Direktive immer, Tricks machen keinen Schaden.
Danke für die zahlreichen, sehr interessanten Angaben und Meinungen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln