Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Womit würdet ihr die Vergessen Reiche bespielen?

<< < (7/8) > >>

OldSam:

--- Zitat von: The Man Who Laughs am 14.12.2010 | 08:46 ---Die Faule Version: Gurps Dungeon Fantasy. Da muß man dann wenig tun, um viel zu erreichen. Vielleicht ein paar kleiner Anpassungen hier und da und neue Race Templates (so man diese denn zu brauchen). Vorteil: Ein stromlinienförmiges, weitgehend intuitives und trotzdem angenehm komplexes System, so weit heruntergebrochen, dass es eben keine große Arbeit mehr macht, die Parameter selber aufzustellen. Nachteil: Über mehrere pdfs verteilt, daher etwas unkomfortabel zu benutzen.

--- Ende Zitat ---

Ich würde auch Dungeon Fantasy nehmen. Für die komfortablere Nutzung der pdfs kann man auf den copyshop seines Vertrauens zurückgreifen! ;) Ich habe mir dafür z.B. zwei schöne Reader drucken und binden lassen, inkl. Farb-Cover-Artwork (ein GM-Buch und eins für die Charaktere), das geht sehr gut.

Zornhau:

--- Zitat von: LöwenHerz am 16.12.2010 | 16:00 ---Hier wirft sich ja schon ein neues Thema unterschwellig auf:
warum werden Settings mit Systemen assoziiert?

--- Ende Zitat ---
Mach doch einen NEUEN Thread dazu auf. - Den zugetragenen und immer noch nicht verlinkten Verweis auf irgendeinen DSA-Thread halte ich NICHT für dieses Thema für passend, da er sich bestimmt NUR auf DSA beziehen wird.

Mir geht es aber durchaus so, daß ich bestimmte Settings nach Strich und Faden mit nahezu jedem Regelsystem, das auch nur halbwegs generisch genug aussieht, konvertiert bespiele, und daß ich bestimmte ANDERE Settings lieber nur mit dem Original-System bespiele. Und Settings, für die es diverse, über die Zeit z.T. grundsätzlich andere Regelsysteme gibt (Deadlands: Classic und Reloaded; Glorantha: RQ2, RQ3, RQ IV, MRQ, MRQ2, HW, HQ, HQ2) spielen sich je nach verwendetem Regelsystem schon SPÜRBAR ANDERS, so daß ich je nach Art des Szenarios, welches ich spielen möchte, bei gleicher Spielwelt jeweils ein anderes Regelsystem verwende.

Ich halte das Thema "Setting und System und deren Bindungsstärke zu einander" - abseits von DSA - für sich genommen schon für interessant und einen eigenen Thread wert.

Fëanor:
Hm ... abgesehen davon, dass ich von den TSR Settings wohl eher Dragonlance oder Birthright bespielen wollen würde, würd ich wohl auch zum original System greifen (also in meinem Fall wohl ADnD oder auch DnD 3rd) oder dann Reign verwenden. Je nach intendierter Atmosphäre könnt ich mir aber auch durchaus ein Fate-hack vorstellen...zb mit SotC (kenne LoA nicht).

Oder, gerade eingefallen, wie wäre es mit nem SR4A Fantasy-Hack? Hat alle wichtigen Rassen und ein besseres Magie-System als DnD (mMn zumindest).

LöwenHerz:
Skurril. Denn gerade das vance'sche Magiesystem ist für mich der Inbegriff der Magie der Vergessenen Reiche. So kanns einem gehen ;)

Lemming:
mit Pathfinder RPG - aus Überzeugung, nicht ideal aber passend zum Setting und definitiv eine Weiterentwicklung, nachdem ich mich mit 4e gar nicht anfreunden kann.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln