Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
die Kehrseite der SW-Medaille?
Xemides:
--- Zitat von: Sphärenwanderer am 24.12.2010 | 12:25 ---Ich wüsste keinen einzigen Vorteil, den eine aktive Parade mit sich bringt - abgesehen vom Selbstbetrug, durch das eigene Würfeln etwas an der Zufälligkeit der Ergebnisse ändern zu können.
--- Ende Zitat ---
Aktive Paraden sind eine Möglichkeit, aktiv etwas am eigenen Schicksal zu verändern, wenn auch durch Zufall. Aber durch diesen Wurf wird die Chance, getroffen zu werden immerhin verringert. Ansonsten muss ich den Treffer wehrlos hinnehmen. Hilflosigkeit ohne aktiv etwas verändern zu können um seine Chancen zu verbessern ist nie ein schönis Gefühl, weder im realen Leben noch im Spiel.
Außerdem habe ich durch die aktive Parade im Kopf das Bild eines Zweikampfes wie aus einem Film: Der eine schlägt zu, der andere wehrt ab.
Wenn es die aktive Parade nicht gibt, habe ich dieses Bild nicht im Kopf. Vielmehr sehe ich einen bewegungslosen Verteidiger, der den Schlag einfach einsteckt. Nichts, aber auch gar nichts, regt meine Fantasie in Richtung eines Zweikampfes an.
Xemides:
--- Zitat von: Nukleon am 24.12.2010 | 11:03 ---Das ist für mich furious and fun! Wenn ich Planungssicherheit für mein "großen Plot" brauche, wähle ich ein anderes System.
--- Ende Zitat ---
Ein Grund mehr für mich, genau das zu tun und SW zu ignorieren.
Freierfall:
--- Zitat von: The Man Who Laughs am 24.12.2010 | 12:36 ---Dieser 'Selbstbetrug' mag rein subjektiv sein, aber ist immer noch besser als das Gegenteil - denn das ähnelt in weiten Teilen die Alternative. Ein gutes System beinhaltet immer die Möglichkeit, dass ein Spieler konkrete Einflssmöglichkeiten darauf hat, den eigenen Charakter vor unerfreulichen Erfahrungen zu bewahren. Das Fehlen einer solchen Möglichkeit ist immer ein sehr schlechtes Zeichen und erzwingt geradezu entsprechende Hausregeln.
--- Ende Zitat ---
Wenn das fehlen von Einflussmöglichkeiten aufs eigene Überleben das einzige Argument gegen die bei SW "fehlende" aktive Parade ist, hast du das Regelwerk nicht genügend gelesen oder verstanden...
* Es gibt eine aktive parade, als Aktion, sogar in zwei Ausführungen, wenn man sich besonders aufs Parieren konzentrieren will, bei der einen ist es nur eine Aktion die +2 auf die Parade bringt, bei der anderen würfelt man sogar eine Aktive Parade (mit seinem Kampfwert) und kann sich dafür nicht bewegen, weil man eben mit Parrieren beschäftigt ist
* Man hat (natürlich!) trotzdem einfluss auf seinen Paradewert durch den da drin steckenden Kämpfen-Wert den man steigern kann
* Es gibt Bennies. Und mit denen hat man ganz entschieden Einfluss darauf, wie lange man überlebt, man kann sie nämlich ausgeben um die Attakten, die man nicht parrieren konnte, weniger Dramatisch zu machen bzw. ganz zu "ignorieren"
--- Zitat ---Oh doch. Selten so ein an sich langweiliges System gesehen. Es ist noch nicht mal wirklich schlecht - was ja auch einen gewissen Unterhaltungswert hat - es ist einfach banal.
--- Ende Zitat ---
In wiefern stellst du dir ein "spannendes" System vor? Für mich klingt das nach einem der erklärten Designziele, nämlich im Spiel komplett in den Hintergrund zu rücken und nicht zu "stören", was es ja laut dir auch erreicht hat.
El God:
Maaaann. Ich kann das Märchen von der aktiven Parade nicht mehr hören. Jetzt erzählst du sogar, dass das die Überlebenschance verbessert? Als wäre das nicht schon einkalkuliert! Die aktive Parade ist nichts als ein zeitverschwendender Selbstbetrug. Du kannst nichts beitragen, außer den Würfeln beim Kullern zuzusehen - und das tust du bei jedem Würfelsystem so oder so. Natürlich hast du bei aktiven Paraden noch mehr Zeit dazu, aber DSA-Freaks stehen offenbar ohnehin auf kullernde Würfel (3W20 anyone?)...
Und betreffs Phantasie anregen: Wenn es keine Regeln gibt, dass der Held ab und an mal einen ordentlichen Schiss hinlegen täte, würdest du auch annehmen, dass der immer mehr aufbläht und irgendwann platzt, oder?
Xemides:
--- Zitat von: Dolge am 24.12.2010 | 12:51 ---Maaaann. Ich kann das Märchen von der aktiven Parade nicht mehr hören. Jetzt erzählst du sogar, dass das die Überlebenschance verbessert? Als wäre das nicht schon einkalkuliert! Die aktive Parade ist nichts als ein zeitverschwendender Selbstbetrug.
--- Ende Zitat ---
Für dich ist es Selbstbetrug, für mich ist es ein Bestandteil, der zu meinem Spielspaß beträgt. Ohne eine aktive Parade habe ich weniger FUN! Ich würde eine wöchentliche oder 14-tägige Runde nicht mehr ohne eine aktive Parade spielen wollen WEIL ICH KEINEN SPASS DARAN HÄTTE !
Geht das in deinen Dickschädel rein.
Die Gründe dafür magst du nicht nachvollziehen können und als Märchen bezeichnen, aber für mich sind sie nichts desto weniger wichtig.
--- Zitat --- Du kannst nichts beitragen, außer den Würfeln beim Kullern zuzusehen - und das tust du bei jedem Würfelsystem so oder so. Natürlich hast du bei aktiven Paraden noch mehr Zeit dazu, aber DSA-Freaks stehen offenbar ohnehin auf kullernde Würfel (3W20 anyone?)...
--- Ende Zitat ---
Das sage ich aber nicht oder nicht nur als DSA-Spieler, sondern vor allem als Runequestspieler, wo ich das zuerst schätzen gelernt habe, und als Midgard-Spieler, wo ich das seit 18 Jahre spiele. Und als ED Spieler, wo es mit dem notwendigen Skills auch möglich ist.
--- Zitat ---Und betreffs Phantasie anregen: Wenn es keine Regeln gibt, dass der Held ab und an mal einen ordentlichen Schiss hinlegen täte, würdest du auch annehmen, dass der immer mehr aufbläht und irgendwann platzt, oder?
--- Ende Zitat ---
Der Schiss ist aber kein Bestandteil des Spieles, der Kampf schon. Den Schiss ignoriere ich, den Kampf kann ich nicht ignorieren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln