Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
die Kehrseite der SW-Medaille?
Kardohan:
--- Zitat von: Abd al Rahman am 23.12.2010 | 19:20 ---Ich find die Apologien drollig. In diesem Thread geht es um die Grenzen und Schwächen SWs. Dass Ihr Euch nicht für die Simulation der Spielwelt interessiert ist im Zusammenhang mit der gestellten Frage völlig egal. Und nein, für die Beantwortung der vom Threaderstellter gestellten Frage muss ich mich von keiner Denke lösen.
--- Ende Zitat ---
Quod erat demonstrandum! SW simuliert nicht! Will es auch gar nicht!
Sashael:
--- Zitat von: alexandro am 23.12.2010 | 19:24 ---Ein Beispiel: zwei Gegnergruppen, gleiche Werte. In D&D geht der Kampf in 9 von 10 Fällen gleich aus (also relativ langweilig). Bei SW bekommt man bei jedem Durchspielen des Abenteuers ein anderes Ergebnis. Furioser (und realistischer, für diejenigen die darauf stehen) geht es doch nicht.
--- Ende Zitat ---
Zufälligkeit ungleich Furios.
Aber das ist wohl wirklich Geschmackssache.
Humpty Dumpty:
--- Zitat von: Kardohan am 23.12.2010 | 19:28 ---Quod erat demonstrandum! SW simuliert nicht! Will es auch gar nicht!
--- Ende Zitat ---
So, und wenn man dann noch zur Kenntnis nimmt, dass SW ein gamistisch-kampforientiertes System ist, welches durch die Grobkörnigkeit besonders gut Stereotypen abbildet, dann liegt nach meiner Ansicht, diverse Regelerweiterungen über Incapitated-Steuerung oder Benniefluss hin oder her, die Schlussfolgerung nahe, dass sich Savage Worlds als Regelsystem insbesondere dort anbietet, wo heldenhaftes Handeln gewürzt mit vielen Kämpfen und reduktionistisch-stereotypen Charakteren gefragt sind. Und wo ist das der Fall? In Militär- und Pulpsettings. Bingo. Natürlich funktionieren zwar auch klassische Fantasysettings und noch so viel mehr mit Savage Worlds. Glänzen kann das System aber vor allem dort, wo schnell, knackig, heldenhaft um Leben und Tod gefightet wird. FFF halt. SSS (Serious Socialite Sophisticated) weniger.
Xemides:
Kurzer Einwurf aus dem Off:
Nur weil man als SL die Stärke eines NSCs abschätzen können will, heisst das nicht, dass man alle Kämpfe balanced.
Man kann aj auch mit Absicht einen unüberwindbaren, tödlichen Gegner platzieren. Den können die Helden dann versuchen zu bekämpfen oder umgehen oder durch List und Tücke besiegen.
Um das aber machen zu können, muss ich erstmal wissen, ob der Gegner unbesiegbar ist oder nicht.
Als SL würde ich eine gewisse Planungssicherheit was die Gegnergefährlichkeit schon wollen.
Over und out.
Sashael:
Danke Xemides, das drückt ziemlich genau aus, was ich nicht schreiben konnte. :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln