Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Es gibt nur erfolgreiche und erfolglose Rollenspiele
Maarzan:
Anderen Gerüchten nach ist Penicillin aus verschimmeltem Brot entstanden. Du möchtest sicher nicht von deinem Bäcker hören: Du hast verschimmeltes Brot bekommen? - stell dich nicht so an, ich hab mal von einem Arzt gehört, der fand ganz toll, was man damit machen konnte.
sir_paul:
Ich bin dann mal raus :)
killedcat:
--- Zitat von: sir_paul am 5.01.2011 | 21:16 ---Ich bin dann mal raus :)
--- Ende Zitat ---
Das ist eine gute Idee. Ich hab eh schon mehr geschrieben als ich wollte. Ich beobachte mal, ob die Befürworter der objektiven Bemessbarkeit von Rollenspielen bald einen solchen Maßstab aufstellen. Irgendwie glaube ich aber nicht so recht daran ;).
Zackundweg!
sir_paul:
Ach einen muss ich noch, du solltest deinen Untertitel ändern:
--- Zitat ---Objektiv schlechter Rollenspieler. Wirklich mies!
--- Ende Zitat ---
Denn ich zweifele an das in irgendwann objektive Kriterien für gute oder schlechte Rollenspieler geben wird ~;D
Naldantis:
--- Zitat von: Master Li am 5.01.2011 | 17:41 ---Am Schluss bleibt meine Aussage, es gäbe gute und schlechte Rollenspiele, wir hätten nur keinen Bewertungsmaßstab, bestehen >;D
--- Ende Zitat ---
Aber selbstverständlich haben wird den!
Nämlich den Vergleich mit den Mitbewerbern.
Wenn eine Gruppe selbst mit die Anforderung "wir möchten klassische Fantasy spielen, aber mit nicht so großen Verwaltungsaufwand und einer freien und schnellen Charaktergestaltung" dann ist dort z.B. DSA ein _schlechtes_ System, weil es diese Anforderung nicht erfüllt (Traveller wäre dabei dann noch schlechter, D&D etwas besser, SW noch besser, etc.).
Man benötigt keine absolute Bewertung, um eine relative Rangfolge von Systemen bezüglich ihrer Eigenschaften zu erstellen, und dort nennt man das eine Ende SCHLECHT und das andere GUT.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln