Autor Thema: Aufstellung der Truppenstärken in Aventurien  (Gelesen 3903 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Aufstellung der Truppenstärken in Aventurien
« am: 18.11.2010 | 15:07 »
Hat irgend jemand von Euch ne Ahnung ob man irgendwo ne Aufstellung der Truppenstärken der einzelnen Reiche in Aventurien finden kann?

Oder eine Ahnung wie man die berechnen sollte?
« Letzte Änderung: 18.11.2010 | 15:14 von Der Schlachter »
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 978
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: Aufstellung der Truppenstärken in Aventurien
« Antwort #1 am: 18.11.2010 | 15:18 »
Hallo Joerg,

die Truppenstärken sind recht genau im Geographia Aventurica geschrieben. Eine fanseite wo man das "ohne Bezahlen" findet kenne ich nicht. Auf der DSA Wiki hab ich dazu auch nichts gefunden. Wenn hier sonst keiner etwas weis, dann kann ich dir bestimmt helfen und heute abend in mein exemplar schauen.

Gruß Dimmel

EDIT:
Halt vielleicht hilft dir dieser Link schon
« Letzte Änderung: 18.11.2010 | 15:23 von Dimmel »

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Aufstellung der Truppenstärken in Aventurien
« Antwort #2 am: 18.11.2010 | 16:20 »
Ich muss mir langsam mal Gedanken über die Truppenstärken machen, damit ich die in Reign Werte umwandeln kann.

Danke Dimmel
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 978
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: Aufstellung der Truppenstärken in Aventurien
« Antwort #3 am: 18.11.2010 | 17:19 »
Da noch keine weiteren Beiträge da sind, wird wohl niemand mehr Infos haben.

Also, ich fasse Geographia Aventurica Seite 170ff grob zusammen:

Struktur:
Haufen - ca. 10 Mann
Banner - ca. 5 Haufen = 50 Mann
Regiment - ca. 10 Banner = 500 Mann
Legion - ca. 10 Regimenter = 5000 Mann (für aventurische Verhältnisse riesig)

Mittelreich:
ca. 34 Regimenter stehendes Heer, wenige davon auf Sollstärke, gestehend aus Gardetruppen und den Truppen der Landesherren. Dazu kann pro Grafschaft etwa ein Regiment Landwehr ausgehoben werden.

Horasreich:
19 Regimenter Gardetruppen (wenige auf Sollstärke), dazu etwa 8 Regimenter Ordenskrieger und Söldner. Generell Fortschrittlicher als Truppen des Mittelreiches, aber viel Ämterkauf, Intrigen,etc.

Bornland:
traditionelles Rittertum, keine feste Armee, nur Heeresaufgebote der Ritter, insgeamst etwa 7 Regimenter

Thorwaler:
keine sippenübergreifende Heeresstruktur

Orks:
Zur Stärke findet sich keine Angabe, hier finest sich aber die Angabe, das der Orkensturm mit 15.000 Orks stattfand. Es handelt sich dabei keinesfalls um ein stehendes Heer.

Andergast/Nostria:
traditionelles Rittertum, mit maximal jeweils 1 Regiment Kämpfern und 4 Regimentern Bauernwehr

Elfen/Zwerge:
Angaben fehlen hier, und beide Völker sind kaum in kriegerische Handlungen verwickelt. Kennt jemand da eine Quelle?

Kalifiat:
Zur Zeit etwa 5-6 Regimenter Stammeskrieger

Aranien:
Etwa 9 Regimenter, viele Reiter (eines mit Streitwagen)

tulamidische Stadtstaaten:
Söldner truppen und Leibwachen, viele Bürgermilizen, keine Angaben über Stärken (Links zu den Städten: Khunchom, Rashdul, Thalusa, Fasar)

Al'Anfa:
Gardetruppen der Stadt etwa 3 Regimenter, dazu 500 Freibeuter

Stadtstaaten des Südens
kleinere Heerhaufen, wohl nicht der Rede wert

schwarze Lande:
Keine Aussage in den neuen Büchern, ABER: Es gibt die alte schwarze Lande Box als kostenlosen Download: Maraskan, Glorania, Oron, Schwarztobrien.

Soweit erstmal, ich kann später nochmals etwas über die Flotten schreiben.

Gruß Dimmel

El God

  • Gast
Re: Aufstellung der Truppenstärken in Aventurien
« Antwort #4 am: 18.11.2010 | 17:30 »
Darüber hinaus können aber quasi alle Thorwaler, quasi alle männlichen Orks und mehr oder weniger alle Amboss-, Brilliant- und Erzzwerge als "bewaffnet und gefährlich" gelten. In eine Schlacht, die nicht auf heimatlicher Erde geschlagen wird, werden sie allerdings natürlich nur einen Bruchteil Truppen schicken.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Aufstellung der Truppenstärken in Aventurien
« Antwort #5 am: 18.11.2010 | 17:42 »
Darüber hinaus können aber quasi alle Thorwaler, quasi alle männlichen Orks und mehr oder weniger alle Amboss-, Brilliant- und Erzzwerge als "bewaffnet und gefährlich" gelten. In eine Schlacht, die nicht auf heimatlicher Erde geschlagen wird, werden sie allerdings natürlich nur einen Bruchteil Truppen schicken.

Ja, Horden von Threadlevel 3 Mooks

P.S
Das ist ja wirklich überschaubar, da können die Jungs mit einer Might 4 Armee ja ganze Landstriche übernehmen.

Ich nehme dann man ein Regiment a 500 Mann als Might 1
« Letzte Änderung: 18.11.2010 | 18:06 von Der Schlachter »
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

El God

  • Gast
Re: Aufstellung der Truppenstärken in Aventurien
« Antwort #6 am: 18.11.2010 | 17:59 »
Ich würde es so handhaben, dass sie bei Verteidigung deutlich andere Might-Werte haben als bei Angriffen.

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Aufstellung der Truppenstärken in Aventurien
« Antwort #7 am: 18.11.2010 | 19:26 »


Ich nehme dann man ein Regiment a 500 Mann als Might 1

selbst vor JdF war ein Reichsgardereg unter Soll, ich hatte sie mit ca 300 Man gerechnet über 400 Mann pro Gardereg ginge ich nur in einzelnen Ausnahmen.
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 978
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: Aufstellung der Truppenstärken in Aventurien
« Antwort #8 am: 18.11.2010 | 20:31 »
Zu den Flotten:

Mittelreich:
Aufgeteilt in Westflotte mit 3 Dutzend Schiffen (viele Galereen) und der Perlenmeerflotte mit derzeit ca. 2 Dutzend Schiffen (in schlechtem Zustand). Auf dem Papier gibt es noch die Südflotte mit insgesamt 4 Schiffen ("Strafgeschwader")

Horasreich:
ca. 150 Schiffen, bestehend aus modernen Schivonen und Galeaseen.

Bornland:
Die Flotte wird von den Handelshäusern finanziert. Sie besteht aus 80 Schiffen, wobei es sich dabei meistens nicht um reine Kriegsschiffe handelt

Thorwaler:
Wenn sie sich zusammenraufen sind es wohl insgesamt 500 Ottas und Knorren (keine Kriegsflotte, jede Sippe steht für sich)

Nostria:
Neben ein paar Kriegsflössen und Bewaffneten Ruderbooten, zwei echt Schiffe

Kalifiat:
Hat nur den Freibeuter El Hakir

Aranien:
12 Geschwader, mit jeweils einer Galeasse als Flaggschiff und Galereen und Thalukken als Begleitschiffe

Khunchom:
36 Schiffe verschiedenster Größe als Fluß und Küstewache.

Thalusa:
ein Dutzend Zedrakken und Thalukken

Al'Anfa:
etwa 200 Schiffe, vor allem Galereen

Südliche Stadtstaaten:
KLeinstflotten und Freibeuter

So, das wars dann, hoffe Jörg kann was damit anfangen und das DSA/Reign Projekt kommt voran. Ich bin nämlich selbst schon drauf gespannt  :D

Gruß Dimmel

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: Aufstellung der Truppenstärken in Aventurien
« Antwort #9 am: 18.11.2010 | 20:33 »
Was ist denn Reign?
Der feuchte Traum von Herrn D. Mehr hier. Macht einen sehr coolen Eindruck, das System. Würde es sehr gerne mal am Tisch ausprobieren.

Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 978
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: Aufstellung der Truppenstärken in Aventurien
« Antwort #10 am: 18.11.2010 | 21:15 »
Reign ist ein Rollenspiel, bei dem die Charaktere Machthaber sein können. Es gibt deshalb Regeln für Aktionen zwischen Mächtegruppe, also im ganz großen Stil. Denk jetzt nicht an Massenkampfregeln, eher sowas wie Spionage, Sabotage, etc.

Aber lass dir das besser vom Joerg erklären.

Gruß Dimmel

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Aufstellung der Truppenstärken in Aventurien
« Antwort #11 am: 18.11.2010 | 22:09 »
Ich habe dem Herren mal eine etwas ausführlichere Erklärung zukommen lassen, was Reign ist.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

ChaosAmSpieltisch

  • Gast
Re: Aufstellung der Truppenstärken in Aventurien
« Antwort #12 am: 18.11.2010 | 22:12 »
@Den Herren D,
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline pharyon

  • Bleistift der Herzen
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir kümmern uns darum.
  • Beiträge: 2.811
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pharyon
Re: Aufstellung der Truppenstärken in Aventurien
« Antwort #13 am: 19.11.2010 | 16:19 »
@ Reign:

Reign ist ein Rollenspiel, das die ORE-Regeln benutzt und sehr stark Wert auf Charaktere und ihre Verknüpfung mit Organisationen wert legt. Für Organisationen gibt es auch Werte und Regeln, wie man diese einsetzt. Insgesamt ein sehr schönes und schnell verständliches Prinzip.

ORE-Regeln: Man benutzt einen Pool aus 10-seitigen Würfeln. Die Anzahl der Würfel ergibt sich aus Attribut+Fertigkeit. Das Besondere: Bei den Würfen sucht man nach Päschen (ab 2x1 bis 10). Die "Breite" eines Paschs (wie viele Würfel zeigen die Gleiche Augenzahl) hat in der Regel andere Auswirkungen als die "Höhe" des Paschs (welche Augenzahl kommt mehrfach vor, höher ist besser). Bei verschiedenen Päschen muss sich der Spieler für einen entscheiden (z.B. 3x4 oder 2x9, je nach Situation ist mal das eine besser, mal das andere).

Im Reign-Regelwerk wird ein Fantasysetting beschrieben, dass viele interessante Ansätze hat. Bin damit aber nicht warm geworden. Die Charaktererschaffung ist aber auf jeden Fall interessant.

Hoffe, dass ich alles Wichtige drin hab und ihr was damit anfangen könnt.

Gruß, p^^
"Natürlich werden sie ihn foltern - es sind PRAIOS-Geweihte!" (vielen Dank, Kristin ^^)

"Lassen Sie uns die leichten Raumanzüge anziehen - schließlich wollen wir ja nicht ins All." (Danke, Bob Miller und Koloth, Sohn des Rodoth)

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Aufstellung der Truppenstärken in Aventurien
« Antwort #14 am: 14.01.2011 | 00:22 »
Also wenn ich Al Anfa mit 200 Galleeren sehe, dann haben die auf dem Wasser 40000 Mann und könnten mit dem Rest locker aufräumen.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 978
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: Aufstellung der Truppenstärken in Aventurien
« Antwort #15 am: 14.01.2011 | 08:27 »
Also wenn ich Al Anfa mit 200 Galleeren sehe, dann haben die auf dem Wasser 40000 Mann und könnten mit dem Rest locker aufräumen.

40000 Mann wäre etwas zu viel, das entspricht glaub ich fast der Hälfte der Einwohner Al'Anfas. Da ist dein Widerspruch gerechtfertigt! Ich versuche mal klarzustellen.

  • Verbesserung 1: Viele Schiffe der Schwarzen Armada sind Korsarenschiffe. Diese verwenden oft den Schiffstyp der Thalukke. Das ist ein kleines Segelschiff mit sehr viel kleinerer Besatzung.
  • Verbesserung 2: Die Galeeren werden von Sklaven gerudert. Diese stehen nicht als Kampftruppen zur Verfügung.
  • Verbesserung 3: Bei den Galeeren sind es vor allem (DSA-) Biremen und Dromonen. Die größere Schwester Trireme ist dagegen eher selten.

Wenn ich die Zahlen richtig im Kopf habe, dann sind auf einer Bireme so um die 110 -120 Menschen an Bord, wovon die Mehrzahl versklavte Ruderer sind (ca. 80). Wenn ich heute abend nach Hause komme, dann werfe ich nochmal einen Blick in Efferds Wogen.

EDIT: Die Dromone ist sogar noch etwas kleiner

Ansonsten findest du vielleicht noch diesen link hilfreich.

Gruß Dimmel
« Letzte Änderung: 14.01.2011 | 08:29 von Dimmel »

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Aufstellung der Truppenstärken in Aventurien
« Antwort #16 am: 19.01.2011 | 11:13 »
Der Link ist wirklich sehr Hilfreich Dimmel.

Ich werde an anderer Stelle mal die neueste Version online stellen.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Foul Ole Ron

  • Famous Hero
  • ******
  • "Bugrit! Millennium hand and shrimp!"
  • Beiträge: 3.001
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Praesi
    • Freizeitheld.de
Re: Aufstellung der Truppenstärken in Aventurien
« Antwort #17 am: 19.01.2011 | 12:06 »
Abonnier...

...
Ich werde an anderer Stelle mal die neueste Version online stellen.

Gibst Du auch bekannt, WO die andere Stelle ist?
Nach dem letzten Wochenende könnte DAS Setting mit DEN Regeln mein neuer Liebling werden... ;D
"... Was das für diesen Thread bedeutet? Eigentlich nix. Warum ich trotzdem antworte? Weil ich nicht will, dass jemand denkt, Eulenspiegel hätte Recht.  Grin ..." [Dolge]

"...die Basher bashen, die Fanboys verteidigen, die Tafkabs regen sich auf, die Glinnefizzens machen sich lustig..." [Boba]

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Aufstellung der Truppenstärken in Aventurien
« Antwort #18 am: 19.01.2011 | 12:10 »
Tja, es könnte sein, dass ich dir eine Einladung schicke.

Oder das Du es im ORE Channel findest.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.951
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Aufstellung der Truppenstärken in Aventurien
« Antwort #19 am: 19.01.2011 | 12:18 »
@Topic

Die Zahlen in DSA sind totaler Mist.

Das liegt daran, dass der Alte DSA Obermotz Kiesow auf diese Kurzen entfernungen stand. In einem Seiner Romane wird eine Endschlacht zwischen 2 Ländern mit insgesamt 12 Mann geführt...

Die größe des Kontinents sollte man x5 oder mal 6 nehmen... bei den Städten sinds entweder viel zu viel oder zu wenig.
Und, bisher hatte sich wohl kaum einer Gedanken gemacht, dass die Bevölkerung einer Gegend, etwas mit Ihrer Militärstärke zu tun haben könnte.

Im Reich des Horas, und der Königsmacher Kampagne sieht man ein bisschen was ernsthaftes zu Krieg, und ernst zu nehmendes.

Vielleicht hat sich dieses Problem mit den neuen Regionalbänden (abgesehen von der Größe des Kontinents) erschlagen... zumindest die Beschreibungen lassen vermuten dass Sie versuchen durch lngere Reisezeiten den Kontinent größer zu machen. und die neuen Regionalbände sind echt gut!
Ich weis halt nur nicht ob Sie das Zahlenproblem lösen.
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Foul Ole Ron

  • Famous Hero
  • ******
  • "Bugrit! Millennium hand and shrimp!"
  • Beiträge: 3.001
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Praesi
    • Freizeitheld.de
Re: Aufstellung der Truppenstärken in Aventurien
« Antwort #20 am: 19.01.2011 | 12:23 »
@ 8t
Ich denke, die absoluten Zahlen sind gar nicht so entscheidend - viel wichtiger ist das Verhältnis untereinander. Wenn good'ole Kiesow jeder Partei eine um 100% überzogene Truppenstärke zugeordnet hat, dann ist für Reign / die ORE eigentlich alles in Ordnung.
"... Was das für diesen Thread bedeutet? Eigentlich nix. Warum ich trotzdem antworte? Weil ich nicht will, dass jemand denkt, Eulenspiegel hätte Recht.  Grin ..." [Dolge]

"...die Basher bashen, die Fanboys verteidigen, die Tafkabs regen sich auf, die Glinnefizzens machen sich lustig..." [Boba]

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Aufstellung der Truppenstärken in Aventurien
« Antwort #21 am: 19.01.2011 | 12:59 »
Zumindest für Al Anfa sind die Werte der Truppen eigentlich sehr gut aufbereitet, wenn man die Relation von Einwohnern und Truppen berücksichtigt.

1 Banner Ordenskrieger der Basaltfaust                 50 Mann
2 Banner Ordenskrieger des Schwarzen Rabens     100 Mann
2 Banner Ordenskrieger des Schwarzen Löwen      100 Mann
5 Kompanien Dukatengarde                               250 Mann
5 Kompanien Schwarzer Bund des Kor                 250 Mann
2 Banner Tempelgarde                                     100 Mann
6 Kompanien Stadtgarde                                  300 Mann
2 Schwadronen Alanfanische Fremdenlegion        100 Mann
300 Freibeuter (an Land)                                 300 Mann

Summe: 1550 Mann

Nehmen wir mal Pro Grandenhaus eine ständige Hausleibwache von 50 Mann sind wir bei 1950 Kämpfern in der Stadt.

Nehmen wir die 200 Schiffe der Flotte und geben denen im Schnitt 50 Besatzungsmitglieder dann hat die Flotte 8000 Mann.

Im Vergleich zum Mittelreich mit 17000 Mann im Heer vielleicht nicht viel aber genug um für Ärger zu sorgen.

Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.