Pen & Paper - Spielsysteme > Dresden Files
Regelfragen
Yehodan ben Dracon:
Und damit Intimidation zum überflüssigen Skill werden lassen?
Ich weiß nicht...ich bin noch nicht überzeugt, dass das kein heikles Thema ist.
Horatio:
Intimidation ist der Angriffsskill, der auch Stress austeilen kann. Sich mit Might aufbauen oder mit Guns demonstrativ die Knarre durchladen und jemanden an den Kopf halten wäre ein Manöver. Wo wird da Intimidation nutzlos?
Scimi:
--- Zitat von: Opa Hoppenstedt am 11.05.2011 | 11:30 ---Und damit Intimidation zum überflüssigen Skill werden lassen?
Ich weiß nicht...ich bin noch nicht überzeugt, dass das kein heikles Thema ist.
--- Ende Zitat ---
Intimidation ist ein vielseitiger Skill, den ich immer anwenden kann, auch wenn ich gefesselt am Boden liege. Aber mit den richtigen Requisiten kann ich ähnliche Effekte auch anders erzeugen.
Ist im Kampf ja genauso: Eigentlich muss ich mit einem Skill wie Fists angreifen, aber wenn ich einen Stapel Kisten auf den Gegner stürzen kann, dann kann ich auch einen Angriff mit Might führen. Das macht aber doch Fists nicht überflüssig?
Horatio:
--- Zitat von: Scimi am 11.05.2011 | 11:39 ---Intimidation ist ein vielseitiger Skill, den ich immer anwenden kann, auch wenn ich gefesselt am Boden liege.
--- Ende Zitat ---
Kannst du eigentlich nicht (zumindest nicht in der klassischen "Einschüchtern" Anwendung). Dazu braucht es einen Stunt in Richtung "Subtle Menace" (siehe S. 153, rechte Spalte). Wär auch wirklich krass, wenn man aus einer unterlegenden Situation heraus einschüchtern könnte; vergleichbar mit auf etwas schießen, was ich nicht sehen kann. Siehe dazu auch die Ausführungen auf S. 133 zu Threats.
Wie schon gesagt, Postion und Situation sind gerade auch bei sozialen Konflikten entscheidend für die Frage was drin ist.
Yehodan ben Dracon:
--- Zitat von: Horatio am 11.05.2011 | 11:32 ---Wo wird da Intimidation nutzlos?
--- Ende Zitat ---
Vielleicht bringe ich ja geistig auch noch Manöver und Angriffe durcheinander. Das erste kann temporäre Aspekte erschaffen, das zweite verursacht Stress.
Soweit richtig...hoffe ich.
Kann jetzt ein sozial geskillter Charakter mittels seiner spezialisierten Skills einen Gegner im physischen Konflikt durch Stress bezwingen, muss gleichzeitig
der Kämpfer ja auch mit seinem Stress verursachenden Skill einen sozialen Konflikt gewinnen können.
Sonst gäbe es eine Schieflage.
Wenn die Anwendung des eigentlich unpassenden Skills aber "nur" in Manövern besteht und damit nur unterstützend wirken kann, sehe ich kein Problem.
Klarer, was ich mir da zurechtdenke? :-\
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln