Pen & Paper - Spielsysteme > Dresden Files

Regelfragen

<< < (40/54) > >>

Blechpirat:
LoA zielt auf epischeres Spiel ab. Harry kriegt in den Büchern einfach viel auf die Fresse. Und er ist damit nicht alleine...

Scimi:

--- Zitat von: Bad Horse am 25.05.2011 | 20:37 ---LoA hat vor allem längere Stress Tracks - da fangen die Chars mit 5 Kästchen an, nicht wie bei DF mit 2. Wobei ich mir unschlüssig bin, welches Modell mir besser gefällt... wahrscheinlich DF, weil weniger Kästchen, weniger Gefrickel.

--- Ende Zitat ---

Da aber, wie schon erwähnt, der Schaden anders verzeichnet wird, ist es schwer, die Länge der Stress Tracks direkt zu vergleichen. Wenn man in LoA einmal 2, einmal 3 und einmal 4 Stress reinbekommt, sind das 9 Stress, bei Dresden wären es nur 4. Und durch geschicktes Stresswegkaufen mit Consequences kann man bei Dresden auf immer versuchen, die "Lücken" in einem halb ausgefüllten Stress Track zu füllen.

BobMorane:
Die Boni, die ich als Magier beim Zaubern durch Spezialisierung und/oder Fiokusgegenstände erhalte teilen sich in Power, Offensiv Control und Defensiv Control auf.

Angriffe und Blocks sind da klar einzuordnen. Wie sieht das mit Manövern aus? Sind die Offensiv oder defensiv oder ist da je nach Manöver mit dem SL zu verhackstücken

Beispiele:

Spirt Manöver um einem Gegner den Aspekt verwirrt zu geben.

Air Manöver um Gegner mit einem Windstoss zu Boden zu schleudern.

Blechpirat:
Ich habe damit bisher keine Probleme gehabt und lasse das von der Intention des PCs entscheiden. Drückt der den Gegner zu Boden, um wegzurennen - defensiv. Drückt er ihn zu Boden, damit jemand ihn leichter angreifen kann - offensiv.

Enkidi Li Halan (N.A.):
Ja, würde ich auch so machen - die Intention des Zaubernden ist ausschlaggebend.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln