Pen & Paper - Spielsysteme > Dresden Files

Regelfragen

<< < (20/54) > >>

Yehodan ben Dracon:

--- Zitat von: Enkidi Li Halan am 10.05.2011 | 12:48 ---In dieser Situation würde man halt seuqnz-/szenenweise zwischen den beiden Kampfsubsystemen sozial/physisch hin- und her schalten.

--- Ende Zitat ---

Ja...äh...steht denn dem Sidheritter aus dem Beispiel nach dem ersten sozialen Schlagabtausch nicht auch ein Schlagabtausch im physischen zu? Dann sind die Verhältnisse doch sehr klar und auch ausgewogen, weil jeder mit seinen "Waffen" kämpfen kann und jeder den anderen "bezwingen" kann.

Aber natürlich gibt es die Möglichkeit, das Duell unter Bedingungen zu stellen. Vielleicht hätte die Winterqueen gar nichts dagegen, wenn ihr Champion besiegt werden würde (als Lektion z.B.), aber wenn da so ein Menschlein ihren Champion in seiner Ehre beleidigt, könnte sie verlangen, dass das Duell schweigend ausgeführt wird...also ganz natürlich aus der Situation heraus, kann diese "Regellücke" doch geschlossen werden, oder?

edit: Scimi war schneller

Enkidi Li Halan (N.A.):

--- Zitat von: Tümpelritter am 10.05.2011 | 12:30 ---Hui, die Regel muss ich übersehen haben. Steht die bei Mentalen Konflikten?

--- Ende Zitat ---
Ich hab gerade nachgesehen und hatte die Regelung natürlich falsch in Erinnerung.   ::)
Defense geht klar, darf man in jedem Fall machen, allerdings darf man in einem mentalen Konflikt einen Gegner nicht angreifen, wenn man dazu nicht durch bestimmtes Training oder Powerz befähigt ist. (YS 219)

Bluerps:
Mentaler Konflikt ist ja eh eher ein Spezialfall, weil das (von übernatürlichem Kram abgesehen) ja für Folter und fiese Mindgames gedacht ist.

@Tümpelritter: So ists aber wiederum auch nicht ganz. Zum einen bietet sich nicht jeder Kampf für einen derartigen sozialen Konflikt an, zum anderen beendet ein Taken Out zwar den Konflikt, aber das muss auf eine zum Charakter und zur Situation passende Weise geschehen. Den Ritter wirklich zu demütigen, und am Ende als der Gewinner dazustehen, ist vermutlich schwierig zu bewerkstelligen, selbst wenn man den Konflikt gewonnen hat. Einfach nur das Duell zu beenden ohne zu sterben, ist vermutlich wesentlich einfacher, aber Probleme hat man danach wahrscheinlich immer noch. Das kommt aber alles auf den Einzelfall an.


--- Zitat von: Scimi am 10.05.2011 | 13:07 ---Mein Standpunkt dazu ist, dass es möglich ist, wenn man eine Idee für eine Attacke hat, die mentalen/sozialen Stress erzeugen kann und dass der Gegner diese Attacke nicht ignorieren kann, bloß weil er im Kampf nicht darauf achtet (außer bei Killerrobotern oder so etwas).
--- Ende Zitat ---
Ja, das ist der Punkt. Man muss die Idee haben - man kann nicht einfach irgendwas sagen und damit einen Effekt erzielen. D.h. es ist nicht unmöglich in einem physischen Kampf die nicht-physischen Stresstracks anzugreifen, aber es geht auch nicht immer. Das ist wie beim bewaffneten Nahkampf: Man kann prinzipiell den Gegner mit einem Schwert angreifen, aber man muss auch ein Schwert dabei haben, und die Möglichkeit den Gegner damit zu erreichen. Es reicht nicht einfach "Weapons" auf dem Sheet zu haben.


--- Zitat von: Opa Hoppenstedt am 10.05.2011 | 13:10 ---Ja...äh...steht denn dem Sidheritter aus dem Beispiel nach dem ersten sozialen Schlagabtausch nicht auch ein Schlagabtausch im physischen zu? Dann sind die Verhältnisse doch sehr klar und auch ausgewogen, weil jeder mit seinen "Waffen" kämpfen kann und jeder den anderen "bezwingen" kann.
--- Ende Zitat ---
Klar. Ist ja alles jeweils eine Aktion. Der eine haut mit dem Schwert zu, der andere "haut" mit Worten zu. In einem Duell jeweils abwechselnd.


Bluerps

Abd al Rahman:

--- Zitat von: Enkidi Li Halan am 10.05.2011 | 13:16 ---Ich hab gerade nachgesehen und hatte die Regelung natürlich falsch in Erinnerung.   ::)
Defense geht klar, darf man in jedem Fall machen, allerdings darf man in einem mentalen Konflikt einen Gegner nicht angreifen, wenn man dazu nicht durch bestimmtes Training oder Powerz befähigt ist. (YS 219)

--- Ende Zitat ---

Da fällt mir ein Stunnt: "Durchdringender Blick" für den Leibwächter ein :D

Oberkampf:

--- Zitat von: Scimi am 10.05.2011 | 13:07 ---
Nä. Die ursprüngliche Frage war, ob es möglich ist, in einem Kampf mit einem übermächtigen Gegner (e.g. Troll) dessen sozialen oder mentalen Stress Track anzugreifen.
Mein Standpunkt dazu ist, dass es möglich ist, wenn man eine Idee für eine Attacke hat, die mentalen/sozialen Stress erzeugen kann und dass der Gegner diese Attacke nicht ignorieren kann, bloß weil er im Kampf nicht darauf achtet (außer bei Killerrobotern oder so etwas).

--- Ende Zitat ---

Exakt. Genau das ist das Problem (für mich), weil dadurch viele physisch starke Gegner zu Lachnummern werden.


--- Zitat von: Scimi am 10.05.2011 | 13:07 ---Nein. Das Ergebnis von "Taken Out" muss im Bereich des Möglichen liegen. In einem Boxkampf kann ich den Gegner nicht explodieren lassen. In einer politischen Debatte kann ich nicht die Beziehung des Gegners zu seiner Tochter zerstören.
Wenn es ok ist, dass ein Gegner aufgibt, nachdem er sozial Taken Out ist, ist der Kampf zu Ende. Wenn es unpassend erscheint (Pit Fight auf Leben und Tod oder so), dann muss ich mir eine andere Art von Niederlage ausdenken.

--- Ende Zitat ---

Also nach meinem Verständnis bedeutet Taken Out, dass der Gegner als Gegner von der Bildfläche verschwindet. Er muss nicht tot sein, aber er ist fertig mit der Welt. Punktum. Im Shidebeispiel: der Ritter ist so gedemütigt, dass die Königin im befiehlt, in sich zu gehen und über seine Fehler nachzudenken. Er kann den SC nicht mehr angreifen, weder physisch, noch mental, noch körperlich. Er ist "aus dem Spiel genommen" (oder zumindest "aus dem Konflikt genommen").


--- Zitat von: Enkidi Li Halan am 10.05.2011 | 13:06 ---Aber das Problem hast du doch immer. Es finden sich in jedem System Schlupflöcher, die man ausnutzen kann, um schnell und effizient ans Ziel zu kommen. Ob das dann Spaß macht, hängt von den Vorlieben der Gruppe ab.

Fate ist ein System, das viel auf den gesunden Menschenverstand und wohlwollende Mitspieler setzt. Wenn deine Gruppe es cool findet, ihre Gegner immer in dramatischen Wortgefechten zur Strecke zu bringen, und ihnen auch der zehnte gedemütigt in seine Burg zurückkriechende Sidhe-Knight Spaß macht - dann lass sie doch machen :)

--- Ende Zitat ---

Klar, aber das gilt auch für jedes System, und dann brauche ich kein Regelwerk mehr, sondern nur GMV (und vielleicht einen Würfel). (Und als SL will ich doch mal Spaß haben, indem ich Spielern Herausforderungen vorsetze, die unterschiedlich gelöst werden können, nicht immer nur mit der gleichen Aktion).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln