Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E

[4E] Fortune Cards

<< < (6/21) > >>

Fredi der Elch:
Selganor, du glaubst den Wizards doch sonst immer alles, was sie schreiben. Und hier schreiben sie selber, dass die Karten Vorteile bringen. Ich denke, in diesem Fall darfst du es ihnen ruhig auch wieder glauben. ;)


--- Zitat von: Selganor (n/a) am 11.01.2011 | 19:54 ---Und bei einem "Blindzug" (wie es ja bei den Events die diese Karten "unterstuetzen" sollen wohl der Fall sein wird) wird sich der Defender zwar freuen wenn er Self Sacrifice zieht, der Controller oder Striker wird die Karte so schnell wie moeglich wieder loswerden wollen und eine neue ziehen.

--- Ende Zitat ---
Im Normalfall wird man sich sein Deck selber zusammenstellen können. Die genannten Events sind ja Spezialfälle für "Supergamer" (wenn ich dich an dein eigenes Zitat erinnern darf).


--- Zitat ---Mir ist es auch schon passiert, dass ich bestimmte Powers das gesamte Encounter nicht einsetzen konnte weil der Trigger nicht vorkam.
War ich jetzt trotzdem "maechtiger" als jemand der diese Power nicht hatte sondern dafuer eine schwaechere Power die er aber einsetzen konnte?

--- Ende Zitat ---
Über mehrere Encounter gesehen bist du stärker. Der Level 10 Charakter kann auch in einem Encounter nur Einsen würfeln und der Level 1 Charakter nur Natural 20. Trotzdem ist auf lange Sicht der Level 10 stärker als der Level 1. Und das ist mit den Karten genauso. Und wenn du echt meinst, dass mehr Powers für umme kein Vorteil sind, dann brauchen wir wohl nicht weiter darüber reden. Aber grüß mir den Weihnachtsmann, wenn du ihn siehst. ;D



--- Zitat von: TAFKAKB am 11.01.2011 | 19:55 ---Die Idee mit den Karten finde ich gut. Das ist für die Heimrunden optional, bietet aber den Füchsen viel Futter. Klasse Idee, ich bin gerne dabei und hoffe darauf, dass das der große Durchbruch wird, denn durch die Karten könnte außerdem eine komplett neue Käuferschicht erschlossen werden: die Trading Card Gamer. Cool!

--- Ende Zitat ---
Ja, super.  :Ironie:   :q  Wenn das gut läuft, werden die Wizards immer weniger Produkte, die ich gut finde (d.h. Bücher) rausbringen und immer mehr Karten. Dann geht es zwar der Firma und der Marke gut, aber ich habe nichts mehr davon...  :(

Humpty Dumpty:

--- Zitat von: Fredi der Elch am 11.01.2011 | 20:14 ---Wenn das gut läuft, werden die Wizards immer weniger Produkte, die ich gut finde (d.h. Bücher) rausbringen und immer mehr Karten. Dann geht es zwar der Firma und der Marke gut, aber ich habe nichts mehr davon...  :(
--- Ende Zitat ---
Also ich habe mir die Bücher irgendwann nicht mehr gekauft, weil ja eh alles in den Character Builder integriert wurde. Und das kann auf Dauer nicht gut sein für die Wizards. Wenn ich es mir genau überlege: eigentlich bin ich bei D&D4 an der Sättigungsschwelle angelangt. Die Bücher kaufe ich wegen des CB nicht mehr, die Settingbücher fand ich durch die Bank scheiße, Abenteuer hab ich für die nächsten 10.000 Jahre. Kurzum: an mir verdienen die Wizards aktuell abgesehen vom Insider kein Geld. Die Karten könnten das aber ändern, wenn mich das Konzept packt. Gamma World hab ich mir schon mal gekauft, probiere es aber erst aufm GROSSEN aus. Bin sehr gespannt. Aber: wenn aktuell ziemlich breit gestreut eine Konsumflaute bezüglich D&D4 ausgebrochen ist, kann ich verstehen, dass die Wizards ein bisschen Druck machen. Muss man ja nicht drauf einsteigen. Aber the show must go on. Bei den Produkten bin ich nicht so wählerisch/konservativ. Wenn die Trading Cards cool sind: gerne. Aber ich habe das noch nicht so richtig verstanden und gesehen. Vorher erlaube ich mir kein Urteil. Bislang wurde bei jeder Neuerung von D&D4 der Weltuntergang ausgerufen. Ich glaube das auch dieses mal nicht.

D. M_Athair:
Mir gefällt die Idee mit den Karten.
Die D&D4-Bücher sind mir, da ich ohnehin "nur" Essentials spielen will, nicht wichtig.


Ansonsten: (Klicke zum Anzeigen/Verstecken) Ich verstehe das Geheule nicht. Die Wizards sind doch nur wieder mal dabei
neue Zielgruppen zu erschließen und alte Fans im Stich zu lassen. Durch das Erscheinen
der 4E wurde das doch schon mal praktiziert.  :-X

Fredi der Elch:

--- Zitat von: TAFKAKB am 11.01.2011 | 20:21 ---Aber: wenn aktuell ziemlich breit gestreut eine Konsumflaute bezüglich D&D4 ausgebrochen ist, kann ich verstehen, dass die Wizards ein bisschen Druck machen.

--- Ende Zitat ---
Klar, die Wizards kann ich gut verstehen - die müssen ja auch leben. Es geht mir hier rein um eigene Interessen: die sollen Produkte machen, die mir gefallen. ;D Und sicher, es ist kein Weltuntergang, aber ein weiterer Schritt in eine Richtung, die mir nicht gefällt. Und das finde ich einfach Schade (für mich persönlich jetzt), wenn ein Spiel, das mir Spaß macht, langsam immer unattraktiver für mich wird und mir der "Nachschub" an Produkten, die ich gerne "bespielen" würde, ausgeht. Und ich weiß auch, dass die sich aum schlechtesten verkaufen, aber als SL bin ich besonders traurig, dass die von den Wizards zum 4e-Start so vollmundig ausgerufene Unterstützung der SLs als "Träger des Spiels" immer weiter zurückgestellt wird (Dungeon - gekürzt, Adventure Path - gestorben, Adventure Builder - abgeklemmt, neue SL-Tools - in weiter Ferne, neue Abenteuer - keine angekündigt; dazu auf Spielerseite immer mehr unbalanced Zeug, dass mir die Arbeit schwer macht etc.). Vielleicht ist das gut für die Wizards, aber es ist blöd für mich.  :-\

Samael:
Also Selganor, dein Versuch hier irgendwie zu argumentieren die "Fortune Karten" würden ja die Charaktere gar nicht stärker machen ist echt eine deiner verzweifeltesten D&D4/WotC Apologetiken jemals.

Ich kann nur den Kopf schütteln.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln