Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E

[4E] Fortune Cards

<< < (7/21) > >>

Mellic Wickedberry:
Es ist jetz aber auch nicht so als würden sie einen Charakter so unheimlich viel stärker machen, dass jetzt gleich die ganze Balance flöten gehen würde. Es ist sicher unbestreitbar, dass die Karten Vorteile bringen, sonst hätten Spieler ja auch keinen Anreiz sie zu benutzen, aber ich sehe da jetzt keine großen strukturellen Probleme. Notfalls lässt man halt auch mal einen kartenlosen Spieler vom eigenen Stapel ziehen.

alexandro:
Ich rechne ja fest damit, dass die Wizards ein halbes bis dreiviertel Jahr warten und dann das gesamte Set nochmal als (nicht-randomisierte) "Unlimited Edition" herausbringen.

Auf diese Weise können sie doppelt kassieren (einmal bei den Boostersammlern, welche dem "Druck" nachgeben immer up-to-date sein zu müssen, und dann nochmal bei den "Skeptikern", von denen dann wahrscheinlich einige doch noch umkippen und sich das Set kaufen, so sehr sie heute auch WotC verfluchen).

Diese Taktik hat sich im Sammelkartensektor bewährt, ich denke die Wautzies wissen, was sie da machen...

Visionär:

--- Zitat von: alexandro am 11.01.2011 | 23:08 ---Ich rechne ja fest damit, dass die Wizards ein halbes bis dreiviertel Jahr warten und dann das gesamte Set nochmal als (nicht-randomisierte) "Unlimited Edition" herausbringen.

Auf diese Weise können sie doppelt kassieren (einmal bei den Boostersammlern, welche dem "Druck" nachgeben immer up-to-date sein zu müssen, und dann nochmal bei den "Skeptikern", von denen dann wahrscheinlich einige doch noch umkippen und sich das Set kaufen, so sehr sie heute auch WotC verfluchen).

--- Ende Zitat ---
Da gehöre ich sicherlich auch zu den KÄufern, da ich die Karten an sich nicht schlecht finde, sondern nur den Vertriebsmodus, der mir ein Maximum an Geld aus der Tasche ziehen soll. Und dafür nehme ich es gerne in Kauf nicht up-to-date zu sein.

Selganor [n/a]:

--- Zitat von: Samael am 11.01.2011 | 21:54 ---Also Selganor, dein Versuch hier irgendwie zu argumentieren die "Fortune Karten" würden ja die Charaktere gar nicht stärker machen ist echt eine deiner verzweifeltesten D&D4/WotC Apologetiken jemals.

--- Ende Zitat ---
Ich finde es klasse, wie hier Leute nach Veroeffentlichung von 5 Karten von 80 (also durch die Vorschau von 6.25% eines Produkts) schon der Meinung sind ein genaues Bild vom Gesamtprodukt zu haben.

Ihr seid echt gut. Darf ich demnaechst auch Filmkritiken von Trailern erwarten? (Die haben ja einen vergleichbaren Anteil des Gesamtprodukts)


--- Zitat von: alexandro am 11.01.2011 | 23:08 ---Ich rechne ja fest damit, dass die Wizards ein halbes bis dreiviertel Jahr warten und dann das gesamte Set nochmal als (nicht-randomisierte) "Unlimited Edition" herausbringen.

--- Ende Zitat ---
Damit rechne ich eher nicht. Wenn sich das Konzept bewaehrt werden regelmaessig neue Sets rausgebracht, wenn nicht geht das Ganze sang- und klanglos unter.

afbeer:
Ich habe Erfahrung mit dem Spiel mit solchen zusätzlichen Karten,
und zwar mit den direkten Vorgängern dieser Karten. Ich hatte sie ohne Kosten in der Post von WotC erhalten und durfte
eine kleine Anzahl (1-4) jede Spielsitzung benutzen. Später gab es kostenlose Downloads.

* natürlich haben die Karten den Build des Charakters beinflußt. Sie sind Teil des Charakter design space.
* wir haben uns gegenseitig die Karten für den Spielabend geliehen, auch völlig Fremden.
* Wenn man keine Karten hatte konnte man ohne weiteres mitspielen und sogar von Karten der anderen Spieler profitieren.

Bei unserem letzten Spielabend hatten wir jemand Neues dabei, der Karten mitbrachte und uns anbot. Wir sagten ihm dann, dass wir keine Karten benutzen, weil wir sie oft vergessen mitzubringen, sie nicht vermissen, wir die 'krückenhaften' Problemlösungcoupons nicht brauchen um zu rocken. Letzteres sagten wir mit stolzgeschwellter Brust und einem zwinkerndem Auge. Der Neue hat dann auch auf seine Karten verzichtet, was wir nicht gefordert haben.

Bei Gamma World gehören die Karten und die dort benutzen Mechaniken unbedingt dazu. Zufällig gezogen sind sie eine Facette des chaotischen Humors. Aus einem vorkonstruiertem Deck gezogen machen sie den Charakter konstanter und planbar und man kann Gamma World als ernsthafteres Endzeit-Spiel spielen. An die Schwärze der NDE kommt es aber nicht herran.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln